Wenn Wissen will ob so liste ist muss alles offen legen

Was?

Wäre es nicht besser solche parktien zu verbieten?

Was für Praktiken?

Wenn sich Werbungen ansieht von den Versicherungen sieht Glückliche Leute die alles ohne Probleme ersetzt bekommen und gar nicht viel für die Versicherung zahlen

Also ich habe genau diese Erfahrung gemacht bisher. Egal ob selbst oder im Bekanntenkreis

...zur Antwort
Bedeutet es, dass nicht alle Länder, die in Europa sind gehören auch zur europäischen Union ?

Exakt

was ist die europäische Union und was ist ihr Sinn & ihre Ziele ?

Die Europäische Union (EU) ist ein politisches und wirtschaftliches Bündnis von derzeit 27 europäischen Ländern, das darauf abzielt, die Zusammenarbeit und Integration auf dem europäischen Kontinent zu fördern. Sie wurde formal mit dem Vertrag von Maastricht 1993 gegründet, aber ihre Wurzeln reichen zurück bis zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) 1951 und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) 1957.

Für alles weitere empfehle ich den Wikipedia Artikel.

...zur Antwort
wenn ich künstler bin aber kein Gewerbe habe trotzdem 500€ verdiene ohne ein Minijob anzumelden ist das dann strafbar..

Ein Künstler braucht kein Gewerbe, er ist Angehöriger der Freien Berufe.

Aber auch diese müssen mit dem ersten tätig werden beim Finanzamt angemeldet werden.

Meldest du ein Gewerbe nicht an, stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar.

Der Minijob hat bei einer Selbstständigkeit überhaupt nichts verloren, dieser findet nur in einem Angestelltenverhältnis Anwendung.

...zur Antwort

Da haste dich vermutlich schön verschaukeln lassen.

Anspruch auf den Familienzuschlag 2 hat derjenige, bei dem die Kinder, im Haushalt leben.. Jedoch bekommt nur eine Person Familienzuschlag, nicht beide.

Natürlich kann es jetzt unterschiedlich Regelungen geben je nach Dienstherr, aber in der Regel sind die grundlegenden Regelungen relativ gleich.

An deiner Stelle würde ich bei FA die Steuerklasse 2 beantragen (sofern die Vorraussetzungen vorliegen) und den Familienzuschlag 2 bei deinem Arbeitgeber beantragen.

...zur Antwort

Hast du die Staatsangehörigkeit bist du Deutsche/r, der Rest ist rassistische Kackscheiße!

Art 116 GG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)

...zur Antwort

Soviel Selbstmitleid.

Man kann auch ohne Studium erfolgreich sein.

...zur Antwort
Er ist unschuldig..

Deine meinung

Sieht ja sogar die afd anders.

Unsere Regierung und die Medien will ihn Schaden

. Das hat er schon schön selbst gemacht.

damit seine Partei die afd bei der europa wahl verlieren.

Die anderen Parteien schaffen das mit Inhalten.

Aber ich lasse mich von justiz nachrichten und Polizei nachrichten nicht einsüchter.

Wissen wir, du verbreitest einfach weiter Unsinn

Ich wähle afd am 9.6 komme was wollen.

Quelle surprise

Warum werden afd geschadet.

Weil sie sich nunmal schädigend verhalten

Und warum kein olaf schloz

Wer ist das?

der kann beim cum ex nichts erinnern. Komisch.

Vergesslichkeit ist zwar nicht schön, aber nvijt strafbar

Was meint ihr?

Nazis zu wählen ist das dümmste was man machen kann.

...zur Antwort

Erstmal wäre für mich woher du die Info nimmst das das der Angreifer erschossen wurde, ergo das er tot ist. Das steht in dem von dir verlinkten Artikel nicht. Höre ich so auch das erste mal.

Das der Angreifer durch eine Schuss gestoppt wurde ist alleine schon deshalb nachvollziehbar wenn ich lese das dieser zu vor einen Beamten das Messer ins den Hals gerammt hat.

...zur Antwort
Da wir gemeinsam ein Ebay-/Amazon-Konto geführt haben, sind nicht alle Rechnungen auf ihren Namen geschrieben und die allermeisten auf meinen. Wie gehen wir nun damit um?

Das könnte in der Tat bei einer genaueren Prüfung probleme geben, jedoch muss für den Abzug als Betriebsausgaben die Aufwendung nachgewiesen werden. Wenn etwas auf deinen geliefert wurde und es Nachweislich zum Betrieb gehört, so steht einem Abzug als Betriebsausgaben erstmal nichts im Weg. Es kommt hier halt auf die Glaubhaftmachung und Co an.

Lediglich beim Vorsteuerabzug fallen derlei Rechnungen natürlich raus, für euch aber per se uninteressant da Kleinunternehmerregelung.

Ansonsten frage ich mich auch, wie wir die Kosten aus letztem Jahr in der Steuererklärung, wenn ihr Betrieb erst dieses Jahr eröffnet wurde bzw. erst jetzt Umsatz erzielt wird?

Tätig geworden ist sie ja mit den ersten Anschaffungen und somit wären das dann vorweggenommene Betriebsausgaben.

Abschreibung ab letztem oder diesem Jahr (alle Geräte werden erst dieses Jahr benutzt, letztes Jahr lag keine Nutzung vor)?

Genau. Ab dem Jahr der Anschaffung als Betriebsausgaben ansetzen die AfA.

...zur Antwort

Nicht Zasta zahlt sondern das Finanzamt!

Gem §36 Abs 4 EStG sieht es wie folgt aus.

  • Wenn sich nach der Abrechnung ein Überschuss zuungunsten des Steuerpflichtigen ergibt, hat der Steuerschuldner diesen Betrag[...] innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Steuerbescheids zu entrichten (Abschlusszahlung).
  • Wenn sich nach der Abrechnung ein Überschuss zugunsten des Steuerpflichtigen ergibt, wird dieser dem Steuerpflichtigen nach Bekanntgabe des Steuerbescheids ausgezahlt.

Und daran ändert auch Zasta nichts!

...zur Antwort

Es wird Berufe geben die durch eine KI ersetzt werden könnten, jedoch denke ich dass der Großteil der Berufe bestenfalls erleichtert werden dürfte. jedoch nicht der Mensch abgeschafft in diesen Berufen. Vielmehr denke ich dass eine KI dafür sorgen kann dass es ein viel größere Spektrum an neueren Berufen geben könnte oder wird

...zur Antwort

Also ohne das ich jetzt groß gerechnet habe dürfte es bei einer 40h-Woche so "Pi x Daumen" die Hälfte sein.

Aber rechnen wir mal:

  • 5x 8h = 40h x 4.35 = 174h x 12.41€ = 2159,34€ brutto
  • 5 x 4h= 20h x 4.35 = 87h x 12.41€ = 1079,67 brutto

Zum Vergleich zieht man eigentlich die Bruttolöhne heran. Denn nur die haben eine wirkliche Aussagekraft.

Aber nun gut:

Netto macht dies laut Www.brutto-netto-rechner.info

  • 2.159.34€ = 1.566,20 €
  • 1.079.66€ = 851,87 €



Beides mal 25 Jahre, Stkl 1, ohne Kinder und ohne Kirche.

...zur Antwort

Da dies einen gewerblich Charakter hätte kommen wir nicht in ein privates Veräußerungsgeschäft.

Der Gewinn, in diesem Fall 500€, wäre ganz normal im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung zu versteuern.

...zur Antwort

Werkstudent und Vollzeit beißt sich. Denn das darfst du nur bis maximal 26 Wochen im Jahr. Ein Werkstudent zahlt dann natürlich weiterhin die geringeren SV Beiträge

Kommst du monatlich über 1.360€ so wird LSt abgeführt, unabhängig ob Werkstudent oder nicht.

Kommst du über 20h/Woche (Vorlesungszeitraum) oder über die Maximale Anzahl an Woxhen, so bist du kein Werkstudent und es werden die kompletten SV Beiträge fällig

...zur Antwort