Die meisten Steam spiele wirst du unter Linux wahrscheinlich mit Proton spielen. Da läuft dann ja eh die Windows Version und dann ist es vollkommen egal. Wenn das Spiel auch nativ für Linux angeboten wird, kann man sich die Frage stellen, aber ich gehe davon aus, dass es dann trotzdem gehen wird .

zwischen Konsole und pc stellen sich die meisten Herdteller quer.

...zur Antwort

Schau, was bei dir verfügbar ist, dsl, Kabel, Glasfaser. Je nachdem kannst du zu einem Shop des Anbieters gehen und deine Frage dort stellen.

wenn in deiner Wohnung z.b. eine Multimedia Tv Dose mit 3 oder 4 Anschlüsden verbaut ist, stehen die Chancen gut, dass kein Technikertermin notwendig ist. Dann geht die freischaltung unter Umständen innerhalb weniger Tage.
bei Kabel würde ich aber einen Router des Anbieters empfehlen. Das erspart bei Problemen Diskussionen.

...zur Antwort

Das Lenkrad hatte ich vor gefühlt 10 Jahren auch mal.
Hast du es mal versucht, mit der logisch Software zu konfigurieren und zu Kalibrieren?
bei dem Alter kann es durchaus sein, dass in dem Pedal etwas hängt. Vermutlich schwierig zu reparieren, da wirst du eohl auf was neueres sparen müssen...

...zur Antwort
Warum benutzt man noch Windows zum arbeiten, wenn es Linux gibt?

Hallo zusammen,

warum zur Hölle benutzt ihr zum Arbeiten eigentlich noch Windows? Es ist absolut lächerlich! Microsoft gibt eure Daten an Dritte weiter, und ihr setzt euch einer unglaublich hohen Virengefahr aus. Ihr unterstützt damit auch noch eine Monopolfirma, die ihre Macht ausnutzt, um den Markt zu dominieren und Innovationen zu ersticken.

Habt ihr jemals darüber nachgedacht, dass Linux all diese Probleme lösen könnte? Linux ist die ultimative Antwort auf die Datenkraken und Sicherheitsrisiken, die uns alle bedrohen. Es ist Open Source und wird von einer engagierten Gemeinschaft entwickelt, die Transparenz und Sicherheit wirklich ernst nimmt.

Open Source ist die Zukunft. Mit Linux habt ihr die volle Kontrolle über euer System. Es gibt keine versteckten Hintertüren, keine undurchsichtigen Datensammlungen und keine überteuerten Lizenzgebühren. Stattdessen könnt ihr ein stabiles, sicheres und flexibles Betriebssystem nutzen, das euren Bedürfnissen entspricht.

Und was passiert mit euren Daten, wenn ihr nicht Open-Source-Software verwendet? Sie werden verkauft, analysiert und möglicherweise missbraucht. Jede App, die nicht Open Source ist, könnte eure persönlichen Informationen an den Höchstbietenden weitergeben. Mit Open Source hingegen könnt ihr den Quellcode einsehen und sicherstellen, dass nichts hinter eurem Rücken passiert.

Linux ist nicht nur eine Alternative, es ist die Lösung. Weg mit Windows, weg mit Microsoft! Setzt auf Freiheit, Sicherheit und Kontrolle. Setzt auf Linux und Open Source!

...zur Frage

Vielleicht, weil es der Arbeitgeber so vorgibt?

Meiner zum Glück nicht. Daher nutze ich auch Linux zum arbeiten.
aber schonmal versucht, ein Netzwerk mit hunderten oder tausenden Client pcs und Benutzern zentral zu verwalten ?

da hat ms leider noch die praktikabelsten Lösungen. Das bekommt man auch alles mit Linux irgendwie hin, aber an vielen Stellen ist das noch gebastel und erfordert mehr Handarbeit. Spätestens ab 1000 Usern und Geräten wird das unverhältnismäßig. Da muss sowas simpel funktionieren.
Es gab in München auch schon ein Projekt, die Stsdtverwaltung auf Linux umzustellen, das wurde aber nach ein paar Jahren wieder auf Windows zurück migriert, weil es mit Linux an zu vielen Stellen Problrmr gab und der Verwaltungsaufwsnd unverhältnismäßig hoch war.
abgesehrn davon, dass viel Software im Enterprise Software für eine ms Umgebung entwickelt wird und unter Linux nur mit hohem Aufwand funktioniert .

...zur Antwort

Wago Klemmen haben bei lan Kabeln nichts zu suchen. Man klemmt nicht die Adern mehrerer lan Kabel zusammen!!! Im Extremfall kannst du damit netzwerkgeräte beschädigen.
mach das Kabel wieder vernünftig und klemm es an genau eine lan Dose und daran den Repeater bis du den Switch hast.

...zur Antwort

dann lösch erst die Partition und wähle dann den unpartitionierten Bereich aus, dann sollte Windows eine GPT Partitionstabelle erstellen.

Achtung! Dabei werden alle Daten auf der Festplatte gelöscht!

...zur Antwort

Das solltest du tunlichst unterlassen, wenn du keine Ahnung hast.

Wenn du es nämlich hinbekommst, hat dein PC eine öffentliche IP Adresse und steht erstmal ziemlich ungeschützt im Internet. Da kann es schneller gehen, als du den Browser öffnest, dass du direkt Schadsoftware auf dem Rechner hast!

Habe ich vor ein paar Jahren bei jemandem gesehen, der auch sowas gemacht hat. das hat keine 30s gedauert.

warte auf den Router und schließe den an!

...zur Antwort

Wenn der Tisch und das Sofa mitten im Raum stehen, kannst du das nur mit einer schiene machen.

Du könntest natürlich auch über die Decke gehen und das Kabel mit einem Schlauch von der Decke hängen lassen, aber das sieht nicht gut aus.

Allerdings würde ich mir in dem Raum um das Lan Kabel die wenigsten Gedanken machen....

...zur Antwort

Wenn alles außer Online Gaming funktioniert und du in 3 Wochen deinen eigenen Anschluss bekommst, dann kannst du auch solange mal darauf verzichten. Da kann man auch mal offline spielen. Und wenn du aktuell in einer Notunterkunft wohnst, gibt es wahrscheinlich genug wichtigere Dinge, um die du dich kümmern solltest.

...zur Antwort

Im Normalfall können Grafikkarten soviele Monitore zuverlässig parallel ansteuern, wie Anschlüsse vorhanden sind. (USB-C mal ausgenommen). Hier solltest du das zuerst mal für deine Grafikkarte herausfinden. Das steht auch so in der Beschreibung von deinem Displayport Splitter.

Vermutlich wirst du eine 2. Grafikkarte brauchen, welche mindestens 2 Monitore ansteuern kann. Das könnte aber eventuell Probleme bei der Konfiguration geben.

...zur Antwort

Wenn die Server in unterschiedlichen vlans sind und das Notebook auch, können sie nicht miteinander kommunizieren.
entweder, du verbindest diese über einen Router/Firewall oder du verwendest Vlan tagging am Notebook. Aber keine Ahnung, ob sowas unter Windows funktioniert.

...zur Antwort

Die Lösung hast du schon selbst beschrieben: LAN Kabel verwenden.
offensichtlich ist dein wlan problematisch.
entweder ungünstig konfiguriert, zu weit vom Router entfernt, zuviele Hindernisse dazwischen oder störende Funkdignale, z.b. andere WLANs in der Umgebung.

...zur Antwort

was nun, crossover oder whisky?

bei crossover werden Flaschen/Bottles für jedes Programm erstellst.

Wenn du Crossover öffnest und das Context Menü einer solchen Flasche öffnest, kannst du dir laufwerk C: dieser Flasche anzeigen lassen. Da wirst du auch die Dateien deines Spiels finden.

...zur Antwort

Wie genau hast du die denn angeschlossen? Und was haben die für Auflösungen und Wiederholfrequenzen? Möglicherweise ist die gpu damit überfordert:

https://forum.virtualracing.org/threads/problem-mit-3xdp-port-1xhdmi-rtx3080ti.133883/

...zur Antwort

Löst jetzt nicht direkt dein Problem, aber wenn du keinen Internetanschluss hast, der schneller als 1 Gbit/s ist, dann verwende doch einfach 1 Gbit und dann läuft es sehr wahrscheinlich. Wäre die einfachste Lösung.

Kann auch einfach sein, dass dein Kabel das nicht wirklich kann. Für mehr als 1 Gbit/s brauchst du laut dieser Auflistung mindestens Cat 6a:

https://www.serverschrank24.de/wissensdatenbank/was-ist-der-unterschied-zwischen-cat5e-cat6-cat6a-vs-cat7.html

...zur Antwort

Warum lässt man etwas auf dem PC laufen, wo man keine Ahnung hat, was es tut, was nur für Pc Profis gedacht und was nicht zur Virusentfernung gedacht ist???

Das Teil hat dir scheinbar das halbe Windows gelöscht.

Auch in den AMD Chipsatztreibern hat es rumgelöscht, mindestens diese solltest du neu installieren.

...zur Antwort

das mal probiert?

https://4ddig.tenorshare.com/de/windows-fix/video-tdr-failure-beheben.html#:~:text=Wenn%20der%20Fehler%20Video%20TDR,Computer%20in%20der%20Bootschleife%20feststeckt.

...zur Antwort

Entferne mal den Akku, häng ihn ans Ladekabel und beobachte mal, ob das Problem erneut auftritt. Falls nicht, ist wahrscheinlich der Akku defekt.

Die Meldung vom Screenshot ist normal, wenn das Windows nicht sauber heruntergefahren wurde, vermutlich, weil der Rechner einfach ausgegangen ist.

...zur Antwort

nein, musst du nicht. Vermutlich ist an der sd karte der Schreibschutz aktiviert.

...zur Antwort