Sexy darf das Outfit schon sein, nur nicht zu offensichtlich. Gerade ohne BH sollte es noch genug bedecken.

Das ist dann doch sonst meistens eher peinlich, wenn zu viel zu sehen ist. Natürlich kann es auch cool und pubertär sein, sich mit den Brüsten zu präsentieren und damit aufzureizen.

...zur Antwort
Wie kann ich damit umgehen, noch nie eine Beziehung erlebt zu haben?

Ich bin 26, männlich und hatte noch nie eine Beziehung, noch nie Sex, für den ich nicht bezahlen brauchte und noch nie ein Date. 

Ich bedaure die Zeit, in der ich Beziehungen und Sex gehabt haben könnte.

In meiner Schulzeit wurde ich gemobbt, habe mich stark zurückgezogen und eine ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung entwickelt. Das mag ein Grund sein, warum ich noch nie diese Erfahrungen erlebt habe. In meiner Studienzeit war das ähnlich, ich war sozial isoliert. Gegen Ende meines Studiums versuchte ich dies zu ändern. Ging auf Partys und wollte sozialer werden. Hatte auch die ein oder andere positive Erfahrung mit Frauen beim Tanzen und auch beim Küssen. Das sind wundervolle Erfahrungen! Ich sehne mich nur nach etwas, was etwas länger bleibt. 

Nach meinem Studium und auch heute versuche ich weiterhin meinen sozialen Kreis zu erweitern: engagiere mich ehrenamtlich, geh auf Speeddating-Events und probiere neue Dinge aus, wo die Chance da ist, Frauen zu treffen (auch wenn das meiste kein Dating-Kontext hat). 

Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich sitze oft allein und einsam zu Hause und sehne mich nach einem anderen Sexual-Leben. Ich besitze kaum noch Hoffnung für die Zukunft. Die Möglichkeit, die ich vorhabe, ist mein Leben ab 35 zu beenden, sollte ich bis dahin immer noch keine romantische Erfahrung erlebt haben. Da muss es doch andere Möglichkeiten geben?! 

Was ich probiert habe, ist den Fokus auf Beziehungen abzuschwächen, aber das funktioniert nicht. 

Was soll ich tun, um positiver in die Zukunft zu blicken

...zur Frage

Belastende Erlebnisse aus der Jugend und Schulzeit solltest du versuchen, in einer Therapie aufzuarbeiten, wenn sie dich weiterhin blockieren. Spätestens bei Suizidgedanken und anderer Verzweiflung solltest du professionelle Hilfe suchen und in Anspruch nehmen. Es gibt verschiedene ambulante und stationäre therapeutische Angebote.

Es werden wohl einige Männer in deinem Alter noch nicht viele oder sogar gar keine sexuelle Erfahrungen gemacht haben und gerade Single sein. Das ist sicherlich frustrierend und kann belasten.

Du hast ein großes Bedürfnis nach tragfähigeren, emotional Halt gebenden und längeren, festen Beziehungen zu Frauen. Das kannst du über das soziale Umfeld und Kennenlernen durchaus entwickeln. Es fehlt dir wohl dabei an Selbstsicherheit und innerem Halt. Das ist aber für eine Partnerschaft wesentlich.

Für mich scheinst du Angst zu haben, etwas zu verpassen. Tanzen und Küssen, Frauen treffen geht doch schon in die Richtung romantische Erfahrungen. Viele Männer sitzen mal allein und einsam zuhause und hätten gern mehr bzw. überhaupt einmal wieder Sex. Da solltest du mehr Souveränität, Interesse an anderen Dingen entwickeln. Das macht umgekehrt auch stärker und interessanter.

...zur Antwort

Hauptsache ist wohl, worauf es in der Interpretation ankommt und was dich bei Brecht-Gedichten vom Stil in etwa erwartet.

...zur Antwort
1

Den ersten Teil finde ich wegen der grundsätzlichen Idee, deren unterhaltsame wie spannende Umsetzung und den Auftakt der Filmreihe am besten.

Der zweite Teil ist nicht viel schlechter, vor allem geht es darin tatsächlich in die Zukunft bzw. deren mögliche Vorstellung in den Achtziger Jahren. An den ersten Teil reicht der zweite Teil dabei schon heran und macht Zurück in die Zukunft zum Kultfilm.

Der dritte Teil ist demgegenüber nur eine etwas fade Weitererzählung ohne richtige neue Einfälle.

...zur Antwort
Neue Brille?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe vor zwei Wochen eine neue Brille bekommen. Links -3,5 und rechts -4,5. Die anderen Werte kann ich im Moment leider nicht nennen, da ich den Schein nicht mehr finden kann. Meine letzte Brille ist drei Jahre als und meine Werte haben sich auf beiden Augen um -1,5 verändert. Zusätzlich habe ich schon mein gesamtes Leben lang beidseitig eine Hornhautverkrümmung. Nun zum Problem/der Frage: Meine Brille ist bereits zwei Wochen in Gebrauch und trotzdem schaffe ich es nicht, mich daran zu gewöhnen. Sie verzerrt meine Wahrnehmung stark, wenn ich nicht exakt durch die Mitte schaue. Ich kann meine Augen also nicht mal leicht bewegen, ohne dass meine Welt schwankt und mir speiübel wird. Treppen steigen und Auto fahren sind so natürlich nicht möglich. Beim Treppen steigen bin ich auch bereits hingefallen. Lesen und PC Arbeit sind nicht möglich, was sehr schlecht ist, da ich jobbedingt den ganzen Tag am PC bin und immer wieder nach unten schaue um etwas nachzulesen. Ein Buch zu lesen ist fast unmöglich und meinem Hobby des Klavier spielens kann ich auch nicht nachgehen, da das Klavier total verbogen scheint. Noch dazu haben alle Objekte, die ich betrachte gelbe und blaue Ränder. Mein Blick ist wie durch einen Türspion oder eine Art Fischlinse. Meine alte Brille hatte keines dieser Probleme. Wirklich merkwürdig. Ist das alles noch normal mit dem gewöhnen? Durch den einen mittigen Punkt der Brille sehe ich nämlich ziemlich gut. Die Stärke scheint mir nicht das Problem zu sein ...

Danke an alle die antworten 😃

...zur Frage

Eine deutlich stärkere Brille braucht vielleicht etwas Eingewöhnung, man sollte aber damit letztlich eben besser sehen. Das, was du schilderst, sollte jedenfalls wohl nicht auftreten.

Ich würde mich mit dem Optiker in Verbindung setzen, um eine Lösung zu finden und ein besseres Ergebnis zu bekommen. In Bezug auf die Hornhautverkrümmung könnte z.B. bei der Anfertigung der Brille oder der Ermittlung der Werte ein Fehler unterlaufen sein.

...zur Antwort

So richtig weit verbreitet ist Alexa als Name auch nicht richtig, ich kannte einmal eine, aber der Name ist eher selten.

Inwieweit die Verwendung durch Amazon den Namen unmöglich macht, bleibt abzuwarten. Die Beliebtheit von Namen verändert sich fortwährend, wobei ebenfalls prominente Vertreter und Verwendungen eine Rolle spielen, was aber davon auch ein Stück unabhängig sein kann.

Momentan ist der Name Alexa vielleicht etwas sehr aus der Mode, wird aber evtl. wieder in Erscheinung treten.

...zur Antwort

Mit Frauen kann man ja ganz normal reden, es gibt genug Themen und Interessen, die nichts Intimes beinhalten.

Häufig wenden sich aber Männer gern vertrauensvoll an Frauen, sind vielleicht offener als wohl sonst zu Männern. Insofern sehe ich das schon persönlich und in gewissem Sinne intim, weil es eben privat ist, wenn auch auf freundschaftlicher Ebene, wenn einem etwas anvertraut wird. Umgekehrt wird an Männern ja von weiblicher Seite auch gewisse Sachlichkeit und Sympathie geschätzt.

Ich vermute, dass Männer so etwas evtl. häufiger bei einer Frau suchen, was natürlich auch die Partnerin sein kann.

...zur Antwort

Es gibt einfach Typen, die nett und sympathisch sind, es aber eben für mehr als eine freundschaftliche Ebene meistens definitiv nicht reicht.

Häufig bieten und biedern sie sich an, sind aber nicht genug auf eine Beziehung aus und bleiben dafür zu unbestimmt, zurückhaltend, unverfänglich, letztlich beliebig und vage. Vielleicht erwarten sie sogar sehnsüchtig ein Verlieben der betreffenden Frau, bringen aber ihre Persönlichkeit nicht ein oder irgendetwas wirklich über Freundschaft hinausgehendes und verbindliches. Das bleibt einfach farblos und ist zu wenig.

Wobei es gar nicht unbedingt richtige Freunde sind, denn da ist es ja ok, dass nichts laufen muss und man kann ohne Beziehungsabsichten jemanden attraktiv sehen. Freunde sind aber ehrlich und nicht nur als Mittel zum Zweck um einen bemüht, können auch mit Schüchternheit sympathisch sein. Und jemanden kennen lernt man oft über den Bekanntenkreis.

Es muss eben funken, und Männer es manchmal besser verstehen, wenn sie bei einer Frau nicht landen, selbst wenn das sicherlich frustrieren kann.

...zur Antwort

Für amerikanische Justizthriller ist ebenfalls der Autor Scott Turow zu empfehlen, u.a. der Roman Aus Mangel an Beweisen. Turow hat dabei vielleicht auch etwas mehr Klasse als Grisham.

Ein weiterer packender US-Schriftsteller ist Michael Crichton, allerdings jetzt nicht für Justizthriller.

...zur Antwort

Du brauchst dich wegen nur wenig Busen weder zu schämen noch dich zu verstecken.

Hauptsächlich wollt ihr doch schwimmen und euch treffen. Natürlich spielt dabei auch die körperliche Entwicklung eine Rolle, aber du bist nicht unbedingt weniger attraktiv, nur weil du noch kaum Brüste bekommen hast.

Du solltest bei einem Bikini vielleicht darauf achten, dass er hübsch, modisch und altersgerecht ist, dir gefällt und nicht zu kindlich rüberkommt. Sexy oder Push-Up muss es dabei gar nicht sein, du solltest dich vor allem wohlfühlen.

...zur Antwort

Frauen und der weibliche Körper wirken auf Männer sexuell erregend und anziehend.

Die Brüste sind für eine Frau ja ziemlich charakteristisch, persönlich-intim, ästhetisch und reizvoll.

Dekolletés und Brüste sind mehr oder weniger ein gewissen Werben und Versprechen von Partnerschaft und Sex, Bereitschaft seitens einer Frau.

Es ist eben ein sexueller Trieb, der Männer Brüste begehren lässt.

...zur Antwort

Natürlich kann man auch noch mit 40 sich einen neuen Partner suchen und finden, ebenfalls später, außerdem sein Leben lang völlig neue Erfahrungen machen.

Die Ansprüche an die Partnerschaft wachsen allerdings mit dem Lebensalter und die Partnersuche wird eher schwieriger. Zeitweilig kann man sicherlich Arbeit und Karriere vor Liebesbeziehungen stellen. Längerfristig gleicht das aber nicht so recht aus und wird leicht zu einer Flucht oder quasi Schutzbehauptung.

Eine potentielle Partnerin sucht noch etwas anderes, als nur jemanden, der vollkommen fest im Leben steht. Genauso wichtig sind Offenheit und Beziehungsfähigkeit. Das kann nur durch Partnerschaften entwickelt werden, solche Erfahrungen sind kaum durch etwas anderes zu ersetzen.

Sich erstmalig auf eine Liebesbeziehung einlassen wird später deutlich schwerer sein als früher, zumal weitere Lebensjahre ohne die entsprechende Nähe und Intensität verstreichen.

Von daher steht die Suche eher mit 30 als mit 40 an. Das stelle ich mir sonst auf Dauer ziemlich frustrierend und einschränkend vor.

...zur Antwort

Es kommt auf die Umstände der bisherigen Beziehungen und der neuen Partnerschaft an. Mehr oder weniger wird er sich ja darin verändern, einfach, wenn die neue Beziehung eben anders und verbindlicher ist als die bisherigen.

Ein Spannungsverhältnis wird darin aber sicherlich bestehen und es auch auf ein Fremdgehen hinauslaufen können. Das fordert eben sehr die Beziehung, in der Sexualität, aber auch in ihrer Bedeutung und Ernsthaftigkeit, und vor allem eben die Partnerin.

...zur Antwort

Von einer Beziehung wünscht man sich allgemein Liebe, Halt, Geborgenheit und Verbindlichkeit, was sich in der Sexualität wie im gemeinsamen Alltag ausdrückt.

Bei Männern treten wohl mit einer Partnerin ein gewisser Grund und Stabilität ins Leben und bieten neue Perspektive.

Vertrauen und Kommunikation sind dabei sicherlich wichtig, Loyalität und Hingabe der Partnerin, Liebe eben und vor allem, eine starke emotionale Bindung und Bereitschaft.

...zur Antwort

Einige werden wohl erst in den Zwanzigern eine sexuelle Beziehung eingehen, zumal Männer.

Das erscheint zwar vielleicht etwas ungewöhnlich, ist aber vermutlich gar nicht so selten wie evtl. angenommen. Es kommt dabei auch sehr auf das eigene Selbstbewusstsein und die Reife an.

Manche Männer entwickeln das einfach erst später, sie haben da aber auch mehr Zeit als Frauen.

...zur Antwort