Das erinnert alles erschreckend an die Anfänge der SS in der Weimarer Republik. Die gewachsene sozialdemokratische Arbeiterbewegung war der größte Feind der Nationalsozialisten, die mit roher Gewalt gegen jeden Gegner vorgingen der sich ihnen nicht anschließen wollte, weil sie eigentlich immer in der Minderheit waren.

Auf Grund unserer Geschichte würde ich heute jedem Innenminister raten die Polizeikräfte im Kampf gegen Faschisten aufzustocken, auch um gewählte Volksvertreter zu schützen, dies sind wir der Mehrheit des Volkes und unserem Rechtsstaat schuldig.

...zur Antwort

Bei diesen Geräten ist meist kein Android drauf und man kann keine zusätzlichen Apps installieren, also eigentlich nur zum telefonieren und smsen gedacht. Da steht auch nicht ob es 4G hat, ich würde daher mal eher von einem veralteten 2G Gerät ausgehen, und dann ist es auch nicht mehr Wert als 22,95.

...zur Antwort

In der EU gilt allgemein der Grundsatz "In Dubio Pro Reo", also muss die Schuld erst mal zweifelsfrei nachgewiesen werden, bevor eine Anklage stattfindet. Außerdem gilt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, also muss schon was erhebliches vorliegen, bevor Nutzerdaten an Behörden weitergegeben werden. Solange nach rechtsstaatlichen Grundsätzen gearbeitet wird, und nicht mit Spatzen auf Kanonen geschossen wird, habe ich im Grunde nichts dagegen.

...zur Antwort

Durchfallen ist mir auch passiert, damals hieß der Führerschein noch 1b. Danach war ich aber schlauer und habe beim zweiten Anlauf alles richtig gemacht. Nervosität ist der größte Feind, das hast Du richtig erkannt. Etwas warten muss man immer, ich habe heute noch knapp einen Termin bei der Zulassungsstelle erhalten, allerdings erst in zwei Wochen, die muss man dann auch noch dazurechnen wenn man sich ein neues Moped kauft. Also viel Erfolg, nicht verrückt machen lassen.

...zur Antwort

Wer es sich leisten kann lebt in LA eher oben am Berghang als unten im stickigen "Downtown". Durch eine antarktische Strömung ist der Pazifik auch bei Hitze erstaunlich kühl, was zu diesem ungewöhnlichen Klima führt das viele Menschen so anzieht. In der Zeit in der bei uns Winter ist regnet es dort teilweise auch extrem, so dass das Wasser auf den Straßen nicht mehr ablaufen kann und es auch durch die Teerpappendächer der Häuser läuft, die durch die extreme Sommerhitze wieder mal rissig geworden sind. Jedes Haus dort hat einen Rasensprenger im Rasen vergraben, damit der Rasen im Sommer nicht vertrocknet. Viele Häuser haben einen eigenen Zitronenbaum, ist auch sehr praktisch. Ich war dort, habe meine Erfahrungen gemacht und bleibe doch viel lieber in Deutschland.

...zur Antwort

Er muss ja ganz in der Nähe sein, wenn er Moses die zehn Gebote einfach so in die Hand gedrückt hat, war ja vor kurzem noch hier, da die Erde nach deren Irrglauben ja erst 6500 Jahre alt ist. Da fällt mir auf dass dieser ganze Irrglaube nur aus lauter Widersprüchen besteht, warum haben die Pfaffen in den ÖRR eigentlich so unnötig viel Laberzeit?

...zur Antwort
Für 10 Milliarden Erhöhung

Wie ich kürzlich von einem Insider erfahren habe, sind die 100 Milliarden schon verplant worden, ohne dass es einen nennenswerten Personalzuwachs in der Truppe gegeben hat, scheinbar wurde nur irgendwo ganz oben ein neuer Generalstab geschaffen. So geht das nicht, wenn hier nochmals Gelder bewilligt werden sollen, dann nur noch mit Auflagen und vor allem Transparenz.

...zur Antwort
Anderer Musiker

Tony Iommi hatte einen großen Einfluss auf alle Gitarristen die danach kamen, obwohl er nach einem Arbeitsunfall befürchten musste nie wieder spielen zu können, war er mit Black Sabbath danach doch sehr erfolgreich, und ist damit zusätzlich auch ein Vorbild für alle Menschen mit einem Handicap geworden.

...zur Antwort
Was kann mir dabei helfen, dass mir die Meinung anderer Menschen fast egal wird?

Mich beeinflussen die Meinungen und Worte anderer Menschen sehr stark. Wenn jemand sagt, dass ihm etwas was ich mache nicht gefällt, kann es dazu kommen, dass ich damit aufhören, obwohl ich stolz darauf war und es mir Spass gemacht hat. Ich fühle mich dann stark verletzt und verliere all die Lust damit weiter zu machen. Ich will sehr oft wissen was andere über mich denken und frage andere Menschen auch oft nach ihrer Meinung, wenn ich mich für etwas entscheiden muss. Wenn jemand mich anschnautzt dann bin ich schnell verletzt, aber versuche es nicht zu zeigen. Wenn fremde Leute oder Bekannte mich unfair behandeln, anschreien, beleidigen oder sexuell belästigen, dann frustriert mich das so sehr, dass ich manchmal einfach in Tränen ausbreche. Könnte mein Autismus mit all dem zusammenhängen? Und wer von euch hatte ein ähnliches Problem aber hat es dann geschafft sich nicht mehr so stark von anderen Menschen beeinflussen zu lassen? Was könnte ich machen um mich mehr auf mich selbst zu konzentrieren? Andere Menschen lenken mich stark ab und ich wurde bereits als Kind in der Schule gemobbt und als Erwachsene von Fremden. Es fällt mir schwer die Stimmen anderer Menschen auszublenden und ich schnappe viele negative Wörter auf. Auch wenn ein Mensch nur in meiner Nähe ist kann ich mich kaum auf das konzentrieren was ich machen will. Okay ich schweife ab, also was soll ich machen? Was ist los mit mir?

...zur Frage

Es nennt sich "Resilienz", gelassen bleiben trotz ständiger Kritik und Stress im Job, man kann das lernen und trainieren, und im Verlauf seines Lebens muss man dass wohl auch, besonders wenn man mit schwierigen Kunden zu tun hat.

...zur Antwort

Hier drängt sich die Frage auf, welche Medikation wegen Autismus und wie lange? Ich denke das ganze Zugedröhne mit Medikamenten bei jeder beliebigen Diagnose dient nur der Pharmaindustrie, aber wird langfristig schädlich für den Menschen sein.

...zur Antwort

Wir müssen in die Zukunft sehen und langfristig denken, das Öl der Dinosaurierära ist sowieso bald alle. Viele Länder setzen auf billige Energie, wir setzen auf die regenerativen Energien, und da ist noch lange nicht alles erforscht und entwickelt. Solange wir technologisch on top bleiben wird niemand hier in Armut leben müssen.

Ich muss zugeben dass ich nicht die gesamten letzten 50 Jahre durchgängig Vollzeit beschäftigt werden konnte, daher habe ich mir selber einen Grundsatz festgelegt: Wenn ich nicht arbeiten kann wird gelernt. Lebenslanges Lernen ist heute viel notwendiger als früher, und es hat mich auch weitergebracht, oft mehr zu wissen als andere, die meinten dass sie in meinem Alter schon nichts mehr lernen können.

...zur Antwort
Weil...

Wer Vollzeit berufstätig ist kann sich nicht mit einem Hund beschäftigen, die armen Hunde und Katzen die den ganzen Tag allein eingesperrt sind tun mir leid, das ist doch eher Egoismus der Halter als Tierwohl. Grade habe ich in der Zeitung gelesen dass die Tierheime Aufnahmestop wegen Überfüllung haben, was sind das nur für Menschen die sich ein Tier einfach so zum Spaß anschaffen um es dann später einfach so wieder abzugeben?

...zur Antwort

Ich habe einiges über die so genannten indischen "Sadhus" gelesen, (Sanskrit साधु IAST sādhu, deutsch ‚Guter oder auch: Heiliger Mann') . Sie wandern durch das Land, betteln oder heilen durch Handauflegen, sind sehr spirituell, sie essen manchmal monatelang nichts und führen ein extrem einfaches Leben. Ich weiß nicht ob ich den Mut dazu hätte, aber eine interessante Vorstellung ist es dennoch.

...zur Antwort

Das liegt vielleicht daran, dass Biden immer dick geschminkt wird bevor er öffentlich auftritt, was etwas Maskenhaft aussieht, but thats america. Wenn Biden nicht mehr regieren kann kommt seine Vizepräsidentin Camala Harris ins Amt, und viele freuen sich vielleicht schon darauf, die erste weibliche Präsidentin der USA.

...zur Antwort