Frag doch ihn einfach mal, was er sich vorstellen könnte. Mit Kino oder Restaurant machst du aber eigentlich nie was verkehrt. Und wenn nicht, dann kocht eben was gemeinsam oder macht einen Spieleabend, etc..

...zur Antwort

Internetverträge für Mobilgeräte sind nicht für solche Anwendungszwecke gedacht. Und die typischen Dinge, die du auf deinem Handy tust, wie etwa Videos schauen oder Textnachrichten versenden, erfordern ganz andere Dinge, als ein Spiel zu spielen.

Dadurch, dass dich kabellos zu einem weiter entfernten Funkmast verbinden musst, hast du deutlich höhere Latenzen und eine deutlich schwankende Verbindung im Vergleich zu einem Anschluss per Kabel. Auch ist dein Handy nicht darauf ausgelegt, als Router zu fungieren. Hotspot per Handy ist eher eine Notlösung.

...zur Antwort
Warum benutzt man noch Windows zum arbeiten, wenn es Linux gibt?

Hallo zusammen,

warum zur Hölle benutzt ihr zum Arbeiten eigentlich noch Windows? Es ist absolut lächerlich! Microsoft gibt eure Daten an Dritte weiter, und ihr setzt euch einer unglaublich hohen Virengefahr aus. Ihr unterstützt damit auch noch eine Monopolfirma, die ihre Macht ausnutzt, um den Markt zu dominieren und Innovationen zu ersticken.

Habt ihr jemals darüber nachgedacht, dass Linux all diese Probleme lösen könnte? Linux ist die ultimative Antwort auf die Datenkraken und Sicherheitsrisiken, die uns alle bedrohen. Es ist Open Source und wird von einer engagierten Gemeinschaft entwickelt, die Transparenz und Sicherheit wirklich ernst nimmt.

Open Source ist die Zukunft. Mit Linux habt ihr die volle Kontrolle über euer System. Es gibt keine versteckten Hintertüren, keine undurchsichtigen Datensammlungen und keine überteuerten Lizenzgebühren. Stattdessen könnt ihr ein stabiles, sicheres und flexibles Betriebssystem nutzen, das euren Bedürfnissen entspricht.

Und was passiert mit euren Daten, wenn ihr nicht Open-Source-Software verwendet? Sie werden verkauft, analysiert und möglicherweise missbraucht. Jede App, die nicht Open Source ist, könnte eure persönlichen Informationen an den Höchstbietenden weitergeben. Mit Open Source hingegen könnt ihr den Quellcode einsehen und sicherstellen, dass nichts hinter eurem Rücken passiert.

Linux ist nicht nur eine Alternative, es ist die Lösung. Weg mit Windows, weg mit Microsoft! Setzt auf Freiheit, Sicherheit und Kontrolle. Setzt auf Linux und Open Source!

...zur Frage
warum zur Hölle benutzt ihr zum Arbeiten eigentlich noch Windows?

Gute Frage. Nicht in einem Satz zu beantworten.

Microsoft gibt eure Daten an Dritte weiter

Haste Recht, deswegen beim installieren immer die Anmeldung umgehen und alles optionale manuell deaktivieren, um das Problem weitestgehend einzugrenzen.

Ihr unterstützt damit auch noch eine Monopolfirma

Ich unterstütze Microsoft ganz und garnicht. Mein Windows ist nicht aktiviert, und auch sonst kaufe ich keine Produkte von Microsoft.

Habt ihr jemals darüber nachgedacht, dass Linux all diese Probleme lösen könnte?

Ja, natürlich habe ich das. Und bin zum Schluss gekommen, dass es für mich nicht der Fall ist.

Denn auch wenn mir sowohl an dem Konzern hinter Windows als auch an einigen sogenannten Funktionen so einiges auf den Zeiger geht, kenne ich mich sehr gut damit aus. Nutze ich eben schon immer. Und wenn man sich einmal in dem Verwaltungschaos von Windows zurechtgefunden hat, kann man eigentlich ganz gut damit leben.

Auch hat Windows die mit Abstand beste Kompatibilität mit jeglichen Anwendungen. Du brauchst keine Add-Ons, oder zusätzliche Software, um auf grundlegende Funktionen zugreifen zu können. Wenn erst mal der ganz Käse, der mit Windows daher kommt, deaktiviert oder deinstalliert ist, nutzt es sich im Alltag doch noch ganz bequem.

Angst vor Viren habe ich eigentlich keine. Meine privaten Daten sind eh extern gesichert. Und wenn ich doch mal einen Virus habe? Dann neustarten, im BIOS mit Secure Erase die SSD einmal durch den Schredder ziehen, den alten Bootstick aus der Schublade kramen und eine Stunde später kann ich meinen PC wieder ganz normal nutzen.

Linux ist nicht nur eine Alternative, es ist die Lösung. Weg mit Windows, weg mit Microsoft! 

Oh, oh. Muss ich den Slogan bald auf Plakaten von wütenden Informatikern in der Innenstadt bei einer Demo sehen, oder woher kommt das?

...zur Antwort

Dieses Ausmaß an Unwissenheit überfordert mich zu sehr, um das noch irgendwie anschaulich erklären zu können.

Wie willst du denn ohne PC irgendwas machen? Sollen die Spiele von deiner Tastatur berechnet werden oder was? Und speichern tust du deine Daten auf dem Mauspad oder wie?

...zur Antwort

Nein, das macht kein Sinn. Systemintegratoren wie z.B. Caseking, Dubaro, Mifcom, etc. bieten unterschiedliche Systeme in Verschiedenen Preisklassen an, Teilweise mit der Option des Kunden, eingeschränkt eigene Konfigurationen zu erstellen. Die Hardware kaufen die Systemintegratoren natürlich selbst und in großen Mengen ein.

Es biete aber niemand einen Art Dienstleistung an, bei der jemand zu dir nach Hause kommt und dort aus irgendwelchen herumliegenden Einzelteilen ein PC zusammenbaut. Das wäre ein extrem idiotisches Geschäftsmodell.

...zur Antwort
Ryzen 7 8core 16threads

Das trifft auf viele verschiedene Modelle zu. Da muss dann schon die Modellbezeichnung her.

 ( besser als RTX 3050 )

Nett, dass du uns darauf hinweist, trifft aber in der Realität wohl kaum zu. Die Karte ist leistungstechnisch in etwa gleich auf, nutzt aber veraltete Technologien und hat daher in vielen Situationen einen großen Nachteil.

Wasser kühler Coolermaster

Je nachdem, wie alt die ist, kann die durchaus Probleme machen, wäre ich vorsichtig.

Pc läuft einwandfrei 

Sagt jeder, der ein PC verkauft.

Fortnite 250fps
valorant 300fps
cs 2 250fps
GTA V 130fps

Ganz sicher nicht. Quatsch mit Soße. Nicht unter realistische Bedingungen. Nicht mal annähernd ...

...zur Antwort

Die Software hat doch nichts mit den LEDs zu tun. Jede LED kann unter zu hohen Temperaturen ausbrennen. Manche sind eher anfällig als andere. Je heller die anzeigte Farbe, und je länger sie ununterbrochen leuchtet, umso eher kann das passieren.

Das hat überhaupt nichts damit zu tun, mit welcher Software die Beleuchtung eingestellt wurde.

...zur Antwort

Ohne einen Preisbereich zu nennen wird dir das niemand beantworten können.

...zur Antwort

Kein Hacker wäre so doof, um seine Viren kennzuzeichnen. Viren sind fast immer als Systemdateien getarnt. Da hat einfach irgendjemand mal einen Ordner erstellt, und diesen so benannt.

Und wenn die Festplatte mehrere Jahre irgendwo rumlag, kann das durchaus in Datenverlust resultieren. Vor allem HDDs und andere alte Speichermedien sind dafür anfällig.

...zur Antwort

Das verstößt gegen die Nutzungsbedingungen des Spiels, und alle davon betroffenen Accounts würden gebannt werden. Du kannst zwar theoretisch ein Gewerbe anmelden, wie du willst, das aber für boosting in Videospielen zu machen, wäre schon extrem dämlich. Vor allem, da sowieso niemand für so eine Dienstleistung bezahlen würde, wozu auch?

...zur Antwort

Schaltet sich der Bildschirm denn ab, weil die Verbindung zum PC getrennt wird, fährt er herunter oder bekommt er schlicht und einfach keinen Strom mehr? Das wäre wichtig, herauszufinden.

Auch sollte dein Bildschirm natürlich unter Windows erkannt werden und mit passender Auflösung und Aktualisierungsrate konfiguriert sein, aber ich gehe mal davon aus, dass das alles passt.

Bei alter Hardware hast du natürlich immer eine gewisse Chance, dass die Hardware irgendwann den Geist aufgibt. Da reicht es, wenn ein Kondensator auf der Hauptplatine, der für die Stromzufuhr eines Chips zuständig ist durchbrennt. Und nach mehreren Jahren kann das durchaus passieren. Wenn du eigentlich alles andere als Ursache ausschließen kannst, wird es wohl einfach ein dem Alter geschuldeter Hardwaredefekt sein. Ist natürlich ärgerlich, aber irgendwelche Nachforschungen nach der genauen Ursache anzustellen, geschweige denn, das Ding zu reparieren, wäre relativ sinnlos.

Wenn der Monitor allerdings nur in Verbindung mit einem anderen Bildschirm das Problem hat, ist das tatsächlich sehr seltsam. Das könnte noch was mit der Konfiguration unter Windows zu tun haben, ist aber eigentlich sehr unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Es wäre mir nicht bekannt - und das will für gewöhnlich was heißen - dass NVME Datenträger mit einer Art Debug-LED versehen sind. Das macht auch in so weit keinen Sinn, da diese meist nicht sichtbar hinter einem Kühler und/oder der Grafikkarte auf dem Mainboard verschraubt ist. Wenn, dann ist das schon sehr ungewöhnlich.

An der Tageszeit wird es ganz sicher nicht liegen. Da sollte man aber auch ohne jegliche Fachkenntnis drauf kommen können. Sehr wahrscheinlich hat die SSD einfach schlechten Kontakt zur M.2 Schnittstellt und wird dann nicht erkannt. Da sollte man mal überprüfen, ob die SSD auch wirklich korrekt verbaut ist und richtigen Kontakt zur M.2 Aufnahmestelle hat.

...zur Antwort

Ein Fetisch hat mit einer Sucht nichts gemeinsam. Das sind zwei völlig unterschiedliche Sachen. Ein Fetisch ist ein sexuelle Vorliebe. Was du magst, und was nicht, wirst du ja zumindest zum Teil beeinflussen können, indem du es eben auslebst oder auch nicht. Und bei einem potentiellen Suchtproblem würde ich mich prinzipiell immer in Therapie begeben.

...zur Antwort