Ja, die EOS RP gehört ebenfalls zur EOS R Serie und hat den RF Mount, ist also mit allen RF-Objektiven und RF-Adaptern kompatibel.

...zur Antwort

Beide Kameras haben den EF Anschluss, du brauchst also keinen Adapter.

Ich würde dir ebenfalls von der 2000D eher abraten, außer wenn es unbedingt neu sein muss und du kaum was ausgeben willst.

Gebrauchtmodelle wie die 750D oder 70D bieten weit bessere Verarbeitung und Features wie Wetterversieglung (70D), mehr Autofokuspunkte (beide) oder ausklappbaren Touchscreen (beide). Und man bekommt sie günstiger Refurbished von Wiederverkäufern als die 2000D neu kostet.

Gebraucht Canon EOS 70D | MPB

Gebraucht Canon EOS 750D | MPB

Und hier eine Liste der Vorteile einer 750D:

Canon T7 vs Canon 750D Detailed Comparison (cameradecision.com)

...zur Antwort
Ich finde die Canon EOS 7 DMark II ist viel ausgereifter als die ersten Canon 1 D Modelle oder?

Naja kann man nicht so einfach vergleichen, weil die ersten 1D Modelle in den frühen 2000ern rauskamen und Vollformat sind, während die 7D Mark II eine in 2014 erschienene APS-C ist. Gerade zur Anfangszeit der Kameras liegt auch eine Menge Weiterentwicklung in 10 Jahren.

Auch wenn eine 1Ds Mark II nicht die Auflösung der 7D Mark II bietet, hatte sie 10 Jahre früher bereits 45 Autofokuspunkte und eine Auflösung und Sensorgröße, die es im Consumersegment erst Jahre später gab. Im Prinzip war die Kamera damals so fortschrittlich, dass sie sogar heute, 20 Jahre später, noch brauchbar ist.

Zudem sind solche 1er Modelle hochwertiger verarbeitet und halten sehr viel aus. Aber klar, alles was man in Technik investiert, verliert durch Fortschritt an Wert und irgendwann tropft dieser Fortschritt auch in die günstigeren Modelle.

...zur Antwort

Deine Lehrer werden das Handy in der Hosentasche vermutlich nicht bemerken.

Aber denke dran, egal für wie gewitzt du dich hältst, Lehrer sitzen immer am längeren Hebel. Und wenn du dich weigerst, das Handy aus der Hosentasche zu nehmen, dann wirst du im Extremfall vom Unterricht ausgeschlossen und deine Eltern werden informiert.

...zur Antwort

Das geht relativ einfach mit einfach einem Hintergrundsystem, das mit 2 Stativen und Querstange kommt. An der Querstange kannst du dann z.B. eine Superclamp mit Handhalterung befestigen (oder einen Gorillapod).

https://www.amazon.de/YORKING-Professionelles-Teleskop-Fotostudio-Hintergrund/dp/B08CXJBB11

https://www.amazon.de/SMALLRIG-Kugelkopf-Zauberarm-rutschfesten-Tragf%C3%A4higkeit-Licht-4373/dp/B0CMX7H1CN

Als Beleuchtung würde ich nach Led Panels schaun, die du ebenfalls evtl. per Superclamp befestigen kannst.

Bundle 2x LUMIS LED-Panel Bi-Color inkl. Stativ – Rollei

...zur Antwort
Wie lade ich diese Kamera nun auf?

Am besten indem du schaust, ob die Ladeschale noch irgendwo vorhanden ist. Möglicherweise irgendwo, wo du auch die Kamera gefunden hast?

Das benötigte Ladegerät, das mit der Kamera EX-H15 geliefert wurde heißt BC-90L, die Batterie heißt NP-90. Ein Ersatzladegerät findest du z.B. hier:

https://www.amazon.de/Ladeger%C3%A4t-EX-FH100-EX-FH100BK-EX-H20GBK-EX-H20GSR/dp/B0BPCHS5F9

...zur Antwort

Ohne Gebüren bei:

eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen. Anzeigen gratis inserieren mit Kleinanzeigen

oder auf Facebook Marketplace.

Wenn sich die Kamera in so gut wie neuem Zustand befindet und evtl noch Garantie drauf ist, bekommst du da sicher noch 700-750€. (Neu kostet sie aktuell 800€ mit Objektiv).

...zur Antwort

Ganz einfach du schreibst mit dem Textwerkzeug ein V und dann kopierst du es (mit Strg+C und Strg+V) und spiegelst dann eins der V's (Bearbeiten, Transformieren, Vertikal spiegeln).

Idealerweise gibt man solche Logoarbeiten aber ab an einen halbwegs erfahrenen Logodesigner, besonders wenn man halt so garkeine Grundlagen in dem Programm hat. Und auch nicht weiß wie man druckgeeignete Dateien erstellt. Zudem erstellt man professionelle Logos nicht in Photoshop, sondern in Illustrator.

...zur Antwort

Angebot und Nachfrage bestimmen die Preis. Und anscheinend verkauft sich sowas bei Religionsfanatikern ganz gut.

...zur Antwort
Ich hab die Befürchtung dass bei wärmeren Außentemperaturen die Kamera mal überhitzen könnte

Das kann durchaus eintreten, aber die Kamera schaltet dann automatisch ab. Solange das Problem noch nicht eingetreten ist, musst du dir aber keine Sorgen darüber machen.

  • Filme nicht mit hohen Frameraten wie 50/60p, wenn du keine Zeitlupen geplant hast. Die Frameraten 24p oder 25p lassen auch die Temperatur niedrig. Ebenfalls kannst du die Auflösung auf HD reduzieren, was die Temps nochmals senkt.
  • Stell im Menü die Autom. AUS Temp. auf Hoch. Bei einer Außentemperatur von 40 Grad sollte die Kamera laut Sony damit 30 Minuten aufnehmen bei 4K 30p.

Ich denke nicht, dass du mit dem Lüfter von Ulanzi die Zeit großartig verbessern kannst. Gerade wenn es warm ist, bläst der ja einfach nur warme Luft auf die Kamera. Das Hauptproblem bei Sony ist aber, dass sich die Hitze im kleinen Gehäuse anstaut und nirgendwo raus kann.

...zur Antwort
Die Aussage ist heuchlerisch.

Das wirst du aber den Schafen heute nicht erklären können, die ihr Leben lang damit indoktriniert wurden, dass alles was aus dieser Zeit ist, abgrundtief böse war. Genauso wie die Indoktrinierung damit, dass die AfD alle Nazis sind.

Im Leben gibts nicht immer nur schwarz oder weiss, sondern auch ganz viel dazwischen. Das ist das, was viele Leute nicht verstehn, weil sie das nicht in niedliche kleine Denk-Schubladen einordnen können.

...zur Antwort

Es wäre gut, wenn du mal ein Beispielvideo gepostet hättest.

Aber klingt sehr danach, dass der Kamerasensor kaputt ist und dich der VK beschissen hat, wenn das nicht erwähnt wurde. Würde sie zurückgehn lassen.

...zur Antwort

Der Hauptfaktor, der für gute Bilder sorgt ist hinter der Kamera. Also würde ich mir keine großen Gedanken machen ob eine Kamera jetzt ein mini-bisschen besser oder schlechter als eine andere ist.

Es gibt in dem Preisbereich viele Kameras, die alle ähnlich gut sind und sich hauptsächlich vom Hersteller und ein paar Features unterscheiden. In der Bildqualität sind alle ziemlich ähnlich. Manche Kameras bieten einen ausklappbaren Screen, einen Touchscreen oder sind spritzwassergeschützt. Zudem unterscheidet sich die Menge an Autofokuspunkten und die Serienbildgeschwindigkeit.

Was noch in der Kategorie der Sony A6000 spielt wäre: Canon EOS M50, Canon EOS 70D/750D, Nikon D5600.

...zur Antwort

Gebraucht für dein Budget passend wäre eine EOS 77D oder EOS 80D mit dem 55-250mm Kitzoom:

Gebraucht Canon EOS 77D | MPB

Gebraucht Canon EOS 80D | MPB

Gebraucht Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM | MPB

Außerhalb von Wiederverkäufern wie MPB, die 1 Jahr Garantie geben, findest du die Kombo für 100-200€ weniger. Beide Kameras sind weitaus besser als ne Nikon D7000.

Für eine neue Kamera müsstest du bissl was drauflegen. Die EOS R10 findest du mit dem Kitobjektiv gerade als Angebot in deinem Preisbereich.

Canon EOS R10 mit Objektiv RF-S 18-45mm 4.5-6.3 IS STM ab € 799,00 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Das o.g. Objektiv kannst du dir an der R10 adaptieren mit dem Canon Original Adapter oder günstigen von Fremdherstellern wie diesen:

https://www.amazon.de/CONCEPT-Adapter-Metall-Autofokus%EF%BC%8Cmit-Schutzh%C3%BClle/dp/B0CG5PGSQ5

...zur Antwort

Staubpartikel halte ich eher für unwahrscheinlich, das Motiv ist zu weit weg, sodass Staubpartikel garnicht so scharf dargestellt würden. Staub verursacht eher unscharfe dunkle Flecken.

Für Hotpixel sind es zu viele. Aber du kannst mal testen, wenn du den Objektivdeckel drauf lässt und ein Foto machst, ob du dann weiße Pixel siehst. Wenn dann tatsächlich so viele weiße Punkte zu sehn sind, würde ich die Kamera zurückgehn lassen.

Was allerdings wahrscheinlicher finde, ist dass du je nach Tageszeit vielleicht Sterne eingefangen hast. In die frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden sind die auch bei blauem Himmel noch/bereits sichtbar.

...zur Antwort

Mit A1111 oder ähnlichen Programmen für Stable Diffusion kannst du dir ein Plugin namens Reactor runterladen, dass Gesichter austauscht. Wenn du also 1 Gesicht generierst dann kannst du das in allen anderen Bildern austauschen.

...zur Antwort