Hallo, Sophie :))

Ich habe enormes Glück durch meine örtliche Lage, Angebote, und Hilfen im Stall sowohl die finanzielle Hilfe von meinen Eltern

Natürlich muss man finanziell abgesichert sein, ein festes Einkommen haben, und/oder starke finanzielle Hilfe von seinen Eltern bekommen. Pferde sind alles andere als günstig, bzw die laufenden Kosten. Man muss immer bereit sein eine hohe Summe zu bezahlen, und auch regelmäßig Geld weglegen, wenn z.B der Tierarzt kommen muss.

Auch muss man bereit sein auf vieles zu verzichten. Urlaub ist schwierig ohne die Hilfe, und sehr kostspielig- vorallem mit Pferd. Eigene Wünsche müssen hinten angestellt werden

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo! :)

1. Bekommt man ein Pflegepferd? Um das man sich kümmert (Misten,Putzen,...)

Ja, pro Person bekommt man 2 Pflegepferde, die man füttern und misten muss

2. Wie wird das frühs eingeteilt welches Pferd man reitet?

Es gibt Wunschzettel und dann bekommt man, wenn ich mich recht errinere ca 2 Stunden davor eine Einteilung über die WhatsApp Gruppe

3. Ich hab gehört das man mit den Pferden nach dem Reitunterricht mal zum See geht und manchmal schwimmt. Stimmt das und wenn ja macht man das nur im Sommer oder auch im Frühling, Herbst?

Ja, das stimmt- allerdings nur im Sommer (evtl Frühling) bei sehr gutem Wetter (und ich denke mal, wenn die Praktikanten Bock haben..)

4. Muss man für die Galoppgruppe den leichten Sitz können?

Wenn du zu den Kombi (Springferien) gehst, dann selbstverständlich. Ansonsten ist es für das Gelände wichtig, für Halle/Platz allerdings nicht unbedingt notwendig

5. Reite man vor um zu zeigen was man kann oder wie wissen die Reitlehrer/Praktikantinnen wen sie auf welches Pferd setzen würden. Oder wie ist das?

Hab davor gelesen man muss vorreiten, allerdings hat das bei mir und meiner Freundin nicht stattgefunden

Es war eine sehr schöne Zeit, die Zimmer, der ganze Hof etc ist auch wirklich wunderschön. Auch das Ausreitgelände ist top, das ist mir echt sehr in Erinnerung geblieben, ich glaube das war echt das schönste Gelände, in dem ich je reiten durfte :)

Der Platz ist auch gut, zu der Halle kann ich leider nichts sagen... wir waren nur auf dem Platz, andere Gruppen wiederum nur in der Halle. Wäre auch schön gewesen sich mal die Halle anzugucken. Sah von außen aber recht groß aus

Ansonsten die Hunde, der Whirpool, Elfi Fraunholz, etc ganz klasse

So... was ich nicht gut fand:

Die Pferde hatten zwar Sättel, jedoch einige hatten Sattelzwang.

Im Gelände hatte man wenig Kontrolle- haben eben geguckt wann das vordere Pferd stoppt, bzw sind los gefetzt, wo sie wussten das sie es da immer tun

Man war im Gelände zu 7. unterwegs

Die Helfer, Praktikanten... waren eine Katastrophe. Zitat: "Die Hände musst du aufmachen wie eine Türe"........ die Pferde waren sau stumpf. An der Ursache wurde nicht gearbeitet. Auf Wünsche sind die Praktikanten nur selten und vereinzelt eingegangen, und haben sich auch schnell angegriffen gefühlt

Nochmal würde ich da nicht hingehen, auch wenn ich wunderschöne Momente da hatte, aber das sind einfach zu viele negative Aspekte, für einen relativ hohen Preis. Lernen tut man da nichts

Wenn du noch Fragen hast, gerne stellen oder mir privat schreiben :)

Ach.. und ich habe gelesen ihr wohnt 2 Stunden entfernt weg... Ich hätte eigentlich auch 2-3 Stunden ca gebraucht und am Ende sind wir 7 Stunden gefahren. Deshalb bei Berufsverkehr früher los, Umleitungen checken... aber Elfi ist total lieb, nur nicht das ihr Nachts erst ankommt :))

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Scharfe Bonbons

Saure, scharfe Kaugummis (Center shocks, airwaves)

Ammoniak-Riechstäbchen

Gummibänder zum Dehnen

Kuscheltier, positive Sprüche

Atemübungen

Bewegung, Sport, kurze Übungen

Akupressur-Ringe

Stressbälle

Fidget Toys

Schmetterlinge auf Arme, Beine, Bauch... malen und sich zur Aufgabe nehmen, sie zu beschützen und nicht zu verletzen (Geht auch mit Namen von Familie, Freunde..)

In rote Knete mit stumpfen Gegenstände schneiden

Mit roten Filzstiften Linien auf die Haut malen

Aus dem Bett, sich irgendwie versuchen zu beschäftigen

Bevor es zu spät ist, da anrufen: 116111 oder 112

Und bitte hol dir Hilfe!!! Es ist nie zu früh um sich Hilfe zu holen

Viel Kraft dir und gute Besserung!

...zur Antwort
Und ist euch das selbst schonmal passiert?

Nein zum Glück nicht, weil ich immer vorsichtig war bzw zuerst gebogen habe

Bei 1x, wenn man vorsichtig ist, passiert mit Glück auch nichts

Sind die Wimpern aber schon getrocknet von der Mascara, kann es sein das sie abbrechen, wenn man sie biegt. Wenn sie noch leicht kleben, könnte man sie auch mit der Wimpernzange versehentlich rausreißen

LG :)

...zur Antwort

Nein, das Nacht leider keinen Sinn

Mit 14 kannst du weder einen Kaufvertrag unterschreiben, noch deine Pferde wieder verkaufen. Außerdem kannst du die laufenden Kosten nicht bezahlen. Allein das Zubehör wird kritisch, und dann allein der Kaufpreis vom Pferd- auch mit ein paar hundert, bis Tausend Euro Erspartem wird das alles noch nichts

Noch ein paar Jährchen in die Schule und dann kannst du professionelle Breiterin werden- dann okay, deshalb kannst du dir den Traum ja behalten und später erfüllen. Aber momentan geht das nicht

...zur Antwort

Gut das du inkognito frägst......

Nach dem aufstehen hoppelst du auf den blanken, kaputten Rücken von Pferden herum, das Satteln sparst du dir sogar, da keines- die wenigsten einen Sattel hat

Wenn du beim unkontrollierten Fetzen runterfällst ist halt doof. Da wird keiner richtig anhalten (können)

Wenn dir was an den Pferden liegt, und du keine Tierquälerin sein willst, dann spar dir das doch bitte und steck dein Geld in andere Reiterferien, bzw gute (Abzeichen)Lehrgänge mit Freunden. Bringt dir auch viel viel mehr

...zur Antwort

Hey! :)

Besorgen dir Skills.. Center shocks, Gummibänder, sehr starke Gerüche (Ammoniak z.B), lasse dir Namen von deinen Liebsten auf den Arm schreiben, Schmetterlinge, die du beschützen musst.. etc., laute Musik, alles was dich davon ablenkt

Und versuch immer irgendwas zu machen.. alle Sachen aus dem Schrank schmeißen und neu einräumen, nebenher Youtube, Netflix schauen, rausgehen und rennen. Nicht im Bett sitzen bleiben, auch wenn es schwierig ist- sonst kommen die schlimmsten Gedanken. Auch wenn es nur kleine Sachen sind, die du machst- es hilft!

Und bitte lass dir helfen, bei Freunden, Familie, Eltern, Lehrern, Schulsozialarbeitern, und einer Therapeutin, Klinik

Bleib stark, und gute Besserung! 💞💞

...zur Antwort

Ich finde in dem Alter ist das voll okay :)

13 und 19 wäre was anderes

Und mit dem Geschlecht ist natürlich auch voll in Ordnung, solange ihr beide das gut so findet- da ist die Meinung anderer total egal!

Liebe Grüße und alles gute euch beiden :))

...zur Antwort

Hallo, Enya!

Bitte such dir Hilfe, bei Freunden, Eltern, Verwandten, Vertrauenslehrern, oder Schulsozialarbeitern, Therapeuten..

Ansonsten kannst du da anonym und kostenlos anrufen:

116111 (Kinder, und Jugendtelefon, die dir zuhören)

Narben kannst du mit Pflastern, vielen (dicken) Armbändern und Haargummis bedecken.

Wunden solltest du desinfizieren, und auch Pflaster drauf, damit es sich nicht entzündet. Ansonsten oben genanntes

Liebe Grüße und gute Besserung dir! 💞

...zur Antwort

Longierbrillen sollte man nicht benutzen wegen dem dadurch ausgelösten Nussknackereffekt

Auch Experimente mit übers Genick binden etc ist Quatsch und löst nur enormen Druck und Schmerzen aus

Wenn, dann am inneren Gebissring (und umschnallen beim Handwechsel), und ganz wichtig: mit Gebissscheiben, damit du das Gebiss nicht ausm Maul ziehst

Aber besser ist immernoch ein gut sitzendes Kappzaum

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Ja, Arbeit vom Boden aus ist mMn genauso wichtig für das Pferd wie reiten. Egal ob Schulpferd, Sportpferd oder Freizeitpferd

Richtig longieren (!) zu können ist sinnvoll. Auch Doppellonge, Langzügel etc machen viel Spaß

Also das Geld für gute Lehrgänge für Zirzensik, und Equikinetic lohnen sich auf jeden Fall, um das Pferd auch vom Boden richtig gymnastizieren zu können

Denn auch am Boden kann man viel falsch machen, daher bitte mit guten Trainerin zusammen arbeiten und nicht alleine rumexperimentieren

Liebe Grüße und viel Spaß! :))

...zur Antwort
Krämer

Krämer mag ich mehr :)

Im Laden fühle ich mich wohler und besser aufgehoben, wobei Loesdau oft auch eine sehr gute Beratung hat.

Die Preise sind je nachdem was man braucht oft günstiger.

Qualität ist bei beidem nicht schlecht

Bin mit einzelnen Produkten von Krämer aber extrem zufrieden und kaufe sie daher auch gerne immer wieder nach, deshalb hat Krämer echt mein Herz 🤭

Loesdau ist aber auch top. :)

...zur Antwort

Ich kann mich Silanor nur anschließen. Klar sind Leute nervig die denken sie seien witzig mit ihren Sprüchen "Reiten ist kein Sport haha, aber reitest du noch anderes haha"... etc aber die aller schlimmsten Kommentare kommen selber von Reitern. Bei mir war das schlimmste eine Reitlehrerin, die mich beschimpfte weil ich keine kaputten Pferde schlage. Reitbetrieb wurde danach gewechselt und von mir wird nie wieder ein Fuß reingesetzt.

Oder Diskussionen mit Emsland Reitern können mit der Zeit auch anstrengend werden. Allgemein Tierquälern im Reitsport. Oder wenn andere denken sie kennen mein Pferd besser als ich... im Vergleich zu dem genannten kann ich bei solchen "Haha pferdemädchen haha" Sprüchen gut drüber hinwegsehen :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort