Ich habe die Zeit des kalten Krieges miterlebt. Da war die Gefahr eines Atomkrieges sehr viel höher als heute.

Putin mag mit seinen nicht vorhandenen Muckis spielen - ein Atomschlag würde Russland genauso vernichten wie die Ukraine.

...zur Antwort

Du musst den Schaden bei der Fluggesellschaft geltend machen. Allerdings werden nur Pauschalbeträge gezahlt, erwarte da nicht zu viel.

Alles andere musst Du mit Deinem Arzt und der Kasse klären.

Für die Zukunft: wichtige medizinische Dinge gehören ins Handgepäck!!!

...zur Antwort

Beschwer Dich bei der Kirche :)

Früher gab es ja wenigstens noch den 17. Juni, aber der ist ja mittlerweile Geschichte.

Im Ernst: wie wäre es, die religiösen Feiertage komplett zu normalen Arbeitstagen zu machen und statt dessen 10 Tage mehr Urlaub zu geben? Da kann sich jeder Urlaub nehmen, um zur zuständigen Gottheit zu beten - und die Atheisten freuen sich über mehr Urlaub.

Denn hier gucken alle in die Röhre, die keine Christen sind.

...zur Antwort

Zahlt Ihr grundsätzlich nach Tarif? Dann würde ich auch den Azubi nach Tarif bezahlen. Es spricht aber nichts dagegen, ihm nach bestandener Prüfung eine Leistungsprämie zu zahlen.

Ansonsten kannst Du ihn natürlich auch übertariflich bezahlen.

...zur Antwort

Weil die Rente nicht vorne und nicht hinten reicht.

Mein Mitleid hält sich in Grenzen, das gebe ich ehrlich zu. Wer eine lückenlose Erwerbsbiographie und immer eingezahlt hat, hat wenig Probleme. Wer sich für Arbeit zu schade ist oder meint, wegen einem Kind jahrelang zu Hause bleiben zu müssen, darf sich nicht beschweren. Dass das zu Altersarmut führt, ist ja wohl hinreichend bekannt.

...zur Antwort

Das wird auf Bundesebene beschlossen.

Verkehrsschilder gibt es meiner Meinung nach ausreichend. Nur an der Überwachung hapert es. Bei uns ist Tempo 30, nur dass die meisten hier die Straße langbrettern als sei das der Nürburgring. Ich würde mir mehr Messungen und entsprechende Bußgelder wünschen.

...zur Antwort

Genau kann Dir das nur das JobCenter sagen.

Aber ein Teil Deines Verdienstes wird auf jeden Fall angerechnet.

...zur Antwort

Man kann eine Pille auch weiter nehmen, z. B. um die Periode zu verschieben. Das ist nicht schlimm, Du brauchst nur früher eine neue Pillenpackung.

Ich würde Dir empfehlen, den Blister fertig zu nehmen und dann die Pause zu machen. Danach fängst Du mit dem neuen Blister an und nimmst die Pille 21 Tage.

...zur Antwort

Die Ein-Kind-Politik ist in China bereits kläglich gescheitert und macht bis heute Probleme.

Man könnte einfach aufhören, Kinder finanziell zu bezuschussen (also kein Kindergeld, keine Freibeträge, kein Begrüßungsgeld) und statt dessen Kinderlosigkeit zu belohnen (Steuererleichterungen, Einmalzahlungen).

Und man weiß auch, dass Frauen, die gleichberechtigt in Bildung und Beruf sind, nicht so viele Kinder bekommen. Also könnte genau dahin die Entwicklungshilfe gehen. Man könnte auch gleich prüfen, ob es in dem betreffenden Land Verhütung und Abtreibung leicht zugänglich sind.

Weites Feld.

...zur Antwort

Alleine bist Du damit nicht. Allerdings ist das behandelbar und behandlungsbedürftig. Wende Dich an Deinen Hausarzt.

...zur Antwort

Qualitativ gute Hosen kaufen. Ich habe auch dicke Oberschenkel und habe das Problem nicht.

...zur Antwort

Es gibt sogenannte Laternengaragen. Das sind Hauben, die man über den Wagen machen kann. Gibt es im Baumarkt.

...zur Antwort

Die MWST dürfte auf den inländischen Versand entfallen.

Wenn der Wert unter EUR 150 liegt, brauchst Du nichts zu zahlen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass Euer Lehrer das gesagt hat. Da war wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedankens (Dein Alias sagt alles).

Das Experiment Sozialismus ist ja nun mal kläglich gescheitert.

Kommunismus setzt einen Menschen voraus, der nicht nach materiellen Gütern strebt und auch nicht danach, über andere zu herrschen. Mit unserer Spezies ist das schwer machbar.

...zur Antwort