Hallo,

das ist ein isolations und fixierungs Kleber.

Wenn die Konstruktion oder Zusammenbau nicht so optimal ist.

Der ist nicht giftig, wenn er nicht über 250 Grad erhitzt wird.

Nur hier etwas großzügig aufgetragen.

Blöd wenn man ein Bauteil tauschen will.

Hansi

...zur Antwort
Ablehnung

Hallo,

da wird gar nichts "heruntergespielt".

Eher wird es übertrieben, um Angst zu schüren.

Eine Atombombe ist keine taktische Waffe,
sonder eine Vernichtungswaffe.
Das bedeutet das Ende der Welt, wie wir sie kennen.

Aber wer weis was dieser Putin im Kreml noch vor hat.

Wenn ihr mir nicht gebt was ich haben will,

dann begehe ich mit meinem Volk Selbstmord..

Das wäre sehr naiv.

Hansi

...zur Antwort

Naja,

was uns von einer sauberen Umwelt abhält,

ist das fehlen von effektiven leichten mobilen Stromquellen.

Sowohl auf der Strasse, der Schiene, auf den Meeren und in der Luft.

Und solange das nicht gewährleistet ist, dann muss Wasserstoff her halten.

Hansi

...zur Antwort
Nicht Nuklear reagieren

Das wäre

der Selbstmord Russlands.

So oder so.

Der Fallout würde in Richtung Russland ziehen.

Die NATO liefert Waffen und Knowhow,
mit dem Waffeneinsatz haben die nichts zu tun.
Das ist eine reine taktische Maßnahme der Ukraine

Allen halben, können die Lieferanten ihre Reichweite begrenzen,
was keinen Sinn mehr macht.
Weil Russland von russischem Gebiet aus, mit ballistischer Artillerie,
auf Kinder und Frauen in einem anderen Land schießt.

Ein weiteres schweres Kriegsverbrechen.

Und dann noch die A-Bombe?

Aber an solchen Drohungen, merkt man wie verzweifelt Putin schon sein muss.

Nur noch Angsthasen in Deutschland?

Hansi

...zur Antwort
Backshop Netto

Ja,

genau Netto, bei mir um die Ecke.

Alles andere ist nicht so schnell zu erreichen.

Über die Qualität deren Backwaren,
kann man streiten.

Das was man will ist eh nicht da.

Und der Rest, mit Glück, einigermaßen genießbar.

Luftbrötchen oder gefärbtes Brot, mit seltsamen Körnchen.
Zu kleine bröslige Baguettes..

Der Hunger zwingst halt rein.

Hansi

...zur Antwort
Ja, habe ich

Hallo,

ja schon öfters.

War auch mal auf einigen Aufnahmen zu sehen.

Es kommt halt immer drauf an,
wie man durchs Leben geht.

Also wie man seine Umwelt beobachtet.

Hansi

...zur Antwort

Naja,

du hättest bei dem Laptop,

eben nur die USB 3 Strippe anstecken dürfen.

Ein Netzteil wäre da nicht nötig gewesen.

So hast du den Laptop mit zusätzlicher Spannung versorgt.

Das Ergebnis ist ein defektes Laptop.

Ob da noch was zu retten ist?

Kommt auf das Gerät an.

Hansi

Hansi

...zur Antwort

Nein,

weil das der Selbstmord Russlands wäre.

Ich bin direkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze aufgewachsen,
und war dort auch bei der Luftwaffe auf einer Frühwarnstation.

Die SS20 Mittelstreckenraketen waren nur ein paar Kilometer weiter,
in der DDR stationiert.
Jede Sekunden hätte es knallen können.

Wir haben immer Scherze gemacht:
Wenn so etwas passiert, dann stelle dich raus,
und hoffe dass die A-Bombe in deiner Nähe detoniert.
Denn dann siehst nur noch kurz einen Lichtblitz.
Das ist ein schneller Tod.

Denn Atombomben sind keine Angriffswaffen,
sondern Vernichtungswaffen.

Daran merkt man dass das Regime in Moskau sehr verzweifelt sein muss.

Peinlich und wütend musst du da gar nichts sein,
denn das ist eben dein Leben.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

normalerweise reicht ein UEFI-BIOS update aus.

Es kommt aber auch auch auf das Mainboard an.

Da kann schnell was falsch machen,
wenn man nicht genau aufpasst.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

du holst dir zwei USB Sticks, mit so 16GB, oder mehr,
und speicherst auf einem alle deine wichtigen Fotos ab.

Es könnte sein, dass du einen Virus oder anderen Worm oder Trojaner,
auf dem Läppie hast.
Dann musst du beim wieder Herunterladen, jedes einzelne Foto mit dem MS Defender prüfen.
Das konnte bei mir schon mal einige Stunden dauern.

Bild zum Beitrag

Wenn du alle deine dir wichtigen Sachen aus dem USB Stick gesichert hast.

Dann kannst dir mit dem anderen Stick,
einen Windows Booting Stick erstellen.

Danach kannst du Windows neu installieren,
unter Beibehaltung deiner Programem und Daten.
Dabei kann schon mal was verloren gehen.

Stichpunkt: Windows 11 Clean Install.

Oder Windows 10, oder?..

Wie das genau geht da erfährst du hier:

Hansi

...zur Antwort