Egal. WIR schreiben erst den Zehner und dann den Einer. Wenn es dir leichter fällt, kannst du es auch anders herum machen. Hauptsache, es steht am Ende die richtige Zahl da. 37 und nicht 73. 😄🖖🏼👍🏼

Genau so, wie es egal ist, ob du bei der 8 erst den Kopf oder den Bauch malst. Oder Welchen Balken zuerst beim T.😎

...zur Antwort

Das kann von Verstopfung, Blähungen, Magenschmerzen, Blinddarmreizung, Blasenentzündung usw alles sein. Auch psychosomatisch können Bauchschmerzen auftreten. Der Bauch ist groß und es ist viel drin. Sogar Muskelkater kann es sein.

...zur Antwort
Erinnerungen werden plötzlich zum Problem?

Ich bin bei der Feuerwehr. Vor ca 8 Jahren habe ich bei einem Einsatz Dinge gesehen die ich nicht benennen will, die mir aber im Gedächtnis geblieben sind.

Dieser Einsatz wurde normal abgearbeitet, und auch danach hatte ich keine Probleme damit.

In den letzten Tagen wurde ich auf ein Video zu posttraumatischen Belastungsstörungen bei Einsatzkräften aufmerksam gemacht. Ich habe dieses Video gesehen, und während des Videos habe ich innerlich an die ganzen Einsätze gedacht, u.a auch an den, um den es oben im Text geht.

Nach dem Video wollte ich ins Bett. Als ich jedoch das Licht ausgeschaltet habe, stand plötzlich aus dem Nichts eine Beteiligte des Einsatzes vor mir. Komplett geschockt habe ich das Licht wieder eingeschaltet, war komplett durchgeschwitzt und habe gezittert. Nach dem ersten Schock konnte nur extrem schwer einschlafen.

Seit dem spielt sich immer Schlaf immer wieder der Einsatz von damals ab. Immer wieder sehe ich die Gesichter der Beteiligten.

Aber nicht nur im Schlaf erinnere ich mich daran, ich bin auch extrem anfällig für Geräusche, habe Angst im Dunkeln.

Schon seit vielen Jahren versuche ich gerade junge Einsatzkräfte für die Folgen von PTBS zu sensibilisieren, allerdings bin ich kein Psychologe, und habe nun Angst dass es mich selbst erwischt hat.

Hat jemand Erfahrung damit? Kann das überhaupt nach so langer Zeit noch auftreten? Und ja, auch jetzt liege ich hellwach im Bett und will nicht schlafen weil ich Angst habe dass alte Bekannte wieder auftauchen.

...zur Frage

Neulich hat ein Rettungssanitäter auf YouTube ähnliches erzählt. Jahrelang hat er nicht an den furchtbaren Einsatz gedacht, der war aber nur verdrängt und nicht verarbeitet. Mit Psychologischer Hilfe hat er das dann geschafft.

https://youtu.be/2SVf0Y0S1eI?si=cal3oRj78_uAiEHm

Alles gute für dich.🖖🏼 Und danke für deinen Einsatz als Feuerwehrmann. ❤👍🏼👏🏼👏🏼

...zur Antwort

Die werden muffig und pappig, wenn du die nicht richtig zu machst. Damit sind sie noch lange nicht schlecht. Die nehmen mit der Luftfeuchtigkeit den Raumgeruch an. Kurz: da passiert nix

...zur Antwort

Kaugummi kauen, oder gegenpusten. einatmen , Nase u. Mund zu, und Mund aufpusten.

...zur Antwort

Atemtechnik, Betonung, Zungenübung, Sprech- und Sprachübungen (zum Beispiel um Lispeln oder Stottern wegzukriegen). Ergotherapie setzt das oft ein. Schauspieler und Synchronsprecher üben Texte. Laut lesen hilft beim Auswendig lernen.

Meine Mutter hat sich damals im Bad eingeschlossen und hat sich die Zeitung laut vorgelesen, als sie ein Gebiss bekam. Damit sie nicht lispelt und zischt.

...zur Antwort

Dann mach noch ein letztes mal 4 Wochen Urlaub in z.B. Indien. Und vergleiche, was dort ein Mädchen entscheiden darf und was du in Deutschland/Europa entscheiden darfst.

Oder im Kongo, Afghanistan, Peru. Und dan jammere nochmal.

...zur Antwort

Ei auf Brot in jeder Form. Gekocht, gerührt, pochiert, gespiegelt, als Omelett .

Kleine Nudeln garen schneller als dicke. Soße aus dem Glas drauf, fertig.

Vorkochen , einfrieren und erwärmen geht schnell. Morgens aus dem TK nehmen, abends erhitzen.

Kartoffelbrei aus der Tüte kannst du gut pimpen. Mit Kräutern, Zwiebeln, Bacon, Tomatenmark, Tütensuppen, TK- Gemüse, Fertigbuletten.

Jamie Oliver bietet diverse Rezepte für 10 Minuten Küche.

...zur Antwort

Schreib dir dann auf, wofür du deinem Opa dankbar bist. Was er dir gezeigt, beigebracht, mitgebracht hat. Welche Momente schön waren.

...zur Antwort