Beides Quatsch

Dir ist schon bewusst, das du hier zwei völlig verschiedene Sachen zusammenbringst, die nichts miteinander zu tun haben.

1) Die Wahrscheinlichkeit, dass Jesus auferstanden ist, ist hoch.

2) Die Wahrscheinlichkeit, dass Gott alles zulässt, auch. Denn das war der Wille des Menschen (nicht der Wille Gottes).

...zur Antwort

Muslime sind nun mal ihrer Tradition verpflichtet. Das ändert sich auch dann nicht, wenn sie weit weg von ihrer Heimat wohnen. In Gegenteil, da muss man sich noch mehr von Ungläubigen abgrenzen.

Traditionen sind nicht einer Taschengelderhöhung zu verwechseln. Du kannst deinen Vater nicht "überreden".

...zur Antwort

Isst du auch ein ganzes Brot, wenn du nach 3 Scheiben schon satt bist.

Warum also sollte ein Rechner 16GB verwenden, wenn zZ nur 5 GB gebraucht werden.

...zur Antwort
.... und ohne Frage außerirdisches Leben.

Dafür allerdings, fehlen die Beweise.

...zur Antwort
Andere Ansicht, bitte begründen.

Diese Aussage in Apg 24 macht deutlich, dass es eine Auferstehung geben wird. Warum ich das noch einmal hervorhebe, hat folgenden Grund:

In den Kirchen wird dagegen gelehrt, dass das Ziel Gottes darin besteht, das alle guten Menschen zu ihm in den Himmel kommen sollen.

Das widerspricht der Aussage aus Apg 24 völlig.

In allen 9 Fällen wo es, in der Bibel um eine Auferstehung geht, kamen die Menschen auf der Erde zur Auferstehung. Jesus eigene eingeschlossen.

...zur Antwort
Aber ihr könnt nicht einen menschlichen Gott, der kein Staatsmann war, mit einem Propheten vergleichen der ein Staatsmann war.

Es ist nur logisch, dass man zu einem falschen Ergebnis kommt, wenn man von völlig falschen Voraussetzungen ausgeht.

...zur Antwort

Grundsätzlich sind Schnelladegeräte fragwürdig. Da nur schnelladefähige Akkus mit Schnelladegeräten geladen werden dürfen.

Die Frage lautet also, sind die Akkus in deinem Kopfhörer schnelladefähig. Falls NEIN sollten sie auf keinen Fall mit einem Schnelladegerät geladen werden.

Hab Mal gelesen dass das unbedenklich ist, da der Kopfhörer sich nur so viel Strom zieht, wie er auch braucht...

Im Prinzip ist das auch richtig. Dennoch muss auf die Verhältnismäßigkeit geachtet werden. Ein Ladegerät ist als Konstantstromgerät aufgebaut. Während ein Netzgerät als Konstantspannungsgerät aufgebaut ist. Der Name weist schon darauf hin, dass es einen technischer Unterschied gibt.

Nur einem Dummkopf würde es einfallen, sein Handy mit einem Autoladegerät aufzuladen, in dem Glauben, dass das Handy ja nur soviel Strom aufnimmt, wie es braucht.

Hab Mal gelesen dass das unbedenklich ist, da der Kopfhörer sich nur so viel Strom zieht, wie er auch braucht...

Also immer auf die Verhältnismäßigkeit achten.

...zur Antwort

Heuchlerische Gläubige gab es schon immer.

Wenn wir nur mal bei der Entwicklung der Israeliten bleiben, die ja in der Bibel beschrieben wird, dann zieht sich das Thema Heuchelei bis weit nach Jesu hinaus.

(Matthäus 15:7, 8) . . .Ihr Heuchler, wie recht Jesaja doch hatte, als er über euch prophezeite: 8 ‚Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, doch ihr Herz ist weit entfernt von mir.

Hast du darauf geachtet, das Matthäus hier von einer Prophezeiung sprach. Göttliche Prophezeiungen müssen sich erfüllen, da führt kein Weg dran vorbei.

...zur Antwort

Es ist normal, dass Erinnerungen mit der Zeit verblassen, kein Problem.

Erstaunlich ist allerdings, dass es noch immer Erinnerungen gibt. Das also Erinnerungen über einen so langen Zeitraum erhalten blieben. Wie macht das Gehirn das.

...zur Antwort

(Johannes 7:24) 24 Hört auf, nach dem äußeren Eindruck zu urteilen – urteilt gerecht.“

(Römer 2:1) 2 Deshalb bist du, Mensch, wer immer du bist, nicht zu entschuldigen, wenn du über einen anderen urteilst. Denn wenn du über einen anderen urteilst, verurteilst du dich selbst, weil du das, was du verurteilst, selbst tust.

...zur Antwort
Anderes

Nur unter der Voraussetzung, dass sie Reue zum Ausdruck gebracht haben, ist diese Reue nicht wirklich echt

Meine Antwort Also NEIN.

So, wie diese Leute mit voller Absicht Naziparolen gesungen und gefilmt haben, muss Vorsatz im Spiel gewesen sein.

Diese angebliche Reue, ist nur vordergründig, um einer Bestrafung entgegen zu wirken. Ich glaube auch nicht wirklich, dass es eine 'Bestrafung' geben wird. Da brauchst du bloß Alkohol getrunken zu haben (wieviel spielt keine Rolle) und schon bist du nicht mehr Schuldfähig.

...zur Antwort
warum tritt er dann nicht in verbalen Dialog mit Menschen?

Tut er doch. Dafür hat er ja die Bibel schreiben lassen, und Peng Dialog.

Wenn Menschen nicht akzeptieren können oder wollen, wie Gott mit dem Menschen in Kontakt tritt, dann liegt das Problem nicht bei Gott.

Gott richtet sich nicht nach Menschen, ist aber beim Menschen noch nicht angekommen.

...zur Antwort

Durch die Bibel teilt sich Gott uns allen schriftlich mit.

Die Bibel ist eine Sammlung von 66 kleineren Büchern, die von 40 verschiedenen Schreibern über einen Zeitraum von 1 600 Jahren geschrieben wurden.

Sie besteht aus zwei Teilen: Den Hebräisch-Aramäischen Schriften (AT) und den Griechischen Schriften (NT).

Die Schreiber wohnten an verschiedenen Orten. Lebten zu verschiedenen Zeiten. Kamen aus verschiedenen Kulturen und Ländern. Kannten sich mit teilweise überhaupt nicht. Zwischen einzelnen Teilen der Bücher lagen teilweise längere Zeiträume.

Bibel ist nur eine Abkürzung für das Wort Bibliothek. Eben Büchersammlung.

Zwar ist die Bibel in AT und NT eingeteilt, jedoch macht Paulus, in 2 Tim 3,16 darauf aufmerksam, das die ganze Schrift von Gott (den Schreibern) eingegeben wurde, um die Dinge richtig zu stellen.

Tatsächlich war das nötig, denn die Schreiber der Schriften nahmen sich teilweise Freiheiten heraus, die Gott nicht eingeplant hatte.

So wird von den Berọ̈ern in Apostelgeschichte (Apg 17,11) berichtet, dass diese sorgfältig in den Schriften forschten, ob das, was sie hörten, mit den Schriften übereinstimmte.

Es dauerte nämlich nicht lange, da wurden die Schriften verfälscht. Ob absichtlich, versehentlich oder aus Unkenntnis. Wer weis das schon noch.

Hier zwei Beispiele:

Aufgrund eines Missverständnis wurde es vermieden den Namen Gottes zu gebrauchen.

(2. Mose 20:7) . . .Du sollst den Namen Jehovas, deines Gottes, nicht in unwürdiger Weise gebrauchen. . . .

... und so wurde der Name Gottes, durch Adonai oder HERR ersetzt.

Durch einen Denkfehler der Griechen wurde aus Grab, Hölle. Von der Kirche nicht revidiert, weil für ihre Interessen nützlich, war Höllenlehre geboren. Im Gegensatz sollen treue Katholiken in den Himmel kommen, weit weg von der Hölle. Hölle unten, Himmel oben.

Und schon waren falsche Lehren generiert, die in der Bibel nicht zu finden sind. Dazu gehört auch die Dreieinigkeitslehre.

...zur Antwort