Hallo meine 7Monate junge Hündin isst seid 5 Tagen kaum etwas, Pragerrattler mit Rehpinscher mix?

Hallo meine lieben, ich bin langsam ratlos. Wir waren Anfang April im Urlaub für den ganzen Monat im Portugal, Frankreich, Spanien mit dem Wohnmobil unterwegs.

Für die Hündin das erste Mal. Hatten den Eindruck das sie es ganz gut verkraftet und wenn wir anhielten auch Spaß hatte auszusteigen, das fahren war natürlich nicht so toll für sie aber hat es mit relax Tabletten gut gemeistert.

In Portugal angekommen hatte sie nach 6 Tage einen Stein geschluckt die Größe war für ihr Verhältnis groß meiner Meinung nach. Wir sind dann Notfall mäßig wieder nach DE gefahren um sie zu röntgen.

Es waren mehrere kleinere Steine zu sehen und eine un definierte Masse zu sehen. 5x geröngt immer wieder was zu sehen gewesen nach 10 Tagen wo wir wieder zuhause waren hat sie einen Ohrstöpsel raus gekotet, ok erleichtert.

Bis dahin aß sie auch noch ganz i.o Wir sind mit gutem Gewissen wieder in den Urlaub gefahren und waren in Frankreich weitere 10 Tage da auch der Arzt sagte alles ok.

Als wir Ende April nachhause gekommen sind hat sie immer weniger gegessen und vor guten 6 Tagen rein garnichts mehr, es ist auch nicht besonderes passiert außer das sie nicht frisst. Ich habe das Futter umgestellt, für sie gekocht, mit ihr gegessen, rohes Fleisch also wirklich alles ausprobiert.

Was sie ab und zu noch isst Käse/Kiri/Milch mit Wasser, natürlich Lederwurst und ab und an ihre natürlichen Leckerlis. Ultraschall war auffällig das ihre Magen und Darmwände entzündet sind und ihre Lymphknoten angeschwollen. Habe jetzt Medikamente bekommen und extra futter vom arzt( frisst sie nicht)

Achja zudem erbsicht sie öfters heute früh sogar reine magensäure mit Schaum.

Abgenommen hat sie aber bis jetzt auch nicht eher seit letzten monat 200g zugenommen. Ärzte tippen noch auf Schein schwanger da sie jetzt anfängt nicht nur ihre liblingsknochen zu verstecken sondern auch leckeris.

Haben schon alles ausprobiert nicht hilft.

Ich danke euch wenn ihr einen Rat habt.

Lg

...zur Frage

wurde sie gegen Mittelmeerkrankheiten geimpft? Bitte nochmals eine genaue Diagnostik machen lassen, vielleicht in einer Klinik

...zur Antwort

ist ja nicht nur das Gaumensegel bei diesen brachycephalen Rassen , was mißgebiildet ist. Enge Luftröhre , verengte und verkürzte Nasenpartie,. etc. Wird sich leidernicht verbessern, im Gegenteil.

...zur Antwort

das Einzige was wichtig ist, dort nicht hinfahren. Denn hier lernt man weder reiten noch einen verantwortungsbewussten Umgang mit Pferden. Dann lernst du auch gleich etwas fürs Leben. Verantwortung, Respekt, Empathie

...zur Antwort
Ich denke nicht dass der Fuchs Tollwut hatte

nein er hatte keine Tollwut. Junge Füchse sind neugierig und noch nicht besonders menschenscheu

...zur Antwort

füttere hochwertiges Nassfutter, denn dadurch, das du eine Katze erworben hast die zu den Qualzuchten gehört , ist auch die richtige Ernährung wichtig. Futter mit viel Omega 3 Fettsäuren, die verhindern das sich Entzündungen ausbilden. Und auf das Gewicht achten.

...zur Antwort
Hund mit starken Verhaltensproblemen, hatte jemand ähnliche Erfahrungen und eine Lösung?

Hi, meine neue Freundin hat einen Hund. Gleich zu Beginn ein paar Facts, damit es verständlich ist:

  • Der Hund ist ein Mix aus Australian Shepard und Border Collie, ist also von Natur aus schon etwas aufgedrehter
  • Sie bekam den Hund mit 8 Monaten zusammen mit ihrem Ex-Mann
  • Der Hund war von seinen Geschwistern bereits der auffälligste
  • Ihr Mann hatte mentale Probleme, hat den Hund geschlagen, spielte mit ihm etwas aggressiver (hat ihn zB rumgeworfen, geschubst)
  • Während dieser Zeit hat auch meine Freundin seine Aggressionen in Form von verbaler Gewalt und teilweise herumgeworfenen Gegenständen erfahren, er hat für sie eine Art Beschützerinstinkt entwickelt
  • Sie ist aus Puerto Rico, der Hund "spricht" praktisch nur spanisch
  • Er hat eine Form von ADHS diagnostiziert

Das Ganze führt dazu, dass der Hund extrem schlecht auf fremde Menschen, vor allem Männer, reagiert. Bei Autos und Fahrrädern verliert er sämtliche Nerven. Er bellt extrem, braucht lange, um sich zu beruhigen. Er beißt und hat noch nie gebissen, aber man denkt es, wenn man ihn nicht kennt. Mich akzeptiert und mag er mittlerweile sogar, was laut ihr nicht normal für ihn ist.

Er wird bald kastriert. Man kann mit ihm nicht spazieren gehen, da er auf alles reagiert. Er spielt stundenlang und wird nicht müde. Er zieht so sehr an der Leine, dass er selbst keine Luft bekommt, aber hört nicht damit auf. Bisher hat nichts geholfen.

Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen und irgendwelche Tipps? Ist wirklich ein Extremfall, ich selbst habe so etwas noch nie gesehen...

...zur Frage

hier hilft nur ein kompetenter Trainer. Z.B Trainer über " trainieren statt dominieren". Dwr einschätzen kann, ob die halterin in der Lage ist, diesem Hund ein verantwortungsbewusstes Leben bieten kann mit all der Geduld , die der Hund braucht ,um wieder in Spur zu kommen .Und kastrieren bringt gar nichts .

...zur Antwort

das Gehege ist zu klein. Da kannst du ja auch nicht genügend einstreuen, wenn man von 30-40 cm ausgeht. Und noch andere Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten. Und Tiere holt man nicht in Zooläden oder Gartencenter

...zur Antwort

Katzen sind nicht aus purer Lust unsauber. Sie hat Stress, Einzelhaltung ,Langeweile, zulange alleine, kein Wunder wenn sie dann so reagiert. Entweder gibst du sie in verantwortungsbewusste Hände ab, die die Bedürfnisse der Katze erfüllen, oder du optimierst die Haltungsbedingungen. Eine 2 passende Katze, optimal beide vergesellschaften, Infos dazu gibt es im Internet. Die Wohnung katzenfreundlich einrichten. Kratzbaum, Cat Walks für die Wände, Fummelspiele, andere tolles Katzenspielzeug ( auch da gibt es viele Ideen im Internet). Wenn ihr dann von der Arbeit nach Hause kommt, ausgiebig mit den jungen Tieren spielen.

...zur Antwort

warum wird eine Katze viel zu früh von der Mutter getrennt? Sie gehört noch mindestens 4 Wochen zu ihr. Der Milchtritt kann Wohlbefinden ausdrücken, aber eben auch Selbstberuhigung durch Stress. Hoffentlich wird sie nicht ohne passenden Artgenossen gehalten, ein 2 Kitten wäre sinnvoll. In deiner anderen Frage soll er 12 Wochen alt sein? Was denn nun?

...zur Antwort
Würde ich nicht machen

schon mal ne schlechte Haltung, denn dieser Hund gehört in keinen Zwinger. Lasse es aus liebe zum Tier. Du wirst einem Tschechischen Wolfshund niemals gerecht

...zur Antwort

weder noch. Denn beides sind keine Anfängerhunde, brauchen erfahrene und wissende Halter. Dobermänner sind stark von DCM betroffen also ein hohes gesundheitliches Risiko obendrein. Erziehung, Hundeverhalten, Bedürfnisse , Hundeverhalten , Rasseeigenschaften, da benötigt man viel Wissen. Wohnt man in einer Wohnung, braucht man die Erlaubnis des Vermieters. Ein Welpe geht auch nicht, denn den kann man nicht alleine lassen und ab dem 6 Monat fängt das Training zum alleine Bleiben an. Beide Rassen brauchen souveräne, konsequente , Halter die ihnen Führung geben. Ansonsten wird es anstrengend und wird euch maßlos überfordern. Wenn z. B jede Hundebegegnung mit Krawall abgeht

...zur Antwort

nein das sie keine Nahrung mehr finden

...zur Antwort

alle nicht geeignet das zu klein. Etagen sind ebenfalls unsinnig, da Meerschweine sie meist nicht mögen. Im großen Gehege sollten auch viele verschiedenen Versteckmöglichkeiten sein, dazu Laufwege wo sie sich auch schneller bewegen können. Meine Meerschweine hatten 8 qm plus 6 qm Balkon zur Verfügung. Mindestmaßhaltung kommt für mich eben niemals in Frage. Google mal Meerschweinchenhaltung draußen artgerechte Gehege, und klicke auf Bilder. Da bekommst du gute Ideen

...zur Antwort