Schlangen legen durchaus Fresszeiten ein. Meine Kornnatter hat dieses Jahr zum ersten mal in 6 Jahren eine eingelegt von 4 Monaten. Beobachte das Tier nach Optik. Sieht es abgemagert aus oder krank, musst du zum Tierarzt. Ansonsten mal eine Fütterung überspringen und dann nochmal probieren. Überprüfe vorallem ihr Maul, tritt schleim o.ä. aus sofort zum Tierarzt.

...zur Antwort
  1. Kauf dir ein Holzterrarium mit seitenbelüftung (Hält wärme deutlich besser und du kannst durch teilweises abkleben die LF besser halten)
  2. Maße 150x80x80, viel zum klettern, am besten Äste verboren, die hauen gerne ab und räumen dir gern loses zeug um ^^
  3. Beheize mit Heatpanels die du steuern kannst (gibts tolle bei MS Reptilien)
  4. Licht ~12h am tag, im winter ~10h
  5. Temperatur tags ~28 (gewisse spots gerne >32), nachts nicht heizen außer du hast extrem kalt bei dir. 20grad sollte hier die grenze sein. Steuern die heatpanels aber automatisch
  6. LF von 50-70%, egal wann. Das dient vorallem der Häutung und Luftqualität. Nach dem sprühen kann es temporär auch gerne weit über 70 haben.
...zur Antwort

Boas sind definitiv nicht leicht. Du benötigst Erfahrung hierfür. Erkundige dich fachgemäß mit Literatur etc., dann hast du die Haltungsfragen nicht mehr und kaufe von einem Züchter! Die einzige Boa die einigermaßen Anfängerfreundlich ist ist die Boa Constrictor Imperator. Andere Boas sind nochmal deutlich empfindlicher und regurgitieren (kotzen) deutlich schneller. Maße wären 180x80x80. Wenn du dich etwas informiert hast kannst du mich auch jederzeit per PM anschreiben, ich halte seit Jahren boas, aber die 2 "schwierigsten" ^^ Ich würde behaupten ich kenne ein paar Tricks der Haltung.
Btw. das in dem Bild ist keine Boa Constrictor. Größe variiert schwer von der Unterart.

...zur Antwort

Die Pflege einer Schlange kann man unter keinem Umständen mit einem Hamster vergleichen. Eine Schlange wird alle 2 Wochen gefüttert und bekommt alle 3 Tage neues Wasser. Täglich (je nach Art) wird das Terrarium besprüht. Substrat wechselt man 1-4x im Jahr (Kot natürlich vorher entnehmen, wenn er abgegeben wurde). Natürlich machen sie trotzdem Arbeit und benötigen Fürsorge! Jedoch ist auch das Wissen etc. deutlich abweichend.

...zur Antwort

Lege eine Art fest, such Züchter, informiere dich (nicht 3 google suchen sondern wirkliche Literatur) und dann sind deine Fragen geklärt. Eine Wildentnahme kann ich dir nur förmlich abraten. Es gibt immer Züchter welche dir robuste Tiere anbieten. Wildfänge machen das meist nicht lange mit.

...zur Antwort

Solange sie die selbe Art sind, sehe ich kein Problem weshalb eine Farbmorph hier zur ausstoßung führen sollte. Ich würde die Frage mal an deinen Züchter stellen, blamieren tust du dich damit nicht :D

...zur Antwort

MS-Reptilien hat diese ab und an gelistet. Dort kannst du auch mal nachfragen, evtl haben sie eine Adresse zum einem Züchter. Vorab solltest du dich gründlich, auch mit Fachliteratur, erkundigen. Restliche Fragen beantwortet dir sicherlich MS oder der Züchter direkt.

...zur Antwort

Die Haltungsbedingungen beider Arten sind nicht gleich, daher nein. Außerdem würde ich nicht darauf beharren, dass die krebse ihn nicht anknabbern oder ähnliches

...zur Antwort

Zu groß kann dem Tier nur schaden, wenn du hierdurch nichtmehr ordentlich LF und Temperatur steuern kannst

...zur Antwort

Ich würde dir schwer ans Herz legen diese garnicht zu paaren. Spider ist eine Morph die eine Qualzucht darstellt. Kannst dir gerne mal ein paar Videos anschauen zu dem Thema bzw das ganze selbst recherchieren. Diese Morph beeinflusst die Orientierung und Bewegung des Tieres teils massiv. So etwas gehört nicht vermehrt.. Umbringen musst du deine Spider natürlich nicht...

https://www.morphmarket.com/morphpedia/ball-pythons/spider/

https://community.morphmarket.com/t/yeah-lets-do-this-heres-the-super-spider/1625
Da es sich ja um einen Albino Spider handelt. Brauchst die Frage nicht neu stellen und das rauslassen...

...zur Antwort

Ich würde dir schwer ans Herz legen diese garnicht zu paaren. Spider ist eine Morph die eine Qualzucht darstellt. Kannst dir gerne mal ein paar Videos anschauen zu dem Thema bzw das ganze selbst recherchieren. Diese Morph beeinflusst die Orientierung und Bewegung des Tieres teils massiv. So etwas gehört nicht vermehrt.. Umbringen musst du deine Spider natürlich nicht...
https://www.morphmarket.com/morphpedia/ball-pythons/spider/
https://community.morphmarket.com/t/yeah-lets-do-this-heres-the-super-spider/1625

...zur Antwort

Flache Hand auf die schlange legen und dann mit den spitzen unter sie graben. Nicht packen, nicht drücken, nicht stubsen und dann ist sie normalerweise super entspannt.

...zur Antwort

Fütterst du größere Beutetiere als sonst? Es könnte einfach nur eine extreme Dehnung sein. Ist das auch außerhalb des fressens so? Es sieht mir halt auch nicht nach einer Verletzung aus, da hier keine Vernarbung o.ä. vorliegt. Ich würde mich an deiner Stelle an deinen Züchter wenden. Wenn dieser keine Ideen hat, würde ich einen TA aufsuchen. Da sie trotz dieser vermeindlichen Verletzung noch frisst, gehe ich davon aus, dass dies kein akut akutes thema ist.

...zur Antwort

Ist doch mega cool. Die tun dir nix. Solange sie in deiner Region beheimatet sind, einfangen und freisetzen.

...zur Antwort

Unterhalt ist mittlerweile überschaubar. Bei modernen Licht und Hitzequellen (Heatpanels) verbrauchen die deutlich weniger Strom als man erstmal denkt. Je nachdem in welche Richtung du gehst, hast du höhere oder niedrigere TA-Kosten. IdR sind Schlangen was Futter angeht günstiger und seltener Krank. Eine tolle und umgängliche "Anfänger"schlange ist definitiv die Kornnatter. Auch die klassiker wie Boa und Köpy kann man gut als Anfänger halten (Gründliche Informierung immer vorrausgesetzt, aber das sollte klar sein). Bei den Köpys hast du allerdings das Problem, dass diese manchmal monatelang nicht fressen, was einen Anfänger gerne in die Verzweiflung treibt. Bei Boas am besten eine BCI, der rest ist deutlich empfindlicher und als Jungtier bissiger. Hier entsteht schnell eine Angst

...zur Antwort