Ich fände das nicht normal ausser wenn du ihn absichtlich provozierst. Hattest du absichtlilch schlecht gekocht für ihn so das er den Teller warf statt zu essen? Wenn nicht, ist er ernsthaft gestört. Seit wann ist er unglücklich? Gab es einen bestimmten Anlass?

...zur Antwort

Ob du für das Praktikum bezahlt wirst entscheidet das Unternehmen bzw. du zusammen mit dem Arbeitgeber anlässlich deiner Vorstellung beim Betrieb. Etwas Taschengeld ist üblich wenn auch nicht unbedingt vorgeschrieben. Überlege dir was du für Kompetenzen bei der Firma einbringen könntest und in Abhängigkeit davon wie nützlich deine Mitarbeit anlässlich des Praktikums wâre kannst du deine Vergütung aushandeln.

...zur Antwort

erfahrungsgemäss suchen sie deshalb Samenspender weil in ihrem nâherem männlichem Umfeld niemand zeugungswillig ist. Anonyme Samenspende ist jedoch nicht mehr möglich und die Unterbindung des Umgangsrechtes zwischen Vater und Kind auch nicht. Betreffend Methode: natürliche Methode ist für Frauen meist gratis und bei Bechermethode ist ein kleines Taschengeld ûblich. In Samenbanken müssen Frauen jedoch viel bezahlen weshalb private Samenspende viel gefragt ist.

...zur Antwort

Die Datingsites flirtfever nimmt Kunden und Kundinnen ab 16 Jahren an. Dort sind viele junge Leute!

...zur Antwort
Partner hat verschwiegen, dass er Kontakt zu seiner früheren Freundschaft+ hat. Würde es euch egal sein?

Mein Partner und ich sind seit fast 3 Jahren ein Paar. Aufgrund dessen dass ich von meinen früheren Beziehungen Vertrauensprobleme habe, war eine Grundvoraussetzung, dass er oder ich keinen Kontakt zu vorherigen "Liebschaften" haben.

Nun habe ich vor ca. 6 Monaten eine seiner sehr guten Freundinnen kennengelernt und sofort gemerkt, dass zwischen den beiden eine Spannung besteht. Wenn er mit ihr telefoniert, stottert er und wird leiser. Er ist normal ein sehr lauter extrovertierte Mensch. In letzter Zeit unternimmt er meiner Meinung nach immer mehr Zeit mit ihr. Ich habe dann bei anderem Freunden von ihm nachgefragt und die haben mit bestätigt, dass die beiden ca. 6 Monate vor unserer Beziehung etwas miteinander hatten. Er hat wohl Gefühle für sie entwickelt, welche sie nicht erwidert hat, aber ihn trotzdem für Kuscheln und Sex usw. benutzt hat.

Mein Partner hat mir aber vor 1 Jahr nur gesagt, dass er diese Freundin gedatet hat und sie dann beide beschlossen haben Freunde zu sein. Ich hatte ihn extra noch gefragt ob sie Sex hatten, was er verneint hat. Hätte ich das damals gewusst, hätte ich sie nie kennenlernen wollen.

Nun zu meiner Frage. Wäre es euch egal das er mit ihr befreundet ist oder ist das für euch ein no-go?

Er weiß übrigens nicht, dass ich es weiß. Ich werde es aber demnächst ansprechen. Ich will ihn nicht vor die Wahl stellen, aber ich bin enttäuscht, dass er mich angelogen hat.

...zur Frage

Du bist deiner Schilderung nach zu besitzergreifend. Du hast deinem Partner nicht vorzuschreiben jeglichen Kontakt mit früheren Freundschaften zu beenden. Und ausserdem hätte auch kein Mann Interesse dran solche Instruktionen zu befolgen, da er dann im Falle einer Trennung vôllig allein wäre. Überdenke also mal deine Einstellung. Und wenn er gelogen haben sollte dann wohl deshalb weil er weiss, dass die Toleranzgrenzen bei dir sehr niedrig sind!

...zur Antwort

Ein Kompromiss wäre die Euronorm Grösse mit Breite 1m60 und Länge 2m. Bei grösserer Breite wäre ziemlicher Aufwand auch weil man dann kaum noch passende Matratzen und Bezüge findet dafür und auch nicht unbedeutende Mehrkosten entstehen würden. Wenn du nur gelegentlich mal Besuch hast ist eine Breite von 1m40 ausreichend. In vielen Hotel-Doppelzimmern der unteren und mittleren Preisklasse gibt es auch keine breiteren Betten.

...zur Antwort

Du kannst dich bei staatlichen Unis als Gasthörer anmelden was auch obligatorisch wäre. Wenn du weder immatrikuliert noch Gasthôrer bist,kannst du durch Security weg geschickt werden. Dasselbe gilt wenn dein Studentenausweis abgelaufen ist. Wenn du aus irgendeinem Grund nicht rechtzeitig fertig wurdest, aber das Studienjahr nicht wiederholst kannst du die Univerwaltung bitten dir per Schreiben die Nutzung der Einrichtungen weiter zu gestatten.

...zur Antwort

Ich würde schon zu Beginn des Sommers eine Wohnung suchen und diese dann gleich anmieten. Kurz vor Studienbeginn im Herbst ist meist zuviel Andrang. Im Juli oder August findet man jedoch oftmals selbst in Grossstädten leicht eine Wohnung.

...zur Antwort

wenn du studierst kannst du je nach Einkommen der Eltern Bafög beziehen. Wenn deine Eltern gut situiert sind müssten sie jedoch für die Kosten deines Studiums aufkommen. In letzterem Fall müssten sie auch für die Wohnkosten aufkommen wenn an deinem Wohnort keine geeignet Uni für dich ist. Kannst du dein Studium jedoch in der Nähe absolvieren sind sie nicht verpflichtet dir auswärtige Unterkunft zu finanzieren. Biologiestudium ist sehr aufwendig und zeitintensiv, du kannst daher kaum einen Nebenjob ausüben mit dem du deine Lebenshaltungskosten deckst.

...zur Antwort
schlechte Gesundheitspolitk

Ich persönlich hatte AFD gewählt weil ich mich über die vielen Restriktionen zur Zeit der Covidkrise geärgert hatte.

...zur Antwort
Wir haben Scheindemokratie

Es besteht keine realilstische Möglichkeit die politische Orientierung wesentlich zu ândern. Die meisten Bürger müssen mit ansehen, dass die Politik das Gegenteil von dem tut was sie wollen (EuroeinfÜhrung gegen die Bürger, Finanzierung der Kriege anderer Ländern, Kolonisierung durch Uncle Sam usw.).

...zur Antwort

Die Leute haben wohl Angst vor den Politikern. Bei Unruhen könnten die Politiker Polizei und Armee gegen das Volk mobilisieren wie das in Frankreich kürzlich schon passierte. Bei solchen Aufständen werden durch die Brutalitât der Staatsorgane oft viele Menschen ernsthaft verletzt wie man beispielsweise schon bei den 68er Unruhen bemerkt hat. Und heutzutage ist der Staat noch autoritärer als in den 60er Jahren wie man zu den Covidzeiten deutlich gemerkt hat.

...zur Antwort

Als "tote" Sprachen bezeichnet man solche Sprachen die im alltäglichem Umgang im allgemeinen nicht mehr genutzt werden wie etwa Latein und Altgriechisch.

Es ist jedoch nicht vôllig ausgeschlossen, dass sich einige Menschen wie etwa Geistliche noch in solchen Sprachen unterhalten. Im heutigem Italien aber könnte man sich mit Latein anders als mit Italienisch kaum noch verständigen wie meine Eltern im Italienurlaub bald merkten. Also Italienisch ist eine lebende Sprache und Latein eine tote Sprache.

...zur Antwort

Wenn du definitiv nicht einmal lockeren Kontakt mit einem Mann willst würde ich dir abraten ein Kind zu bekommen. Heutzutage haben Kinder auch bei Samenspende ein Recht drauf ihren Vater kennenzulernen und Väter haben ein Recht auf Umgang mit ihrem Kind. Anonyme Samenspende ist mittlerweile in Europa nicht mehr möglich;

...zur Antwort

Ich wollte mit Ende 50 dringend Nachwuchs zeugen da ich (zu Recht übrigens) Angst hatte, dass meine Angehôrigen bald alle verstorben sind und ich dann ganz isoliert wâre wenn ich keine Kinder habe. Leider hab ich jetzt trotz Nachwuchs deutlich weniger familiären Anschluss als ich mir gewünscht hätte. Die Mutter meiner Tochter hatte ich über ein Inserat auf einer Samenspendewebsite kennengelernt.

...zur Antwort