ich habe einen anderen Grund

Deine Fragestellung beinhaltet - für mich - eine passiv aggressive Haltung deinerseits.
Du unterstellst mal einfach so alle diesen Gegner ständige Aggressivität.

Ich kann mir diese Berufsgruppe allerhöchstens als ergänzend zu gängigen Behandlungsmethoden vorstellen.

...zur Antwort

Mein Beileid.

Akzeptiere, dass du traurig darüber bist. Diese Trauer ist wichtig. Sie zu unterdrücken, macht es nur schlimmer.

Es gibt Menschen, die sich auf Trauerbegleitung spezialisiert haben. Vielleicht sucht ihr als Familie - du, deine Mutter und andere Verwandte - danach.

...zur Antwort

Du tust dir damit absolut keinen Gefallen.

So zu tun, als wärst du "normal", heißt deine Persönlichkeit zu verleugnen.

Ganz zu schweigen, dass Masking eine extreme Anstrengung bedeutet (bedeuten kann - je nachdem) und dies früher oder später in einem autistischen Burnout endet.

Willst du das wirklich?
Nur, damit gewisse ableistische Menschen sich nicht die geringste Mühe geben müssen, neurodivergenten Menschen wenigstens etwas entgegenzukommen.

...zur Antwort
Selbst bemerkt, dass ich Autistin sein könnte geht’s euch genauso habt ihr auch durch Internet Researche und so rausgefunden?

Ich bin so froh, ich jetzt auf der Warteliste von einer Psychologin stehe die sich damit auskennt. Ich kann euch ja gerne mal erzählen wie ich drauf gekommen bin, dass ich Autistin sein könnte. Eine Behinderung habe ich sowieso schon immer. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen und lebe bei meinen Eltern da ich sehr viel Hilfe im Alltag benötige. Ich bin zwar 31 aber innerlich sehr kindlich geblieben was ich auch richtig schön finde. Ich sammle Kuscheltiere, Puppen und andere Spielzeuge. Ich gucke auch gerne Kinder Serien und Filme für Kinder. Ich spiele auch tatsächlich mit meinem Spielzeug. Ich füttere zum Beispiel meine Baby Puppen Zwillinge. Ich spiele auch gerne mit meiner Holz Küche und koche was für meine Kuscheltiere und Puppen.

So nun geh ich mal etwas mehr ins Detail wie ich das bemerkt hab, dass ich Autistin sein könnte und zähle euch nun mal ein paar Sachen auf.

  1. Ich war schon immer sehr Lärm und Licht empfindlich
  2. Ich hatte noch nie wirkliches Interesse an richtig tiefen Gesprächen oder richtig tiefen Freundschaften.
  3. Ich unterhalte mich fast grundsätzlich nur über Sachen die mich auch tatsächlich sehr interessieren.
  4. Ich hab schon immer viel und gut und auch gerne allein gespielt und kann mich super alleine beschäftigen. Oft stören mich andere Leute sogar, wenn sie dann ganz was anderes gerade mit mir machen wollen.
  5. Ich hatte schon früh glaube ich einen ganz genauen Tages Plan im Kopf. Wenn sich daran spontan was ändert, was ich nicht freiwillig so entschiede kann ich meist nicht gut damit umgehen.
  6. Augenkontakt halte ich auch nur ganz kurz.
  7. Ich habe oft starke Gefühlsausbrüche, obwohl ich ja schon längst erwachsen bin.
  8. Ich fühle mich auch tatsächlich nicht erwachsen in den meisten Bereichen und würde mich eben eher als sehr großes Kind bzw. Mädchen bezeichnen.
  9. Ich habe es auch tatsächlich lieber, wenn man mich duzt und auch einfühlsam wie mit einem Kind mit mir umgeht.
  10. Ich hasse es beim Arzt angefasst zu werden. Hausarzt und abhören ist okay aber Zahnarzt und Augenarzt mag ich gar nicht die Behandlungen. Ich mag auch keine Spritzen oder Blut abnehmen lassen. Ich weiß aber, dass das alles wichtig ist und lasse es dann trotzdem über mich ergehen.
  11. Ich sortiere auch gerne kleine Spielzeuge wie Spielsteine und Lernkarten.

Jetzt erzählt mal habt ihr auch selber bemerkt, dass ihr autistisch seid?

...zur Frage
Andere Antwort

Ohne dem Wissen, dass Autismus vererbt wird, wüsste ich bis heute nicht, dass ich Autistin bin.

Die Diagnose erfolgte ein paar Jahre nach der ASS-Diagnose meiner Tochter.

Da fiel so langsam der Groschen, weshalb ich so einiges nicht verstand, was zwischenmenschliche Dinge anbelangt.

...zur Antwort

Es gibt kein "geteiltes Sorgerecht".
Wenn, dann ein "gemeinsames Sorgerecht".

Wer Unterhalt bezahlt, kann die Hälfte des Kindergeldes einbehalten.

Unabhängig davon, ob sich ums Kind gekümmert wird oder nicht.

Vielleicht gibt es noch mehr Gründe seitens der Mutter als die Sache mit dem Geld.

...zur Antwort

Viele Unfälle passieren beim Fensterputzen zuhause.

Da wird oft nicht auf das Mindestanmaß an Sicherheitsvorkehrungen geachtet.
Bei professionellen Fensterputzern sieht das meist etwas anders aus.

...zur Antwort

Im Grunde hast du dir schon die Antwort gegeben, wie es mit euch weitergeht:

Du willst Distanz, er meldet sich nicht und ihn interessiert es auch nicht, wie es dir damit geht.

Eine Trennung ist zwar schmerzhaft, aber kein Beinbruch.
Zudem hättest du dann Gewissheit und könntest dich auf deine Bedürfnisse konzentrieren.

...zur Antwort

Die Jahreszahl ihrer Geburt.

Ansonsten gibt es nichts, das auf alle über 60-Jährige zutrifft.

Einige sind stur, was sie aber auch schon vor ihrem 60. Geburtstag waren.
Andere sind wissbegierig und suchen (gefühlt) jede Gelegenheit zum Lernen.

Manche von ihnen sind gebrechlich und andere ziemlich fit.

...zur Antwort

Nein, das ist kein Bestandteil des Psychologie-Studiums.

Ist es noch nicht einmal im Bereich Psychiatrie / Neurologie.

Muss somit extra gelernt werden.
Da das Thema Autismus sehr komplex ist, gibt es in Deutschland immer noch zu wenig kompetente Psychiater und Neurologen, die fachkundige ASS diagnostizieren können.
Vor allem bei Erwachsenen und erst recht bei Frauen.

...zur Antwort

Ich befasse mich seit vielen Jahren mit dem Thema Autismus und ja, es ist nicht heilbar.

Autismus ist kein gebrochenes Bein, kein Schnupfen, kein Krebs (bei dem besteht immerhin die Möglichkeit einer Heilung) - es ist eine neuronale Entwicklungsstörung.

Um diese Störung heilen zu können, müsstest du Veränderungen im Gehirn vornehmen.
Dies wäre ein sehr zweifelhaftes Unterfangen, da kein Mensch vorher sagen könnte, welche schwerwiegende Folgen auf den betreffenden Mensch zukämen.

Was deine Persönlichkeit anbelangt, hast du schon entsprechende Antworten auf deine Fragen bekommen.
Ich werde deswegen darauf nicht eingehen.

...zur Antwort

Es gibt Autisten, die kaum bis keine Fantasie haben - was auch bei Neurotypischen vorkommen kann - und solche, die schon (etwas) Fantasie haben.

Was die Erwähnung des ICD 10 anbelangt, bin ich froh, wenn endlich nur noch der ICD 11 angewandt wird.

...zur Antwort

Das nächste Mal versuche darauf zu achten, wenn es dir zu viel wird.
Also sich ein Meltdown anbahnt.

In dem Fall gehst du raus aus dem Club oder wo du sonst bist.

Es ist übrigens unerheblich, welcher Autismustyp damals bei dir diagnostiziert wurde.
Autismus ist ein Spektrum und die Unterteilungen sind somit hinfällig.

...zur Antwort

Nein, ich hätte mich eher für den Hinweis bedankt.

Es sollte klar sein, dass ein Auto kein Tresor ist - auch nicht der Kofferraum.

Angenommen, dein Auto wäre wegen der Handtaschen aufgebrochen worden, hätte die Versicherung "Pech gehabt" gesagt.

Dabei ist es unerheblich, dass in den Taschen nichts war.
Das konnte der Dieb ja nicht wissen.

...zur Antwort

So viel Platz, dass jeder ein Häuschen haben könnte, gibt es nicht.
Es wollen auch nicht alle so ein unbewegliches Teil (Immobilie).

In der Gegend, in der ich mich aufhalte, wurde in den letzten Jahren viel gebaut. Allerdings keine Mietwohnungen, sondern Eigentumswohnungen.
Was den Leuten, die auch dafür kein Geld haben, herzlich wenig hilft.

Irgendwann wurde der soziale Wohnungsbau abgeschafft, was sich in den Mieten niederschlug.
Wer entsprechend Geld hat, zahlt.
Das wiederum bekommen die Menschen zu spüren, die jeden Cent 5x rumdrehen müssen.

Es gibt kein "ihr seid bzw. eure Eltern sind schuld, weil ihr so viel Miete zahlen müsst und kein Haus habt".
Das ganze Dilemma ist ein Zusammenspiel aus mehreren Faktoren.

...zur Antwort
Nutzt er mich für seine Lust aus?

Ich habe mit meiner besten Freundin über mein Datingleben gesprochen und ihr von einem Mann erzählt, der mich vielleicht längerfristig kennenlernen möchte. Das ist eine Ausnahme, da ich normalerweise Schwierigkeiten habe längerfristige Kontakte zu haben. Ich bin nämlich autistisch und einige Sachen, wie Emotionen zu erkennen fallen mir schwer, außerdem ist mir Sex unwichtig, was die meisten Männer natürlich auch sehr stört.

Meine beste Freundin hat mich dann genauer ausgefragt, was wir so machen, ich habe ihr dann auch erzählt, dass wir uns super verstehen, er sehr viel Verständnis zeigt und ich mich wohlfühlen kann. Dann hat sie mich gefragt, ob er auch sexuelle Intentionen hat oder ob wir beide darauf verzichten können. Dann habe ich ihr erzählt, dass er mir deutlich gemacht hat, dass er darauf nicht vollständig verzichten kann. Das bin ich schon gewohnt und es ist für mich auch kein Problem auf Handjob oder Blowjob auszuweichen, mir geht es nur darum, dass ich keinen Vaginalverkehr haben möchte und so ist es auch in dem Fall, dass ich meiner besten Freundin ganz offen gesagt habe, dass ich ihm meistens einen Blowjob geben soll, häufig über längeren Zeitraum und dass er oft dabei am Handy ist und ich mir Zeit lassen soll. Ich habe ihr auch gesagt, dass er mir erklärt hat, dass das für ihn ein guter Kompromiss ist, um trotzdem längerfristig mit mir auszukommen und mir erschien das logisch.

Meine beste Freundin war dann sehr aufgebracht und hat mich daran erinnert, dass ich doch gar kein Interesse daran habe, das zu tun. Aber ich gehe die Sachen meistens viel zu logisch an und bin vielleicht sehr blind, was Manipulation angeht. Mir erschien es wirklich total logisch, dass er sich das wünscht, wenn er das andere nicht haben kann, um längerfristig mit mir auszukommen, deshalb dachte ich auch, es wäre trotzdem eine gute Lösung.

Meine beste Freundin sagte mir aber, dass er mich ausnutzen würde und bloß seine Lust stillt, was aber total dem widerspricht, was er zu mir gesagt hat. Laut meiner Freundin solle ich zwischen den Zeilen lesen, aber sie und ich wissen beide, dass mir das sehr schwer fällt, weil ich Sachen fast immer beim Wort nehme. Also ich habe ich den Mann von dem die Rede ist auf WhatsApp gefragt, ob er mich ausnutzen würde und warum meine beste Freundin das denkt und er hat mir erklärt, dass er es nicht tut. Dass habe ich dann auch wieder meiner besten Freundin mitgeteilt und sie bleibt der Meinung, dass er das bloß so sagt.

Und ich habe keine Ahnung, wie ich herausfinden soll, wer die Wahrheit sagt. Er sagt, ich kann ihm glauben und meine beste Freundin sagt mir auch, ich kann ihr glauben, was sie sagt.

Für mich als Autistin ist das sehr verwirrend und schwierig.

Vielleicht helfen mir eure Meinungen.

Dann kann ich sehen welche Meinung die häufigere ist, was dann ein Indiz dafür ist, welche Meinung eher richtig ist.

...zur Frage

Ob er dich ausnutzt oder nicht, können wir hier höchstens vermuten.
Auch was seine Antwort diesbezüglich angeht.

Es fehlen hier Mimik und Tonlage der Stimme.
Ebenso, wo er während der Beantwortung dieser Frage hinschaut.
Alles Dinge, womit sich viele Autisten schwer tun.

Dann ist da noch dieses Bauchgefühl, das einen vielleicht überkommt, wenn die Person einem gegenüber steht / sitzt.

Die Frage ist zudem "wie lange wird er dir bezüglich deiner Bedürfnisse entgegenkommen?".

...zur Antwort

Ob deine Mutter paranoid ist, kann nur ein Arzt feststellen.

Du musst nicht die Verantwortung für ihren Mist, den sie verzapft übernehmen.
Du hast das Recht "das ist meine Grenze" zu sagen.

Es gibt auch die Möglichkeit, die Szene zu verlassen, wenn sie ihren Sermon wieder ablässt.

...zur Antwort