Duzen

Im beruflichen Umfeld habe ich ziemlich viele gesiezt. Das Du alleine ist einfacher und vereinfacht die deutsche Sprache deutlich. Auch an meiner Hochschule, wo ich bis zu letzt gelehrt habe, sprach ich viele mit Du an.

Ich erinnere mich an den Schriftverkehr mit Gericht und Mandanten, wo ich jeden mit Sie ansprechen musste. Das ist heute aber zum Glück mehr Vergangenheit, wo man dann seine Sprache vereinfachen darf.

...zur Antwort

Es ist mit weniger Arbeit verbunden worden. Ich habe aktuell in meinem Profil meinen beruflichen Werdegang bekannt gemacht. Ich wollte mal herausfinden, ob ich da als Experte für Buchhaltung, Justiz oder Dozent markiert werden kann.

...zur Antwort

Wahrnehmungen gehen oftmals sehr weit auseinander.

...zur Antwort

Eine Betreuung kann gleichfalls gegen deinen Willen ausgesprochen werden. Dafür aber muss man das Gutachten des Sachverständigen als Schriftstück verstehen, sodass da viele rechtliche Abfolgen genannt sind. Du musst dich notfalls mittels Rechtsanwalt oder dem Verfahrenspfleger gegen die Betreuung wehren. Es kann durchaus sein, dass dein Antrag abgeleht wird, weil du eben einen gerichtlichen Betreuer bzw. im Rahmen einer Betreuung betreut werden musst. Das aber kann, durchaus dem Gutachten des Sachverständigen entnommen werden.

...zur Antwort

Ein Betreuer darf durchaus einen Antrag auf Unterbringung stellen. Dann muss aber ein Sachverständiger in Kenntnis gesetzt werden und ebenso das Gericht. Da nach dem Gutachten eine Anordnung folgt. Sollte es keinen Anhaltspunkt geben, kann dann auch niemals untergebracht werden.

...zur Antwort

Dein Betreuer regelt im Rahmen seiner Aufgabenkreise deine Angelegenheiten. Es ist da ratsam, wenn du deinen Betreuer in deine Vorhaben einweihst, damit er dich unterstützen kann.

...zur Antwort

Es handelt sich dabei um Aspekte, die von unserer Moderation überprüft wird. Ob es nachher noch Sinn stiftet, sollte man individuell abwägen und die Moderation dazu befragen.

...zur Antwort

Das Gericht empfiehlt Betreuer, die deine Aufgabenkreise besorgen kann. Oft handelt es sich dabei um jemanden, der in einem Betreuungsverein eingetragen ist. All die Aufgabenkreise, wozu jemand bestellt ist, ist da vom Sachverständigen abgesprochen worden.

...zur Antwort

Im Rahmen seiner Vermögenssorge spricht man davon, dass Betreuer mittels Einwilligungsvorbehalt deine Finanzen im Blick behalten muss. Das Geld, das dann ausgehändigt wird, kann im persönlichen Gespräch festgestellt werden. Wenn kein Vorbehalt besteht, kann der Betroffene selbst über das Geld verfügen. Der Betreuer ist berechtigt, den Jahresabschluss dem Richter vorzulegen.

...zur Antwort

Deine Reise muss durch das Gericht genehmigt werden. Es besteht die Grundlage, dass sich ein Betreuer über deinem gesundheitlichen Befinden informieren muss.

...zur Antwort

Solange kein Einwilligungsvorbehalt schriftlich dokumentiert wurde, darf ein Betreuer nicht über deine Geldmittel oder Anschaffungen bestimmen. Dazu kommt, dass ein Betreuer deutlich bei Gericht vermerken muss bzw. in seiner Jahresabrechnung, welche Geschäfte im betreuungsrechtlichen Sinne unternommen wurden.

...zur Antwort

Es kommt dabei immer auf die Aufgabenkreise an, die dein Betreuer bekommt. So pauschal kann man das nicht beantworten, weil man keinen Beschluss oder das Gutachten des Sachverständigen zur Hand hat. Du musst du dich notfalls an normalerweise zuständigen Betreuer oder das Gericht wenden.

...zur Antwort

Du musst dich mit deinem Betreuer besprechen. Wenn deine Aufenthaltsbestimmung im Rahmen der gesetzlichen Betreuung ausgesprochen wurde, musst du noch zur erneuten Anhörung. Das Gericht entscheidet, ob du wieder bei deinen Eltern leben kannst. Dein Betreuer muss zwangsweise einen Antrag stellen bei Gericht, ob dies erlaubt werden kann.

...zur Antwort

Willst du deinen Betreuer wechseln, kannst du dich formlos ans Gericht wenden. Der Richter liest sich das Schriftstück durch und lädt dann zur Anhörung. Sollte sich aber kein anderer Betreuer finden, dann musst du dich mit ihm absprechen, was genau seine Intentionen hinter deinen ärztlichen Besuchen ist.

...zur Antwort
50:50🤔

Viele im Einzelhandel sind oftmals schwer gestresst. Ich selbst bin oft mit den jungen Kassierern im Einzelhandel ins Gespräch gekommen. Da kann man erkennen, dass da noch keine schlechten Erfahrungen gemacht wurden. Man sollte auch einen guten Chef haben, wodurch eine entspannte Atmosphäre deutlich erkennbar ist.

...zur Antwort