Guten Abend!

wenn ihr es romantisch gestalten wollt, würde ich euch raten, es nur minimal zu planen. Also ihr könnt natürlich die Umgebung planen und auch wann ihr es machen wollt, aber den Akt an sich würde ich auf euch zukommen lassen. Das macht es am schönsten und individuellsten.

Bei der Umgebung würde ich dann eher eine vertraute empfehlen! Also dann zuhause oder so. Dabei könnt ihr durch Ambientbeleuchtung natürlich einen schöne Stimmung hervorrufen. Kerzen eignen sich auch. Davor kann man alles mögliche machen. Von Film über essen bis hin zu schlafen 😂.

wenn ihr wollt, könnt ihr Sachen anziehen, die zu sowas einladen und dabei dann etwas verspielter sind. Sowas kann helfen und macht es schön.

zuletzt würde ich euch raten, dass ihr es nicht zu schnell angeht, also nicht in 5 min fertig 😂. Sondern macht alles langsam, beginnt mit einem Vorspiel oder so und geht dann voran. Sowas kann auch mal eine Stunde oder länger dauern. Ich denke dann ist es am romantischsten.

Ich hoffe meine Antwort hilft euch. Hierbei sage ich mal viel Spaß 😅

Achso eins noch. Ich bin kein Experte für Lesbensex an sich, daher war das meiste eher auf generellen Sex angelegt. Ich bin m/17…Hoffe die Antwort hat dennoch geholfen 😂, jetzt hast du es doppelt 😂

Schönen Abend!

...zur Antwort

Guten Abend!

Ich denke in der Phase der sexuellen Entdeckung macht man so einiges und ich kann keine der Fragen verneinen 😂.

Naja, da ich es nicht mehr mache, sagt das wohl auch, dass es sich nicht extrem gut angefühlt hat. Aber auch da macht jeder andere Erfahrungen 😉

Hast du es denn schon mal gemacht?

...zur Antwort

Moin!

wie stehst du denn noch nicht auf eigenen Beinen? Finanziell gesehen?
Sowas ist nicht schlimm und sollte kein Grund dafür sein, dich nicht zu wollen.

Das gelangweilt sein kann auch manchmal vorkommen, denn Mädchen verlieren schnell das Interesse. Das ist aber alles kein Problem, solange eure Freundschaft noch besteht. Also macht mal was Neues zusammen. Geht in den Freizeitpark oder so. Damit könnt ihr wieder was zusammen machen und ihr baut wieder eine Bindung auf. Sowas kann enorm helfen.

es ist schon mal gut zu hören, dass ihr euch dennoch gut versteht. also nach der Beziehung. Meist verliert man sich nach einer Beziehung. Aber dies ist bei euch nicht der Fall. Sowas solltet ihr beibehalten.
Warum kam es denn zur Trennung, wenn ich fragen darf?

...zur Antwort

Guten Morgen!

du kannst mit etwas Glück noch 16cm schaffen. Also, du musst wissen, der Penis wächst noch bis zum 21. Lebensjahr jedoch jetzt schon viel langsamer. Du wirst keine großen Unterschiede mehr feststellen, jedoch kann er mich etwas wachsen. Also 16cm können auf jeden Fall drinnen sein, dies ist jedoch kein Muss und kein Garantie, dass er so lang wird!

Du solltest mit deiner Größe zufrieden sein und dich nicht nur darauf beschränken.

PS: die meisten Frauen mögen 13-15 cm am liebsten 😉 und wenn du Gay bist, ist es noch weniger schlimm. Denn dort zählt meist eh mehr als der Sex. Jeder, der was anderes sagt, ist nur notgeil 😉

Über eine positive Bewertung oder den Stern würde ich mich sehr freuen

...zur Antwort

Guten Morgen!

dein Penis wächst meist noch bis zum 17-21 Lebensjahr. Danach ist dieser meist ausgewachsen. Wirkliche Fortschritte in Länge und Breite sind meist jedoch nur bis zum 15. Lebensjahr kalt erkennbar.

Also ich drücke es mal so aus. Ab dem 9. bis zum 15. Wächst er vielleicht 5cm und vom 15. bis zum 18. nur noch 1cm.

Also dein Penis kann noch wachsen, jedoch nicht mehr so stark, wie du es dir evtl erhoffst.

du musst mit deiner größe aber auch nicht unzufrieden sein. Mädchen bevorzugen übrigens eher kleinere. Aber das ist nur mal so. Also jede Größe ist gut 🤟🏻

Ich selber mit jetzt m/17

...zur Antwort
Ja

Guten Morgen LovePitbulls 👋🏻

Ja, das machen bei mir auch einige. Wir haben nicht so viele verwandte, da wir eine eher kleine Familie sind, aber dort rufen schon einige an und Anstand bekomme ich viele Nachrichten von Freunden und Bekannten, sowie Verwandten.

Mich nervt sowas eigentlich nicht. Ich finde es schön, dass an mich gedacht wird. Das macht mich dann glücklich. Denn ich möchte nicht so enden, dass keiner mehr an mich denkt 😂.

Aktuell liegt mein Counter bei 5 [Update: 12 (33)], aber es ist ja auch erst 7:57 [8:19 (20:28)}Uhr morgens. Mal schauen, was der Tag so bringt und wie viele es letztendlich werden ;)

Wenn ich mitzähle kann ich dir heute Abend mal berichten 😂.

Ich wünsche dir einen super Geburtstag! Jetzt sind wir beide offiziell alt xD, bald werden wir schon zum Urgestein 💀

...zur Antwort

Hallo Gatou78!

Ja, in diesem Fall muss der 11-Meter wiederholt werden. Warum? Das ist ganz einfach. Die Regel 14 besagt folgendes. Hier ein Ausschnitt:

Der Torhüter verstößt gegen die Spielregeln: 
Geht der Ball ins Tor, zählt der Treffer.
Verfehlt der Ball das Tor oder springt von der Querlatte oder einem der beiden Torpfosten zurück, wird der Strafstoß nur wiederholt, wenn das Vergehen des Torhüters den Schützen eindeutig gestört hat. 
Wird der Ball vom Torhüter abgewehrt, wird der Strafstoß wiederholt.
Führt das Vergehen des Torwarts zu einer Wiederholung des Strafstoßes, wird der Torhüter für das erste Vergehen ermahnt und für jedes weitere Vergehen während des Spiels verwarnt.
Damit bestätigt die FIFA die bereits getätigte Anweisung aus dem FIFA-Zirkular 17 im August 2019, dass ein Vergehen eines Torhüters bei der Ausführung eines Strafstoßes, der das Tor verfehlt oder von einem der beiden Torpfosten oder der Querlatte zurückspringt, das heißt nicht vom Torhüter abgewehrt wird, nicht geahndet wird, sofern es den Schützen nicht eindeutig gestört hat.

Der Torhüter muss hier die Zeit über auf der Linie stehen. Also bis zum Schuss muss er auf Höhe der Linie sein. In deinem Beispiel verlässt er diese jedoch zu früh, weswegen er eine Regelverstoß begeht. Dies hat dann das zur Folge und somit kommt es zu einem erneuten Schuss und der Torwart wird zuerst erkannt

Ich hoffe, meine Antwort hilft dir!

...zur Antwort

Hey alleswissend263!

Ich bin mehr in Hallen unterwegs, aber war auch schon in diversen Stadien :)

Generell brauche ich eigentlich gar nichts, denn die Zeit kann ich einfach so überbrücken. Jedoch gibt es meist schon so was in der Lounge zu essen und da greife ich zu.

Dabei habe ich jedes Mal, also wirklich immer eine Currywurst 🤣. Keine große Portion, aber auch eine kleine reicht mir. Ich liebe es 😍
das möchte ich nicht missen.

Ansonsten reicht das Essen von Salat, über Nudeln, bis hin zum Braten oder Steak. Da das Menü immer anders ist, kann ich gar nichts generelles festlegen, daher alles 😅😂

Aber die Currywurst begleitet mich die ganze Zeit über :)

Natürlich ist das dann mein gesamtes Abend oder Mittagessen, will es nur erwähnt haben 😅

Wie sieht es bei dir aus? Was darf bei dir nicht fehlen?

...zur Antwort

Zur Meteorologie hast du hier ein interessantes Buch.

Meteorologie für Piloten von Karl Heinz Hack 
Das Lehrbuch für PPL-Einsteiger und Refresher
12 Themenbereiche und jetzt mit "Thermik" daher noch interessanter für Segel- und Gleitschirmflieger
Modern und umfassendes Lehrbuch für alle Stufen der Pilotenausbildung (ohne ATPL), Motorflug,(PPL,IR,CPL), Segelflug, Hängegleiter,Ballon
Aufteilung in kleine, übersichtliche Abschnitte
Zahlreiche Photos und farbige Graphiken
Übungsfragensammlung (entsprich den JAR-Richtlinien)
Mit neuem Kapitel über thermische und dynamische Aufwinde
Entspricht den EASA-Richtlinien
Umfang: 215 Seiten

Und für das Luftrecht hast du hier ein cooles Buch.

ich denke, mit den Büchern wirst du ein breites Wissen aufstellen können, damit dich die Jungs nicht so durchlöchern :)

Du bist dann natürlich noch kein Experte, aber auf dem guten Weg dahin

...zur Antwort

Guten Abend LovePitbulls,

ja, meine Eltern wissen von Gf. Ich weiß gar nicht, wie sie es erfahren haben, aber sie haben mich mal darauf abgesprochen. Wahrscheinlich durch die etwas höhere Bildschirmzeit. Upsi 🥴

Aber sie haben gesagt, ich soll vorsichtig sein und die Plattform immer verlassen können. Also es soll keine Sucht sein. Ich bin immer Phasenweise online. Also mal für ein paar Wochen sehr aktiv, dann mal wieder weniger. Gerade in stressigen Phase, also wenn ich z.B. viele Klausuren schreibe, bin ich weniger online. Daher hatte ich selber auch in den letzten zwölf Tagen eher weniger Antworten. Das begrüßen auch meine Eltern, denn so kann ich mich komplett auf die Schule konzentrieren und hänge nicht die ganze Zeit vorm Handy 😂.

Sie finden es nicht schlimm und mein Vater findet teilweise sogar ganz gut, denn ich kann auch so dem Handball weiter verbunden bleiben und bekomme bei manchen Themen Hilfe. Das ist schon gut so.
Außerdem habe ich so gelernt, wie wichtig Kontakte sind 😂

Andererseits haben meine Eltern gemerkt, dass mir zu hoher Konsum nicht gut tut und es mich zeitweise belastet hat. Daher fanden sie es nur bedingt gut….

Ich schreibe ja nicht so viele Antworten mehr. Früher waren es bedeutend mehr, daher geht das auch.

Ich habe hier auch Freunde gehabt, dessen Eltern das gar nicht begrüßt haben. Die sind jetzt weg von Gf. Jedoch halte ich mit denen über andere Apps Kontakt. Das wissen meine Eltern nicht wirklich. Nur zwei Personen kennen sie minimal. Aber das finden sie nicht so gut, daher erzähle ich mal nicht so viel von denen 😂

Wie sieht es bei dir aus? Wissen es deine Eltern?

...zur Antwort

Guten Morgen!

wahrscheinlich wird es bei den 100€ nicht bleiben, denn es können noch weitere Kosten auftreten. Der Einfuhrzoll ist auch noch da.

Also ich kenne diverse Marken aus den usa und die sind von der Qualität alle komplett unterschiedlich. Manche haben eine perfekte Qualität, andere eine sehr sehr schlechte. Dabei muss man bei den Marken Glück haben.

Generell würde ich dir aber raten, dass du den Pullover erstmal nicht kaufst, denn alleine mit den sehr hohen Gebühren ist er das nicht wert.

Auch in DE gibt es sicherlich solche Pullover. Sieh dich vielleicht mal hier bei Amazon um. Dort sind ähnliche Pullover, bei denen du nicht so viel zahlen musst und die auch zurücksenden kannst. Ja, die Pullover sind nicht gleich. Das stimmt

Wenn ich von Marken kaufe, die es ausschließlich in den usa gibt, kaufe ich die auch nur vor Ort. Also, wenn du mal im den usa bist, dann kannst du den ja mal probieren.

Da dein Budget sogar bis 100€ geht, wirst du sicher gute Alternativen finden. Ich muss bei mir dazu sagen, mein Budget ist viel höher, aber dafür erwarte ich mehr. Ich weiß nicht, wie viel du von so einem Pullover erwarten würdest

Ich hoffe, meine Antwort hilft!

...zur Antwort

Harry G ist zweifellos ein guter Komiker und Influencer, besonders beeindruckt mich auch seine Fähigkeit, mit bayerischem Humor ein breites Publikum zu erreichen. Er redet ja auch etwas bayrisch und erreicht dennoch nicht nur die Bayern. Ich schaue die Videos auch. Zugegeben, ich verstehe manchmal nicht alles, aber das ist selten. Seine Videos sind nicht nur lustig, sondern oft auch tiefgründig und geben Einblicke in die bayerische Kultur und Lebensweise. Also zumindest wurde mir gesagt, dass er nichts falsch darstellt 😂. Sein Einsatz verschiedener Charaktere zeigt sein doxh gutes und abwechslungsreiches schauspielerisches Talent und seine Vielseitigkeit. In einer Zeit, in der humorvolle Inhalte im Internet so wichtig sind, bringt Harry G mit seinen Videos nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein Stück bayerische Identität in die digitale Welt. Das finde ich wirklich schön denn gerade so ein Humor. Haltet mich immer mal wieder auf und es ist für mich wirklich entspannend und belästigend seine Videos zu schauen. Wie findest du ihn?

jedoch finde ich es schade, dass er nicht immer so aktiv ist. Er lädt ja nicht viele Videos hoch, aber die sind dann gut.

...zur Antwort
Aston Martin DB11

Guten Abend!

Ich mag den Aston Martin DB 11 am liebsten. Generell ist es ein Traumauto von mir und ich hoffe, dass ich es mir irgendwann mal kaufen kann. Jetzt ist ja bereits der V8 von Mercedes Benz eingebaut. Der klingt schon ziemlich krass. Der v12 von vorher ebenfalls.

Ich mag dabei auch etwas den Luxus, den das Auto mit sich bringt. Das hier fasst das zusammen:

Die feinen Ziernähte an den Lederbezügen, die schwungvollen Designrahmen am Armaturenbrett, die skulptural geformten Türgriffe aus Aluminium. Es sind so viele Details im Innenraum, an denen sich die Passagiere kaum sattsehen können. Einzig beim Anblick der Lenkstockhebel kommen Irritationen auf.

Der Lamborghini und Ferrari haben ebenfalls einen guten Klang. Jedoch mag ich die Autos an sich nicht und ich weiß nicht warum, aber die Klappen beim Lambo sind störend. Für mich ist da dazu hell und die Klappen machen das eher schlechter.

der superleggera klingt auch ebenfalls gut. Aber da ich den dB 11 am besten finde, wähle ich den.

wie sieht es bei dir aus?

...zur Antwort

Guten Abend!

ich bin selber voll ausgebildeter Schiedsrichter und pfeife momentan solo. Also alleine.

ab welchen alter kann man eine machen?

bei uns geht es ab 15 Jahren. Ob das bei dir so ist, kann ich nicht genau beurteilen. Dafür ist es am einfachsten, wenn du deinen Schiedsrichterwart fragst.

Und verdient man da was wenn ja wie viel?

auch hier kann ich nur wieder von unserem Verband sprechen. Wir verdienen Geld. Das beginnt bei 25 €+ Fahrtkosten und geht bis 75 €+ Fahrtkosten hoch, wenn man noch für den eigenen Kreis pfeift. In der ersten Bundesliga bekommst du dann 750 €+ Fahrtkosten.

An die Schiedsrichter wird man auch im Handball sehr viel angeschrien und mit einem gemeckert?

Gerade in den unteren Spielklassen, also zum Beispiel in der D – und C — Jugend (in den höheren liegen) kann dies gehäuft vorkommen. Auf jeden Fall. Hierbei sind es primär die Eltern, die etwas schwieriger sind und von außen auf rein rufen. Meist können die aber selber kein Handball und beschweren sich dann über Sachen, die gar nicht richtig sind. Während du das Spiel pfeifst, bist du aber meistens eher im Fokus drin und bekommst davon nicht so Mega viel mit. Zumindest ist es bei mir so. Wenn ich dann mal einen Aufseher dabei habe, berichtet er mir natürlich auch, wie das Publikum war und dort bekomme ich auch gesagt, dass die schon viel meckern, aber das meiste falsch ist.
Aber auch die Trainer schreien viel rum. Da gibt es immer bescheuerte Trainer, die den Schiedsrichter immer für alles schuldig machen. Die Mannschaft ist nicht zu schlecht, nein. Der Schiedsrichter hat nur doof gepfiffen. Das ist deren Motto. Aber damit lernt man auch umzugehen und mich tangiert es nicht mehr. Ich habe auch ganz zu Anfang meiner Karriere schon den Trainern die gelbe Karte gegeben. Damit verschafft man sich Respekt und sie sind meist etwas ruhiger.

Ich weiß nicht, ob es bei euch auch schon ein Programm gibt, jedoch hatte ich meinen frühen Einstieg durch einen verminderten Schein, mit dem ich nur für meinen eigenen Verein pfeifen durfte und dabei auch nur die Kinder bis zur D Jugend Kreisklasse. Jetzt kann ich alles pfeifen.
Wenn es sowas gibt, würde ich dir das empfehlen. Du verdienst noch nie so viel Geld sammelst, aber wertvolle Erfahrung, die dir später weiterhelfen kann.

Als Schiedsrichter wirst du aber auch meist offiziell für Spiele angesetzt, kannst also nicht entscheiden, ob du das Spiel annehmen möchtest oder nicht. Du musst da hingehen oder es zurückgeben. Dies ist aber sehr aufwändig.

Also solltest du schon dich darauf einstellen, dass du am Wochenende mindestens ein Spiel pfeifst.

Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du mich gerne fragen und ansonsten würde ich dir mal ein Gespräch mit deinem zuständigen Schiedsrichterwart empfehlen.

ich hoffe, meine Antwort hilft

...zur Antwort

Thailand ist ein wunderschönes Land mit einer reichen Kultur und vielen Bildungsmöglichkeiten. In der Schule haben wir ach viel zu Thailand gemacht 😂. Es gibt mehrere renommierte Universitäten in Thailand, die eine Vielzahl von Studiengängen in verschiedenen Fachbereichen anbieten. Das System in Thailand ist auch ähnlich. Aber wenn du an internationalen Unis studieren möchtest, werden meist Sprachtests notwendig sein. Also sowas wie Töfel oder Cambridge. Da musst du dich informieren, es gibt aber auch Vorbereitungskurse dafür, damit man das besser bestehen kann. Ist schwer, aber möglich

In Bezug auf Stipendien hängt die Verfügbarkeit und die Art der Unterstützung, die du erhalten könntest, von verschiedenen Faktoren ab, wie deinem gewählten Studiengang, deiner akademischen Leistung, deinem Wohnort, deinem Zielland und den Richtlinien der jeweiligen Stipendiengeber. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, nach Stipendien zu suchen:

1. Viele Regierungen bieten Stipendien für ausländische Studierende an, um ihr Studium im Ausland zu finanzieren. Diese Stipendien können von Bildungsministerien oder anderen Regierungsbehörden angeboten werden. Dennoch ist das Bafög Ausland nur für EU und Schweiz möglich. Also Thailand geht da nicht.

2. Einige Universitäten in Thailand bieten Stipendien für internationale Studierende an, um ihre Studiengebühren zu decken oder andere finanzielle Unterstützung zu bieten. Diese Stipendien können aufgrund von akademischer Leistung, Talent oder anderen Kriterien vergeben werden. So genannte Begabtenförderungen ist auch in Deutschland bekannt und wird es sicherlich auch in Thailand geben

3. Es gibt auch private Organisationen und Stiftungen, die Stipendien für internationale Studierende anbieten. Diese Stipendien können auf bestimmten Kriterien wie Bedürftigkeit, akademischer Leistung oder Studienschwerpunkt basieren. Da muss man sich direkt umschauen, also je nachdem wo man lebt und studiert

Um Informationen über verfügbare Stipendien zu erhalten, empfehle ich dir, die Websites der Universitäten in Thailand zu besuchen, an denen du interessiert bist, sowie die Websites von Regierungsbehörden und privaten Organisationen, die Stipendien anbieten. Es kann auch hilfreich sein, sich direkt mit den Zulassungsstellen der Universitäten in Verbindung zu setzen, um Informationen über Stipendienmöglichkeiten zu erhalten und Unterstützung bei der Bewerbung zu erhalten.

Ich denke ein Studium ein Thailand kann eine sehr gute Option sein, um neue Kulturen und co kennenzulernen und dabei auch selbständig zu sein. Dennoch ist es sehr weit weg und wird wohl mit hohen kosten verbunden sein. Wenn du das aber machen möchtest, wird das sicher super. Ansonsten kannst du auch einfach ein Auslandssemester machen, das geht auch und bietet noch mehr Optionen und Entfaltungsmöglichkeiten.

Ich hoffe, meine Antwort hilft. Über eine positive Bewertung oder sogar den Stern würde ich mich sehr freuen

...zur Antwort

Hey!

Gerade in der Jugend spielt man viele Spielzüge über die außen, da werfen die am meisten Tore. In der Bundesliga spielen immer mehr Teams die schnelle Mitte. Vorreiter davon war der TBV Lemgo. Da schließen meist halbe an. Beim 7 gg 6 (auch TBV) eher die Kreisläufer oder außen.

Also es ist sehr durchmischt und hängt von der Taktik ab.

Bei den Top 10 Torschützen der Bundesliga sind:

  • 4 Rückraum Rechts
  • 1 Rückraum links
  • 1 Rückraum Mitte
  • 2 Linksaußen
  • 2 Rechtsaußen

Aber da sind alle Tore mit dabei. Die 7 m Tore also auch. Da muss man also drauf achten.

In der HBL werden die fast immer von den gleichen Spielern geworfen. Die sind aber auch von Linksaußen über Rückraum Mitte bis Rechtsaußen verteilt. Nur Kreis und Torwart werfen am wenigsten Tore.

Ich selber habe auf Rückraum rechts gespielt, in einem vollen Kader. Also auf jeder Position dann mindestens zwei Spieler.
Ich kam in meiner letzten vollen Saison auf 58 Tore. Aber auch da musste ich immer mal wieder verletzungsbedingt aussetzen.

Also der Kreisläufer macht schon nicht die meisten Tore, da er eher selten direkt frei ist und gerade in der Jugend macht man keine riskanten Pässe. Also kein Dreher im den halben oder so. Daher bekommst du weniger.

Vielleicht schlägst du mal einen Spielzug vor, bei dem der Kreis integriert ist. Dann machst du auch mehr Tore.

Nochmal kurz zu jeder Position:

Torwart:

  • Wirft selten aufs Tor —> ist ja auf der anderen Seite
  • In der Jugend meist kein Tor oder maximal 2-3
  • in der HBL schon mal öfter, aber auch manchmal 15 pro Saison

Mitte:

  • geht oft durch, aber meist eher passiv als Ballgeber
  • schon einige Tore, aber nicht das Maximum

Halb:

  • das werden aus zweiter Reihe ist öfter vorgekommen
  • mehr Tore als früher
  • in mehr Spielzüge eingebaut
  • viele Tore

Außen:

  • oft in Spielzügen
  • bei Anspiel oft Torversuch
  • auch riskante Manöver möglich

—> meistens viele Tore

Kreis:

  • muss oft mit dem anderen Kreisläufer kämpfen
  • Muss sich freilaufen
  • bekommt eher selten den Ball
  • wirft aber auch schon Tore

Also generell kann man sagen, alle Positionen können jetzt Tore werden und auf dem Feld auch viele Tore. Aber es hängt dennoch immer von der Position an sich ab.
Aber wie du bei der Bundesliga gesehen hast, erreichen alle Positionen immer wieder hohe Anzahl an Toren.

Ich hoffe, meine Antwort hilft für den groben Überblick :)

...zur Antwort

Guten Morgen!

das mit deiner Verletzung tut mir leid. Sowas ist auf keinen Fall schön. Ich selber bin auch Langzeitverletzt und musste vor circa einem Jahr komplett mit Handball aufhören. Auch OPs haben bei mir nichts gebracht.

Meine Mannschaft hat es zum Glück sehr gut aufgenommen und hat mir keinen Druck o.ä. Gemacht. Aber auch ich habe dann zum Abschluss einen Text in die Gruppe geschrieben.

Ich finde den von dir formulierten Text gut. Er legt die Fakten klar da und zeigt auch deine Ambition aber auch Unsicherheit, was die Zukunft angeht.

Bei mir habe ich auch auf den Text sehr positive Reaktionen und Rückmeldungen bekommen. Das ist auch eigentlich selbstverständlich. Gerade, weil ich zu dem Zeitpunkt erst 15 war. Das ist hart.

Du bist ja auch nicht sehr viel älter. Aber hoffentlich wird es bei dir noch besser.

Ich wünsche dir dabei viel Erfolg, hoffe, dass deine Mannschaft gut darauf regiert und wünsche dir natürlich gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo!

Ich gebe dir zuerst mal eine Einführung in den Weg des Profi-werdens und rate dir dann zu einer Option.

Ein Handballprofi hat einen langen und sehr steinigen Weg vor sich. Bis man in der HBL (Bundesliga) ankommt, muss man sehr viel trainieren, arbeiten und seine Qualifikation zeigen. Dazu gehört meist auch, dass man sehr engagiert ist und auch mal etwas opfern muss.
Ich kenne einige Jungs, die in Profi-Mannschaften spielen und kenne auch Bundesliga-Spieler und co.

Die Jungs haben 5 Mal in der Woche Training für 2 Stunden, am Wochenende ein Spiel und müssen dafür überall hinfahren. Zumindest für die Liga ging es auch schon mal 400km weit weg.
Dazu kommt noch Schule, bei manchen Abitur und auch noch der ganz normale Alltag. Das treffen mit den Freunden geht schwer, eine Beziehung ist ebenfalls kaum möglich.

Als Profi bist du dann täglich mehrmals am trainieren, hast weite Fahrten im Bus und musst dich darauf einstellen, auch mal umzuziehen. Du musst immer Top fit sein. Außerdem solltest du dabei deine anderweitige Karriere nicht vernachlässigen. Also du musst studieren, oder solltest zumindest eine Ausbildung haben. Das ist fundamental wichtig.

Handballer verdienen auch nicht schlecht keine Frage, aber sie kommen nie an die Fußballgehälter dran und auch in der 2. HBL verdient man eher wenig. Also alles oder gar nichts. Du wirst davon kein Millionär und kannst davon dann auch nicht dein restliches leben leben. Du kannst andere. Berufe tätigen oder auch beim Handball bleibe, so z.B. als Trainer, Geschäftsführer und co. Aber das spielen wird nicht für dein ganzes Lebe reichen.

Wenn du das aber als Ziel hast, dann kannst du den Weg einschlagen. 45 min Fahrt sind eine Menge, du solltest aber abklären, ob es öffentliche Verkehrsmittel gibt oder anderweitige Möglichkeiten. Deine Eltern sollten das nicht alles stemmen müssen. Während den Fahrten solltest du auch für die Schule lernen und alles können. Du musst wirklich einen Schulabschluss haben. Das ist wichtig.

Außerdem musst du in kauf nehmen, dass du erst mal in der 2. Mannschaft anfängst und dich hocharbeiten musst. Dann kommst du evtl in die erste. Also nicht zu hohe Ziele ansetzten. Das kommt dann erst später.

Dennoch musst du wirklich auf deine Gesundheit achten. Also immer fit sein, bei schmerzen pausieren. Ich habe auf meine Schmerzen nicht gehört und siehe da, ich bin 16 und verletzt. Ich kann nie wieder spielen.

Also, pass auf dich auf.

Aber, wenn es dien Traum ist, dann kannst du auch versuchen den Weg zu gehen. Aber einen Plan B solltest du immer haben. Also von meiner Seite spricht nichts gegen den Wechsel. Das kann super sein. Aber das musst du entscheiden und abwägen.

Ich hoffe, meine Antwort hilft.

...zur Antwort

Sehr schwer zu beantworten, denn beides ist absolut scheiße.

Dennoch würde ich mich für die Amputation entscheiden, da ich selber doch zu gerne lebe. Es ist schwer, danach wieder alles zu erlernen und die schmerzen sind schlimm. Aber man kann leben und das irgendwann auch ohne große Einschränkung. Das ist für mich das wichtigste.

Ich bin erst 16, sterben möchte ich noch nicht….

...zur Antwort

es gibt auf YouTube sehr viele Videos, die das an den unterschiedlichen Motorrädern anzeigen. Gib also einfach dein Motorrad ein, was du bei der Fahrschule fährst und dahinter technische Fragen Führerscheinprüfung. Da wird sicherlich ein Video auftauchen, was alles erklärt.

Mein Fahrlehrer hat mir auch ein solches Video zu Herzen gelegt und ich kann sagen, es hat wirklich geholfen.

Aber auch so sind die Fragen wirklich nicht schwer. Man kann die sehr einfach beantworten und mit logischen Menschenverstand herleiten. Ich hatte da absolut keine Probleme. Sind ja auch nur 2-3 ;)

Bespreche das noch mal mit deinem Fahrlehrer. Er sollte dir das noch mal erklären.

ansonsten zeigt diese Liste das auch :)

https://fahrschulebendorf.files.wordpress.com/2017/08/pruefungsfragen-kradtechnik.pdf

Über eine positive Bewertung oder den Stern würde ich mich sehr freuen

...zur Antwort