https://www.ksw.ch/gesundheitsmythen/uebersicht-gesundheitsmythen/gesundheitsmythos-gehirn-im-alter

Das Gehirn funktioniert zunehmend anders, aber nicht unbedingt schlechter.

Ebenso .nehmen bestimmte Krankheiten wie hoher Blutdruck zu, Knochen werden poröser, die Schnelligkeit nimmt ab. Das Tempo ist aber individuell sehr unterschiedlich

...zur Antwort

schlimm, bei so etwas immer gleich nach dem Gesetz zu fragen. Das regelt man in der Familie nach den jeweiligen Möglichkeiten untereinander.

Du hilfst nicht Deiner Mutter, sondern übernimmst eine Mitverantwortung für den Haushalt, in dem Du genau so lebst wie sie. Das müssen meist auch schon jüngere Kinder, je nach Möglichkeit. Und Du bist schließlich volljährig. Im übrigen muss man sehen, was die jeweilige Person sonst noch so macht. Kochen, einkaufen, Geld verdienen usw. Das kann man pauschal nicht beantworten.

...zur Antwort

Wenn sie mit Dir darüber sprechen möchte, wird sie es tun. Vielleicht gibt es da ja auch nichts zu besprechen.

...zur Antwort

Das kann nur die Betroffene entscheiden. Da Du nicht in ihren Schuhen steckst, hast Du kein Recht, darüber zu richten.

...zur Antwort
Das und zwar

meist geschmackvoller und mit weniger Allergenen, siehe z.B. alte Apfelsorten. Dafür optisch vielleicht nicht so schön. Heidelbeeren z.B. waren klein, ungemein schmackhaft, und man hatte hinterher eine blaue Zunge. Diese riesigen Kulturheidelbeeren schmecken nach nichts. So kann man sich mit Beispielen lustig durch den Garten arbeiten

...zur Antwort

sagen kann man vieles, aber das Sorgerecht richtet sich nach dem Kindeswohl. Ob das beim Mann eher gegeben ist, muss der Familienrichter entscheiden.

...zur Antwort

die Herpesviren bleiben ein Leben lang im Körper. Oft sind sie eine zeitlang inaktiv und brechen dann wieder aus, z.B. bei Fieber oder Stress. Deine scheinen dauerhaft aktiv zu sein.

...zur Antwort
was kann ich machen dass sie es abtreibt!?

nichts. Das ist ihre Entscheidung. Du kennst Verhütung, also selbst Schuld. Und nicht die Schuld des Kindes. Das hat ein Recht darauf, mit Liebe und Würde aufzuwachsen. Mit allen Annehmlichkeiten, die ein Kind auch mal braucht: Urlaub, Tierparkbesuch, Hobbies usw. Ja, das hat es verdient, und es ist Deine verdammte Pflicht, das ohne Murren zu unterstützen und zu zahlen.

...zur Antwort

Kinder können kein Wali sein.

...zur Antwort

Blätter mal weiter. Irgendwann 20. Jahrhundert, denke ich. Zuerst aufgeführt wurde es 1784, aber so alt ist die Ausgabe mit Sicherheit nicht

...zur Antwort

einer der blödesten Vergleiche, die man sich vorstellen kann. Kein Wunder, dass der FS nicht dazu stehen mag und sich hinter dem Inkognito Modus verbirgt.

Angst machen mir beide Ereignisse nicht. Als überzeugte Demokratin denke ich, dass wir uns von so etwas nicht in Panik versetzen lassen sollten. Allerdings zeigt die "Frage" und auch die Antworten eine Menge kaum kaschierten Rassismus.

...zur Antwort
Welche Liebes-Sprache gefällt euch am besten?
  1. Worte der Bestätigung (Words of Affirmation): Menschen, deren primäre Liebessprache Worte der Bestätigung sind, fühlen sich geliebt und geschätzt durch aufrichtige Komplimente, Ermutigungen und freundliche Worte. Positive Aussagen und das Anerkennen von Errungenschaften sind für sie sehr wichtig.
  2. Qualitätszeit (Quality Time): Diese Liebessprache betont die Wichtigkeit des gemeinsamen Verbringens von ungeteilter Zeit. Menschen, die Qualitätszeit schätzen, fühlen sich geliebt, wenn ihr Partner ihnen volle Aufmerksamkeit schenkt, gemeinsame Aktivitäten unternimmt und tiefe Gespräche führt.
  3. Geschenke (Receiving Gifts): Für manche Menschen sind Geschenke ein sichtbares Symbol der Liebe. Es geht nicht um den materiellen Wert, sondern um die Bedeutung und die Gedanken, die hinter dem Geschenk stehen. Kleine, bedeutungsvolle Gaben zeigen, dass man an den anderen denkt.
  4. Hilfsbereitschaft (Acts of Service): Menschen, deren Liebessprache Hilfsbereitschaft ist, schätzen es, wenn ihr Partner ihnen durch Taten zeigt, dass er sie liebt. Dies kann durch alltägliche Hilfeleistungen wie Hausarbeit, Erledigungen oder andere praktische Unterstützungen geschehen.
  5. Körperliche Berührung (Physical Touch): Körperliche Nähe und Berührungen sind für diese Liebessprache entscheidend. Menschen, die körperliche Berührung bevorzugen, fühlen sich durch Umarmungen, Küsse, Händchenhalten und andere Formen der physischen Zuwendung geliebt und verbunden.

Meine ist words of affirmation, wobei ich physical touch auch sehr mag.

...zur Frage

schlecht gemachtes Schema von und für Hobbypsychologen.

Da gibt es kein entweder - oder. Alles hat situativ eine Bedeutung und ist wichtig.

...zur Antwort

wie soll das jemand wissen, der noch nie geküsst hat?

Ich finde aber sowieso, alles sollte sich spontan entwickeln. Dieses rationale Durchplanen von allen möglichen Situationen lässt doch keinen Raum mehr für echte Gefühle. Wenn einem danach ist, dann los und genießt es.

...zur Antwort

nein, manchmal träumt auch Dinge, die nicht real sind. Oder das Gehirn baut selbst etwas zusammen, z.b. einen Mix aus Ängsten, Erinnerungen und Alltagssituationen.

...zur Antwort