Tot dürfte sich wohl darauf beziehen, dass sie nicht funkeln, also unterste Qualitäts sind was Klarheit, Farbe und Einschlüsse angeht.

Sowas kann man mittlerweile künstlich herstellen und hat keinen Ankaufswert. Kannst du für ein paar Euro 100 Stück kaufen.

50 Euro für das einzelstück, gewogen sicher mit den Steinen, ist fair.

Ob dich jemand abzockt wegen dem "grossen" Stein kann ich nicht sagen, aber wenn 2 das gleiche sagen würde ich mal davon ausgehen, dass es ein Zirkon ist. Gross ist auch relativ, gegenüber Splittern ist auch 1/10 Karat "gross" .. Wertvoll mit nennenswertem Ankaufspreis beginnt bei 1/2 Karat.

...zur Antwort

Für Motoräder gibt es keine Grünen Plaketten.

Also auch keine Einschränkungen, ausser in bestimmten Gebieten Nachtfahrverbote.

Ein Motorrad nimmt weniger Platz weg als ein Auto und macht auch wenn nicht nach neuster Abgasnorm weniger Schadstoffe .. weil der Verbraucht auch viel niedriger ist also bei einem grossen PKW oder SUV.

...zur Antwort

Kommt auf die Buchung an. Normalerweise gibt's eine Staffel für die Stornokosten. Erst 1 Monat im voraus wirds richtig teuer.

Rücktrittskosten Versicherungen zahlen fast nie, ausser du liegst wirklich im Krankenhaus oder auf dem Friedhof.

...zur Antwort

Ja, du musst nur Geld überweisen aufs Kreditkartenkonto, dann kostet es nichts. Mann kann auch mehr einzahlen, das Plus erhöht dann auch den Verfügungsrahmen.

Die 100% Rückzahlung per Abbuchung die jetzt Geld kostet finde ich auch ziemlich frech, ich habe noch den älteren Vertrag.

Aber ansonsten ist die Barclays eine der besten Karten: kein Auslandszahlungsentgelt, und eine deutliche bessere Akzeptanz als andere Visa oder Mastercards an französischen Tankstellenautomaten. Das war der Grund warum ich letztes Jahr mich für Barclays als Nachfolger der Amazon Karte entschieden habe.

...zur Antwort

Sehe ich auch so.

Welche Wahl haben sie denn ? Wenn die Hamas das Sagen hat in Gaza und das Motto vertritt, Israel auszulöschen. (from the river to the sea)

Ich kritisiere Israel auch, aber nicht wegen dem Krieg gegen die Hamas, sondern weil sie immer noch neue Siedlungen in der Westbank bauen.

In Gaza haben sie sich übrigens 2004 schon zurückgezogen und auch Siedlungen aufgegeben, das ist also kein Argument das den Terroristen irgendweine Legitimation gibt.

...zur Antwort

Ja

Weder akzeptiert das Finanzamt bareinzahlungen noch zahlen die Ämter Bürgergeld bar aus. Arbeitgeber schon gar nicht.

Datum sind Banken verpflichtet jedem ek basiskonto anzubieten.

Wenn du nix arbeitest, kein bürgergeld beantragst und auch keine Steuern zahlen musst . Dann brauchst du auch kein Konto.

Wie das dann mit der Pflicht Krankenversicherung funktioniert weiss ich nicht.

...zur Antwort

Immanuel Kant

er ist der Begründer der Aufklärung, also der Grundlage unsere Gesellschaft, unserer Verfassung, der Menschenrechte.

Ich finde es schlimm, dass viele Menschen mit dem Begriff Aufklärung nichts anfangen können, oder an Sexualkundeunterricht denken.

Der englische Begriff gefällt mir übrigens viel besser: enlightenment

...zur Antwort
Optimisten, weil...

DOW Jones über 100 Jahre ...

es gab nur 2x eine längere negative Phase. aber selbst die Weltwirtschaftskrise 1929 war schnell überwunden, wenn man nicht genau zum Peak eingestiegen war.
Mehr Geduld hätte man gebraucht wenn man 1965 eingestiegen wäre, der Stand wurde erst wieder 1995 erreicht.

Bild zum Beitrag

Inklusive Dividenden kann der Dow Jones seit 1897 eine durchschnittliche Jahresrendite von 10,06 % verzeichnen !

...zur Antwort

Das sind ziemlich trockene Verfahren brsonders offizielle Telefonate .. Jeder hat seinen dolmetscher der auch mitbekommt was der andere übersetzt. Ausserdem wir wohl mitgeschrieben und aufgezeichnet.

Es gibt natürlich auch echte 4 Augengespräche. Xi hat in London studiert. Putin jahrelang in der DDR gelebt. Da gibt's durchaus die Möglichkeit mal "Spaziergänge" ohne microphone und Zeugen zu machen. Wenn man denn will.

Bei Kohl und Gorbatschow weiss ich nicht wie das gelaufen ist .. da war dann wohl ein dolmetscher mit in der Sauna ... da wurde aber wohl die Wiedervereinigung vorbereitet.

...zur Antwort

Erst mal spricht einiges dafür, einen Familiennamen zu haben, auch für die Kinder ist das schöner.

Sperrige Doppelnamen wie Müller-Lüdenscheid oder Kramp-Karrenbauer waren mal in, halte ich für Unsinn und werden irgenwann nur lästig.

Die Tradition muss ja nicht schlecht oder diskriminierend sein. Meistens ist der Mann etwas älter und hat schon Karriere gemacht. Aber das entscheidet das Paar wie es möchte. 2 Namen sind oft die Wahl, wenn beide schon unter ihrem Namen bekannt sind wie Prof Sauer und Frau Dr. Merkel. Dann kann es auch eine Rolle spielen wenn jemand einen Allerweltsnamen wie Müller, Schmidt, Schneider hat und den loswerden will, oder wenn jemand ein "von" im Namen hat.

...zur Antwort

2 Gründe:

1.

Selbst wenn es exakt das gleiche Bier ist, Bier schmeckt am besten frisch.

Fass Bier kommt am nächsten Tag in die Wirtschaft. Flaschenbier kommt zum grosshändler, in den Supermarkt, machmal im Hof gelagert und wenn es alt zu werden droht kommt das Sonderangebot.

2.

Manche Brauereien brauen ein etwas anderes Bier das haltbarer ist für die Flaschenabfüllung. Auch wenn Konservierungsmittel nach Reinheitsgebot verboten sind kann man die Haltbarkeit beeinflussen. Besser ist aber das Bier für den sofortigen Konsum.

...zur Antwort
Könnte auch Deutschland mal vor der Situation stehen, dass ein unter Demenz leidender Regierungschef sich nicht verhindern lässt?

Der frühere US-Präsident Donald Trump kann nach Auffassung des Obersten Gerichts der USA an den Präsidentschaftsvorwahlen seiner Partei teilnehmen.

Peinliche Verwechslung von Trump

Trump fällt schon mehrfach mit Erinnerungslücken auf: „Putin hat so wenig Respekt für Obama, dass er das Wort nuklear gebraucht“, erklärte Trump vor einigen Tagen. Und wie bei den sechs Malen zuvor, bei denen Trump Biden mit Obama verwechselte, fiel ihm das noch nicht einmal auf.

Für den Psychiater John Gartner ist das „kein Patzer oder Witz“, sondern "harter klinischer Befund von ernster organischer Gehirnschädigung.“

Psychiater sieht Anzeichen einer Demenzerkrankung

Der an den Elite-Universitäten Princeton und Cornell ausgebildete Professor, der vor seinem Wechsel in die private Praxis für 28 Jahre lang an der Johns Hopkins University Medical School lehrte, hält es für seine Pflicht, die Öffentlichkeit vor den mentalen Problemen Trumps zu warnen. In einem langen Interview mit dem Magazin „Salon“ legt er dar, was aus seiner Sicht eindeutige Hinweise dafür sind, dass mit dem 77-jährigen Kandidaten etwas nicht stimmt.

Im Unterschied zu Trump verwechsele Präsident Biden im Falle Angela Merkels lediglich Namen. Bei dem „Make-America-Great-Again“-Kandidaten dagegen seien es Personen. Nach der Definition der „Dementia Care Society“ sei die Verwechslung von Personen und Generationen ein Zeichen für Demenz.

Es ist ja schließlich Obama schon seit 2016 nicht mehr im Weißen Haus.

Bei Trump werden "ausgeprägte Wortfindungsstörungen" festgestellt

Bei seinen Reden habe Trump regelmäßig ausgeprägte Wortfindungsstörungen. Viele davon seien — in der Häufigkeit, in der sie vorkommen — „fast sicher ein Befund für Gehirnschädigung“.

Quelle: https://www.schwaebische.de/politik/psychiater-donald-trumps-gehirn-verfaellt-2321892

...zur Frage

Dass man mal einen Namen verwechselt, oder einen unsinnigen Satz formuliert ist noch kein Indiz für Demenz.

Das passiert auf jüngeren, siehe "369 grad Wende" ... da kann sich der politische Gegner lustig machen drüber, aber zu bedeuten hat es nichts.

Bei Trump hatte ich aber schon in der ersten Präsidentschaft den Eindruck dass er intellektuell völlig überfordert war mit dem Amt.

Egal: die Antwort auf die Frage ist einfach: unser GG macht eine Abwahl eines Kanzlers viel simpler: der Bundestag muss einfach einen neuen wählen. Konstruktives Misstrauensvotum heisst das. Dafür braucht es keine Begründung, kein medizinisches Gutachten, nur die "Kanzlermehrheit"

Nach der US Verfassung ist ein "impeachment" ungleich schwieriger.

...zur Antwort
Ja, als Antwort auf die Frage

Rechtspopulisten gefallen sich immer in Opferrollen und bestreiten alles auch die Beweise eindeutig sind. Sie wittern immer Verschwörungen und erkennen nur Realitäten, die sie selber manipuliert haben.

Trump hat es vorgemacht, Putins Propaganda ist Meister darin.

...zur Antwort

Lösungsmittel wie Seife oder Spiritus sind nur nötig, wenn es sich um festsitzende Schlieren oder Insektenreste handelt.

Gestern und heute gabs aber Sahara Sand. Den sollte man am besten mit viel Wasser wegspülen, Lappen erst verwenden wenn der Sand weg ist.

...zur Antwort

Normalerweise kümmert sich die Bank nicht um solche Fälle. Wahrscheinlich werden due das nur freundlich erläutern ...

Ist ja schon fast normal dass dhl und Co die Pakete irgendwem in die Hand drücken.

Der Händler (Auftraggeber DHL) müsste den Nachforschungsantrag stellen. DHL muss neben Unterschrift auch den Namen erfassen , ist das nicht der Fall bekommt der Händler geld zurück das er dir dann erstatten muss. Das kann aber 6 Wochen dauern nach DHL.

...zur Antwort

Beliebte Planespotting Locations sind nahe Zeppelinheim und im südlichen Teil des Mönchbruchs.

Unterkünfte direkt am Flughafen, bei den Terminals sind da eher ungeeignet oder zu teuer. Such was in Mörfelden, Zeppelinheim. Optimal nimmtst du ein Fahrrad mit.

...zur Antwort

Das gilt für ganz Deutschland, beantragt hat es die Stadt Potsdam.

Richtig so ! Wenn ich sagen würde dass jeder Russe oder Syrer ungeprüft einreisen dürfen sollte, würde ein Shitstorm losgehen.

Auch bei EU Bürgern hat ein Staat das Recht, jemand zur Persona non grata zu erklären. Kein Staat der Welt lässt jeden rein. Komm mal auf die Liste in den USA, da hast du im Gegensatz zu hier nicht mal ein Recht zu klagen dagegen.

...zur Antwort

Ich sage mal: es ist völlig überflüssig im normalem Strassenverkehr.

Es mag Spass machen auf der Aufbahn in den Sitz gepresst zu werden wenn man die
Beschleunigung von 100 auf 200 im wenigen Sekunden erlebt.

Aber mit 150 PS kann man auch schnell unterwegs sein.

Der Nachteil bei so einem R Modell: es ist laut, es ist unbequem hart gefedert, und es braucht mehr Sprit. Ich bin mal so einen R Scirocco gefahren, wollte ich nicht geschenkt haben. Einen Jaguar F Type bin ich letztes Jahr mal eine längere Strecke gefahren, das war wenigstens ein komfortables Fahrzeug und die Beschleunigung hat Spass gemacht. Da wir in Holland und Belgien unterwegs waren, hat man von der Höchstgeschwindigkeit auch nichts ausprobieren können.

Ich fahre aber Motorrad, 350 kg (mit Fahrer und Koffer) und 136 PS sind mehr als 2 Tonnen und 500 PS :-) das kann kann mich kein Auto wirklich beeindrucken.

...zur Antwort