Besser wäre es das Wahlrecht davon abhängig zu machen ober der potentielle Wähler eine Leistung erbracht hat. Die wichtigsten finanziellen Entscheidungen der Regierung betreffen die Verwendung der Steuergelder und da müssen diejenigen die Steuern zahlen oder als Rentner gezahlt haben ein deutlich stärkeres Stimmrecht haben als diejenigen die von den steuern der arbeitenden Bevölkerung leben = Sozialhilfemepfänger (Bürgergeld).

Daher benötigen wir entweder ein doppeltes Stimmrecht für Steuerzahler oder gar kein Stimmrecht für Sozialhilfeempfänger.

Zudem ist die Volljährigkeit immer noch für die volle Geschäftsfähigkeit erforderlich und genau das schließt ein Wahlrecht unter 18 aus.

...zur Antwort

Oft sind das psychische Probleme.

Unter einer Badehose wird grundsätzlich keine weitere Hose getragen. In vielen Hausordnungen von Schwimmbädern steht auch ausdrücklich drin, dass nur eine übliche Badehose getragen werden darf. Es gibt auch keinen Grund zwei Hosen übereinander beim schwimmen zu tragen.

Zum schwimmen usw solltest du dir eine vernünftige, eng anliegende passende Badehose tragen, ideal sind:

  • Badehosen in Form einer Retroshort hierbei werden Penis und Hoden sehr gut an ihrem Platz, im so genannten Suspensorium gehalten. Auch sie sind beim Tragen sehr bequem.
  • Jammer ist eng anliegend, reicht bis zu den Knien - hat also wesentlich längere "Beine". Penis und Hoden werden sehr gut an ihrem Platz gehalten, da kann nichts verrutschen. Sie sind beim Tragen angenehm und werden oft von Profi-Schwimmern getragen. 
  • Badeslips sind eng und kurz, halten Penis und Hoden sehr gut an ihrem Platz, da kann nichts verrutschen. Sie sind beim Tragen angenehm.

Die weiten so genannten Badeshorts sind zum wirklichen schwimmen eher ungeeignet und auch sehr unbequem beim schwimmen. Insgesamt haben die weiten Badeshorts einen deutlich höheren Widerstand im Wasser als die anliegenden Modelle. Du wirst keinen Profischwimmer sehen, der damit schwimmt. Diese sind etwas um damit am Strand rum zu laufen. In immer mehr Schwimmbädern sind die weiten, langen Shorts wie auch Bermudas nicht mehr erlaubt.

...zur Antwort
Ja

Das ist eine ganz normale Badehose, die zum schwimmen optimal ist.

...zur Antwort
Vielleicht

Das du groß bist bedeutet nciht, das auch deine Pubertät schon vollständig abgeschlossen ist. Der Penis kann bis zu deinem 21 Lebensjahr wachsen, ob er dieses auch macht ist individuell sehr unterschiedlich. Mit den knapp 13 cm liegst du aber bereits jetzt im vollkommen normalen Durchschnittsbereich.

Der Längen-Durchschnitt - Penislänge:

  • durchschnittliche Länge bei einer Erektion von ca. 14,5 cm.
  • die Penislängen mit Erektion schwanken meist zwischen 10,0 und 19,0 cm
  • es gibt mit Erektion Längen von 4 bis 26 cm
  • im schlaffen Zustand liegt die durchschnittliche Länge bei 9 cm
  • die Längen im schlaffen liegen meist zwischen 5 und 14 cm
  • wobei schlaff Längen von 1 cm an aufwärts vorkommen
  • < 2 % der Männer haben einen Mikropenis, dieser ist bei einer Erektion unter 7 cm lang.

Der Umfangs-Durchschnitt - Penisumfang:

  • durchschnittlicher Umfang des Penis mit vollständiger Erektion 12 cm
  • Umfangsberreich mit Erektion 3 bis 19 cm
  • durchschnittlicher Umfang im schlaffen Zustand beträgt 9 cm ( Durchmesser 3 cm)
...zur Antwort

Ich habe das gleiche Problem und kaufe daher solche Hosen gar nicht. Jede nachträgliche Verlängerung fällt optisch negativ auf.

...zur Antwort

Weil unsere links-grüne Politik mit diesem Satz eine Kampagne gegen nicht links-grüne Wähler führt.

Die Vergangenheit des Satzverbotes ist über 75 Jahre her und sollte daher zu den Akten gelegt werden, denn dieser Satz ist in jedem Land korrekt und sollte überall das politische Ziel sein.

Zudem betrifft das Verbot verbotener Sätze anscheinend nur Menschen die nicht den links-grünen Parteien angehören.

...zur Antwort
Eure Meinung zu einer Preisdeckelung und erhöhen der Steuern auf (absichtlich) leerstehende Immobilien?

Ob es kommunistisch klingt, die Immobilienpreise zu deckeln und die Steuern für Immobilienkonzerne zu erhöhen, ist eine komplexe Frage, die von verschiedenen Standpunkten aus betrachtet werden kann.

Argumente für:

 * Gerechtere Verteilung: Hohe Immobilienpreise und Leerstände können zu sozialen Ungleichheiten führen. Eine Deckelung der Preise und höhere Steuern könnten dazu beitragen, dass mehr Menschen Zugang zu Wohnraum bekommen.

 * Verhinderung von Spekulation: Immobilienkonzerne könnten durch Preisdeckelung und höhere Steuern davon abgehalten werden, Immobilien nur zu spekulativen Zwecken zu kaufen und leer stehen zu lassen.

 * Stärkung des Staates: Höhere Steuern für Immobilienkonzerne könnten dem Staat mehr Einnahmen verschaffen, die für soziale Zwecke verwendet werden könnten.

Argumente gegen:

 * Eingriff in den Markt: Eine Deckelung der Preise und höhere Steuern könnten als Eingriff in den freien Markt angesehen werden.

 * Negative Auswirkungen auf die Wirtschaft: Die Maßnahmen könnten zu einem Rückgang der Investitionen in den Wohnungsmarkt führen und somit zu einem Verlust von Arbeitsplätzen.

 * Keine Garantie für mehr Wohnraum: Es ist nicht sicher, ob die Maßnahmen tatsächlich zu einem größeren Angebot an Wohnraum führen würden.

Fazit:

Es gibt sowohl gute als auch schlechte Argumente für eine Deckelung der Immobilienpreise und eine Erhöhung der Steuern für Immobilienkonzerne. Ob die Maßnahmen kommunistisch sind, ist eine Frage der politischen Interpretation.

Es ist wichtig, alle Aspekte zu berücksichtigen, bevor man sich eine Meinung bildet.

...zur Frage

Der Staat soll sich komplett aus dem Immobilienmarkt raus halten. In einer freien Marktwirtschaft regelt sich der Preis selbst durch Angebot und Nachfrage.

Das jetzige politische Bestreben zu einer Sozialwirtschaft / Palnwirtschaft führt uns zurück in den Kommunismus, das System der DDR und dies ist bekanntlich gescheitert.

Es gibt derzeit in Deutschland ausreichend Wohnraum für die deutsche Bevölkerung! Lediglich ist der freie Wohnraum nicht genau dort wo er gewünscht wird und für unbenötigte Migranten brauchen wir keinen Wohnraum schaffen.

...zur Antwort

Das ist schon lange Realität. Seit dem die Medien nicht mehr ihre Aufgabe als 4. Gewalt wahrnehmen sondern sehr einseitig zu gunsten links-Grüner Politik berichten wird der Bürger nach links manipuliert. Die sehr einseitigen Berichte über rechte Parteien gehören genauso dazu wie die fehlenden großen Artikel und Reportagen über die Fehler der links-Grünen Regierung.

Die derzeitige Regierung ist bereits die negative Folge der erfolgten Manipulationen bis zum heutigen Tag.

...zur Antwort

Lange Wartezeiten bei einem bestehenden Termin sind in den meisten Fällen auf eine sehr schlechte Organisation / Terminplannung zurück zu führen. Die Verantwortung dafür trägt also der Praxisinhaber meist der Arzt, daher sollte man diesen dann auch darauf ansprechen.

Eine gut organisierte Praxis plant die Termine entsprechend den Erfahrungsgemäß benötigten Behandlungszeiten mit einem Zeitpuffer für Notfälle und längere Behandlungen. Dabei kann es dann durchaus auch mal zu ein paar Minuten Leerlauf beim Arzt kommen, das ist aber nicht schlimm.

Ich habe inzwischen alle Ärzte so gewählt dass diese sowohl fachlich sehr gut sind aber auch die Terminplannung zuverlässig funktioniert. Wenn ich über 15 Minuten nach Termin nicht im Behandlungszimmer bin, dann verlange ich dazu eine Stellungnahme. Genauso wie der Arzt von mir erwartet das ich pünktlich bei ihm bin erwarte ich auch pünktlich behandelt zu werden.

Ich als Patient bin Kunde des Arztes und die Praxis lebt von mir, daher erwarte ich dort genauso behandelt zu werden wie ich meine Kunden behandle - und das ist 100 % Termingerecht.

...zur Antwort

Jungpflanzen werden von den Schnecken oft völlig gefressen oder soweit geschädigt das diese eingehen, daher ist es bei Jungpflanzen wichtig diese vor Schnecken zu schützen. Ich gehe folgt vor:

  1. Schneckenschutz Marke 0 € Eigenbau um die Pflanzen
  2. zwei Mal am Tag alle Schnecken im Umfeld halberen
  3. etwas Schneckenkorn um die Pflanzen streuen

Dennoch habe ich durch Schnecken 4 von 12 Pflanzen (Gurken + Zucchini) bereits verloren.

Der Schneckenbestand muss durch den Gärtner stark verringert werden da ihre natürlichen Feinde nicht mehr ausreichend vorhanden sind.

...zur Antwort

Ich habe bei einem kelinen Apolo Franchisie Optiker sehr gute Erfahrungen gemacht. Dort nimmt man sich sehr viel Zeit um die optimale Brillenstärke zu ermitteln und auch die Brillen dort sind sehr gut.

...zur Antwort

Seit der letzten Bundestagswahl habe ich in allen Aktivitäten der Grünen im Zusammenhang mit Russland und der Ukraine nur Handlungen gesehen die den unnützen Krieg fördern, in die Länge ziehen und möglicherweise sogar ausweiten.

Wie oft war unser Bundeskanzler und die Außenminsterin in Russland um dort auf dem diplomatischen Weg Friedensverhandlungen in die Wege zu leiten?

Viele Ziele der Ideologie der Grünen sind in Erfüllung gegangen aufgrund des Krieges und alles negative wird dabei Putin angelastet - obwohl er es gar nicht verschuldet hat.

-----------------------------

Gab es da nicht mal ein Wahlplakat der Grünen mit dem sinngemäßen Text: keine Waffen in Kriegsgebiete übersetzt heißt das doch inzwischen eher: möglichst viele Waffen in Kriegsgebiete

...zur Antwort
Shorts verbieten

Die weiten Badeshorts machen beim schwimmen keinen Sinn:

  • sehen schlabrig aus
  • bilden beim schwimmen einen zu hohen Wiederstand im Wasser
  • transportieren Dreck ins Wasser
  • transportieren zuviel Wasser aus dem Becken

daher ist es sinnvoll diese per Hauordnung zu verbieten und nur eng anleigende Badehosen zu erlauben.

...zur Antwort
Sehr gut! Das braucht Thüringen!

Es wäre schön wenn alle Bundesländer solche sehr guten Pläne hätten. Aber auch in Thüringen muss dafür erst einmal die Wahl entsprechend gut ausgehen.

...zur Antwort
  • passt perfekt
  • sieht gut aus
  • ist ideal zum schwimmen - wenn kein FKK möglich ist
...zur Antwort