Wenn du den Alkoholtest vor Ort verweigerst, du aber wirkst, als hättest du Alkohol konsumiert, nehmen dich die Polizeibeamten mit und es erfolgt ein Alkoholtest durch den Amtsarzt.

...zur Antwort

Nein, da die AfD nie einen Stimmenanteil bei einer Bundestagswahl erreichen wird, der ausreichen würde, um Frau Weidel zur Bundeskanzlerin zu wählen. Abgesehen halte ich sie auch nicht für fähig, dieses Amt zu bekleiden. Dazu gehört etwas mehr als das, was sie bisher gezeigt hat.

Wie z.B. eine Diskussionsrunde zu verlassen, wenn ihr etwas nicht in den Kram passt:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/alice-weidel-afd-politikerin-verlaesst-zdf-sendung-wie-geht-s-deutschland-a-1166289.html

...zur Antwort

Du könntest dich auch an die Organisation wenden und um eine Spendenbescheinigung bitten.

...zur Antwort
Oder richtet sich eine Anmeldung erst nach der Höhe des von mir erwirtschaften Geldes.

Nein.

Du musst ein Gewerbe dann anmelden, wenn du gewerblich tätig wirst. Gewerbe ist definiert als erlaubte wirtschaftliche selbständige Tätigkeit, die auf eigene Rechnung, eigene Vernatwortung und auf eine gewisse Dauer mit Gewinnerzielungsbsicht betrieben wird.

...zur Antwort

Du musst 18 sein. Freiberufler im steuerlichen Sinn sind übrigens nur die in § 18 Einkommensteuergesetz genannten Personen.

https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__18.html

...zur Antwort

Um Personen abschieben zu können, brauchst du erst einmal einen Staat, der sie aufnimmt, und das ist nicht so einfach, wie du es dir vorstellst, weil viele Staaten sich weigern, ihre eigenen Staatsangehörigen zurück zu nehmen.

Ich würde auch wahrlosigkeit in die Abschieben Politik integrieren

Was soll 'wahrlosigkeit' sein?

...zur Antwort

Meinungsfreiheit ist nicht grenzenlos, Artikel 5 hat einen zweiten Absatz, der sie erinschränkt.

Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_5.html

...zur Antwort

Es gibt kein Verbot für den Bundespräsidenten, sonntags tätig zu werden. Davon abgesehen, gibts auch genügend andere Personen, die sonntags arbeiten.

...zur Antwort

Eigentum verjährt nicht.

Erst nach zehn Jahren kannst du das Eigentum erlangen, § 937 BGB, Ersitzung.

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__937.html

...zur Antwort

Du gibst eine Einkommensteuererklärung ab, in der du alle Einkünft aus den sieben Einkunftsarten erklärst, eine davon sind Einkünfte aus Gewerbebetrieb.

...zur Antwort
woher weis den die Bundespolizei ob man arbeitet oder erwebsunfähigkeits Grundsicherung bekommt ?

Die Bundespolizei weiß es nicht und kann es somit auch nicht melden.

...zur Antwort