Lasst das in einer Uniklinik untersuchen.

...zur Antwort

Bitte kaufe zunächst einmal ein hochwertiges Futter. Das Futter im Bild gehört nicht dazu. Schau Dir die Inhaltsstoffe an, das ist keine klare Deklaration. Noch dazu hat Getreide in Hundefutter nichts verloren.

Die zu fütternde Menge steht auf der Dose.

...zur Antwort

Ab zum Urologen. Windeln sind nur eine praktische Lösung, aber sie beheben nicht das Problem.

...zur Antwort

Natürlich ist das Fremdgehen. Beende das mit Deinem Freund.

...zur Antwort
Hund zum schlafen bringen?

Ich bin gerade allein zu Haus mit meinem Hund. Er ist ca. 5 Jahre alt.
Bisher hat er immer nur im Erdgeschoss geschlafen.
Den ganzen Tag hat er noch nicht viel geschlafen und war die ganze Zeit wach. Jetzt ist es gerade meine Aufgabe, auf ihn aufzupassen.

das versuche ich in meinem Zimmer zu machen ( da ich dringen an einem wichtigen Projekt arbeiten muss, für das mir nicht viel Zeit bleibt) welches sich im 2. Stockwerk befindet. Mein Ziel ist es jetzt, seit gut 2 Stunden, ihn zum Schlafen zu bringen.

Ich habe nun alles probiert.

ich habe extra mögliche Reize entfernt, aufgeräumt. Er hat einen eigenen Platz zugewiesen bekommen: mein Sofa, so dass er sich entspannen kann. Dort habe ich versucht, ihn räumlich einzugrenzen, um die Reize weiter einzugrenzen und etwas mehr sicherheit zu gewähren (ähnlich einer Hundebox, wie es empfohlen ist) Ich habe auch bereits entspannungsmusik ausprobiert, da diese gerade bei bestimmten Frequenzen beruhigend wirken soll.

Zwischendurch habe ich mehrmals Pausen gemacht, bin mit ihm runter gegangen, damit er etwas trinken oder essen kann, in den Garten, falls er mal aufs Klo muss. Ich habe versucht ihn zu streicheln, und ihn zu beruhigen. Auch mit Leckerlies habe ich versucht, ihn runter zu bekommen und es ihm etwas schmackhafter zu machen.

Aber seit mindestens 2 Stunden hört er nicht auf, zu winseln und zu hecheln, was ja eindeutige Zeichen für Stress sind. Ich bin auch die Ganze Zeit bei ihm und rede ruhig auf ihn ein.

Das ist schon ziemlich komisch… meist, werden Hunde ja dann mit der Zeit ruhiger.

Ich weiß mir gerade einfach nicht zu helfen. Habe aber auch keine Andere Wahl.
Das Zimmer ist ihm auch nicht neu. Er ist hier jeden Tag, hat hier nur bisher noch nie geschlafen…

wisst ihr, wie ich ihn zum Schlafen bringe, bzw dass er sich beruhigt und wohlfühlt?

...zur Frage

Wenn Du so ein Theater darum machst, ist es doch kein Wunder, dass er nicht zur Ruhe kommt. Lass ihn schlafen, wo er will und vor allem, lass ihn einfach links liegen.

...zur Antwort

Manche Krallen meiner Hündin haben sich auch noch verfärbt, nachdem sie über zwei Jahre alt war. Erklären konnte mir das kein Tierarzt, aber mir wurde versichert, dass ich mich nicht sorgen müsse.

...zur Antwort
Ja das ist der falsche Weg mach beides

Es gibt keinen sinnvollen Grund, nur eines von beidem zu tun. Sozialer Kontakt ist wichtig.

...zur Antwort

Das hängt von Deiner Erkrankung ab und ist auch eng mit Deiner Lebensweise verknüpft.

Aber lass Dir eines sagen - das perfekte Blutbild, bei dem alles perfekt mittig im Referenzbereich liegt, gibt es nicht.

...zur Antwort

Schade, dass ihr euch für eine Rasse entschieden habt, die für euer Zuhause nicht geeignet ist. Berner Sennenhunde sollten ihr ganzes Leben über möglichst wenig Treppen steigen, weil sie inzwischen leider so massig gezüchtet werden und dadurch ohnehin schon genügend Gelenkprobleme haben.

Hunde aber wollen bei ihren Menschen sein, auch nachts. Das ist ein Problem bei euch.

Gibt es die Möglichkeit, das Wohnzimmer mit einem der Schlafzimmer dauerhaft zu tauschen, sodass der Hund auch nachts bei einem seiner Menschen sein kann?

...zur Antwort

Du hast einen Vermehrerhund zu jung gekauft. Der Vermehrer und auch Du habt euch beide strafbar gemacht. Welpen dürfen frühestens mit 8 Wochen abgeben werden. Mit einem "Züchter" hat das ganze nichts zu tun.

Für die Badewanne ist er zu jung, damit würde ich noch mindestens zwei Monate warten, eher länger.

...zur Antwort
Ich weiß einfach nicht was ich sonst noch tun soll damit er mir vertraut

Finde den Fehler. Der liegt nicht bei Dir, sondern bei ihm.

ich fühle mich langsam wirklich schon eingedrängt und als ob ich nichts machen könnte.

Genau das tut er ja auch mit Dir. Er engt Dich von vorne bis hinten ein.

Hier ein paar wichtige Infos für Dich:

Du bist ein freier Mensch. Du darfst im Rahmen der Gesetze alles tun und lassen, was Du willst und wann Du es willst.

Wenn er ein Problem damit hat, dann ist es sein Problem. Lasse es ihn nicht zu Deinem Problem machen.

Kontrollverhalten hat mit Partnerschaft nichts zu tun. Genau das legt er aber an den Tag und Du lässt es zu (Chats prüfen, etc.). Das würde ich alles nicht tun. Das gehört nicht in eine Partnerschaft. Verbote haben in einer Partnerschaft nichts verloren.

Mein Rat an ihn:

Er soll sich professionelle Hilfe in Bezug auf seine Unsicherheit suchen. Er muss einsehen, dass Du selbst entscheiden darfst, wann Du auf welche Art mit wem Kontakt hast.

Ich persönlich hätte mich längst getrennt.

...zur Antwort

Davor Angst zu haben, dass er das tun könnte, macht keinen Sinn. Er ist ein freier Mensch und wird so oder so tun oder lassen, was er möchte.

Bis Du über ihn hinweg bist, kann es dauern, das hängt aber auch immer vom Einzelfall ab. Es gibt Leute, denen das nach zehn Tagen völlig egal ist, während es andere noch nach zwei Jahren aufregt.

Mein Rat: Schau nach vorn und nicht zurück.

...zur Antwort