Also eine Theorie ist so lange eine Theorie bis sie bewiesen oder widerlegt wurde. Und bis jetzt hat die Urknall Theorie jeden Test Bestanden,bzw alle Vorhersage der Theorie wurden bestätige.

Und mein , weder masse war umso Zusammen gepresst, noch gab es irgendwelche Kräfte.

Bei/mit dem Urknall ist erst Raum und Zeit überhaupt entstanden. Und jede Menge Energie. Pure Energie. Mit der Ausdehnung hat sich der extrem heiße Anfang langsam abgekühlt und es entstand die Erste Materie .

Ganz grob und vereinfacht gesagt, ohne das ganze mit Zahlen zu untermauern, die man eigentlich dafür braucht. Aber das wäre hier zu fachbezogenen...

...zur Antwort

Das ganze kannst du relativ einfach selbst überprüfen, ohne irgendwelche Aussagen glauben zu müssen. Geh hin und kaufe dir ein Teleskop. Die Kosten heute nichts mehr. Für wenig Geld bekommt man da schon brauchbare. Dann schaust du dir mal den Mond genauer an, am besten wärend seinen Phasen. ganz schnell erkennst du das es sich um eine Kugel handelt und nicht im eine Scheibe.

Dann geht es weiter. Schaue die die anderen Planeten an (ja die gibt es wirklich,und jeder kann sie beobachten und sehen). Venus und Mars sehen mofh Recht unscheinbar aus, dennoch sind sie als Kugeln zu erkennen.dann die großen Gasriesen Jupiter und Saturn. Jupiter mit seinen 4 großen Monden die ihn umkreisen, ist einwandfrei als Kugel zu sehen, noch besser Saturn, dessen Ring das ganze noch deutlich macht.

So kannst du ohne die Erde selbst gesehen zu haben, fest davon ausgehen daß es sich hier auch (wie bei allen anderen Planeten) um eine Kugel handeln muss.

Achja und du hast direkt noch damit bewiesen daß die Aufnahmen von NASA und co keine CGI (so Nennen die Verschwörungstheoretiker es ja gerne) oder sonstige Fälschungen sind , sondern tatsächlich echte aufnehmen (Die im übrigen auch jeder der sich dafür interessiert selbst Fotografieren kann)

Genau so wie du unzähligen Galaxien, wunderschöne Nebel und und und... Das gibt es alles da draußen,und jeder der das ernsthaft will kann sich selbst davon überzeugen.

Ich weiß das sind keine Argumente die einen echten Flacherdler überzeugen kann, weil die es nicht wollen. Trotzdem sind das unwiederlegbare Beweise das was die "Wissenschaftler" und sagen die absolute Wahrheit ist...

...zur Antwort

Kein Teleskop auf der Welt (oder im all wäre stark Genug um einen direkten Blick auf einen anderen Planeten zu Bekommen. Wir können zwar Milliarden Lichtjahre weit entfernte Objekte beobachten, allerdings sind das riesige Galaxien mit Million oder Milliarden Sternen. Ein Planeten dagegen ist winzig. Noch dazu wird er von seinen Stern (Sterne) einfach Überstahl. Wie wir aber Planeten entdecken und beweisen können,gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder der Planeten umkreist so seinen Stern, das er aus unserer Sicht vor und hinter den Stern kreist. Wenn der Planet dann vor dem Stern vorbei zieht, verdunkelt er den Stern minimal. Allerdings ist diese Verdunklung so minimal, also würde eine Fliege in 1000m vor dir die Sonne überfliegen. Also sichtbar ist das natürlich nicht, aber messbar.nei der Methode kann man sich gleich die Zusammensetzung der Atmosphäre ermitteln.

Die 2 Möglichkeit ist, der Planeten umkreist den Stern so das er nicht aus unserer Sicht vor dem Stern vorbeizieht, kann man messen das der Stern taumelt. An Hand dieser Schwankung kann man Errechnen in welcher Entfernung ein Planeten ihm umkreist, und auch die Masse.

Allerdings geht dieses Verfahren nur bei großen Planeten wie Jupiter, und die eher näher am Stern Sind.

Das hört sich zwar so am als könnte das nur Weltraum Teleskope wie Hubble und webb, aber dem ist nicht so. Mittlerweile können das auch Amateur Astronomen von Zuhause aus.

Lg

...zur Antwort
Ja

Außerirdisches leben, ganz klar ja. Was wäre es auch auch ein egoistische Weiße, zu denken das es auf unserem Planeten als einziges leben geben kann.... Da wäre die Geschichte mit Gott usw auch plausibel. Aber ich spreche nicht von den kleinen grünen Männchen die mit ihrer Untertasse durchs all Fliegen. sondern von einfachen Lebensform wie Bakterien und einzeller.ich gehe davon aus das gibt es in Hülle und Fülle.wemn man bedenkt wie viel Sterne es im Universum gibt und dann wie viel Planeten. Was braucht man zum Leben? Wasser und Sonnenlicht. Auch davon gibts mehr als genug.daher ganz klar ,es gibt noch mehr leben da draußen

...zur Antwort

Laut denen gibt es keine anderen Planeten. Auch wenn wirklich jeder sie selber beobachten kann,und selbst mit einem Baumarkt Teleskop Jupiter und seine Monde (die um ihm kreisen) oder Saturn mit seinem Ring System sehen kann. Aber das wird einfach verleugnet,weil die da einfach keine Argumente mehr Haben...

...zur Antwort

Ja das sind musks Starlink Satelliten

...zur Antwort

Ich würde auf Hot Pixel tippen. Aber dafür müsste man das Bild stechen, also heller ziehen, um zu sehen ob es Sterne sind oder pixel Fehler. Aber bei grünen Punkten kannst du fast sicher sein,Das es Pixel Fehler sind. Schlimmer wird das erst beim stacken, dann werden die zusammen gefügt und wandern übers Bild. Halt man meist rote, grüne doer blaue Linien druchs Bild. aber die lassen sich alle raus rechnen mit passenden Kalibrierungsbilder

...zur Antwort

Das liegt einzig and er Lichtgeschwindigkeit also knapp 300000km/s. Wenn z. B. Ein Stern 4 Lichtjahre entfernt ist, heißt das, dass Licht braucht 4 Jahre mit 300000km pro Sekunde (ja das sind Riesen Entfernungen) um zu uns zu kommen, daher sehen wir den Stern wie er vor 4 Jahren aussah. Galaxien z. B. Sind Million oder gar Milliarden Lichtjahre entfernt, also sehen wir die wie die vor Million oder Milliarden Jahre aussahen. Und ja wir könnten Sterne sehen die es eigentlich ganricht mehr gibt, aber das Licht, bzw das kein Licht, noch nicht bei uns angekommen ist.

Als Beispiel unser Stern, also die Sonne, ist ca 8 Lichtminuten entfernt. Würde also die Sonne jetzt verschwinden würde es 8 Minuten dauern bis es bei uns dunkel wäre, so lange würden wir die Sonne noch sehen.

Das ist aber eine generelle Sache. Du siehst alles immer nur in der Vergangenheit. Selbst wenn du auf deine Hand schaust, ist Zeit vergangen bis das Licht von der Hand dein Auge trifft, also siehst du auch deine Hand nur in der "Vergangenheit". Natürlich bei der Geschwindigkeit ist das nicht wahrnehmbar.

Hoffe das war halbwegs verständlich erklärt?

Lg

...zur Antwort
Nein es wird immer bei Ankündigungen zB von Elon Musk bleiben

Leben wird natürlich so eine sache sein, wir sollten erstmal schauen, das wir im eigenen hundert jahren (oder deutlich früher) nicht unsern Planten kaputt und unbewohnbar gemacht haben...

Das in vielleicht absehbarer Zeit die ersten Menschen den Mars betreten werden halte ich für realistisch.

Allerdings bewohnen im großen Maß, also mit mehreren Millionen Menschen, halte ich für Science fiction. Dafür ist der Mars einfach zu ungeeignet, aus mehreren Gründen.

...zur Antwort

Astronom, astro Physiker, oder generell Physiker. Muss halt studiert werden.

Ansonsten gibt es viele Möglichkeiten für Amateure. Von nutzung Sternenwarten i. Vereinen, oder vom eigenen Garten aus. Zum Glück leben wir dafür in einer hervorragenden Zeit, das dass auch Amateure für halbwegs bezahlbares Equipment machen können

...zur Antwort

Dithern ist nur über guiding möglich. Also eine extra Kamera die die Sterne misst und dann nach der Aufnahme immer den(die) Sterne ein paar Pixel versetzt. Ohne guiding ist dithern leider nur manuell möglich.

Schöne Grüße und CS

...zur Antwort

Erfahren werden wir es nie. Was war davor? Aus was? Wenn man es aber genau nimmt sind die Fragen einfach falsch. Was war davor, geht nicht weil erst die Zeit erst durch den "Urknall" entstand. Wo ist er entstanden? Ist auch falsch, weil auch der Raum erst daraus entstand. Woraus? Naja da auch die komplette Materie erst danach entstanden ist, ist auch die Frage falsch. Ich weiß das sind keine befriedigen Antworten, aber für unser menschliches Gehirn einfach nicht zu erfassen.

Es gibt einige Theorien, was war vor dem Urknall, oder was in einen schwarzen Loch ist, sind und bleiben immer nur Theorien, die NIEMALS beantwortet werden können, leider.

Falls du aber greifbare antworten habem möchtest, bleiben da Religion, und glauben.

Wissenschaftlich wird man das wahrscheinlich niemals beantworten können

...zur Antwort

Mal die einzelnen Aufnahmen angeschaut? Sieht aus als wäre die nachführung nicht korrekt gewesen, und das Bild bewandert. Evtl das falsche clipping Verfahren ausgewählt? Ggfs einfach mal ein anderes stacking Programm ausprobieren, wie siril oder ähnliches. Andernfalls die roh daten in eine cloud hochladen, dann schaue ich sie Kir gerne für dich an

...zur Antwort

Nein dafür gibt es beim tracker eine extra Planeten Nachführgenauigkeit. Oder in der Software, jemanden womit man es steuert.

Aufgenommen wird das ganze mit deutlich kürzeren Belichtungszeiten. Idealerweise mit einem Video (was ja viele kurze Bilder sind) und dem Seeing etwas entgegen zu wirken. Planeten Fotografie ist etwas völlig anderes als deep sky Fotografie, und erfordert eigens dafür ausgeleges Equipment (Teleskop mit großer Brennweite, Kamera mit keinen Pixeln und großer frame rate)

...zur Antwort

Also wenn man sich die reinen Zahlen anschaut, werden und sind weltweit die meisten Menschen im Namen "Gottes" (dabei ist es völlig egal welcher) getötet worden. Also wenn es danach geht, würde es weniger Gewalt geben in der Welt geben ohne jeglichen "Glauben".

Soll nicht heißen das er nicht vielen Menschen hilft, oder viele ihn halt brauchen, was ja völlig ok ist, aber er wird halt leider zu oft als Vorwand genommen anderen Gewalt an zu tun.

Das sind leider Tatsachen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.