Ich finde Psychotherapie nicht sinnvoll

Es dauert lange, bis man mangels Therapeuten einen Therapeuten finden, und dann auch noch einen, der für einen selbst überhaupt geeignet ist, denn die "Chemie" muss ja stimmen. Dazu kommt, dass nicht allen durch eine ausgeführte Psychotherapie geholfen werden kann, und das sind viele, siehe dazu Statistiken. Dazu kommt auch noch, dass eine Psychotherapie den Zustand dauerhaft verschlimmern kann, worauf man vor Therapie auch hingewiesen wird.

...zur Antwort

Das Grundgesetz, aber auch sämtliche Menschenrechte basieren auf "Naturrecht", d.h. sie sollen aus der Natur oder eben aus Gott heraus ableitbar sein, d.h. fundamental, zeitlos, ewig, universell. Naturrecht ist aber nicht bewiesen, sondern einfach nur als ein Ideal geglaubt, dass diese Gesetze aus der Natur oder eben aus Gott ableitbar sind. Das Gegenteil zum Naturrecht ist der sogenannte Rechtspositivismus. Dieser bringt gesetztes, ausschließlich vom Menschen geschaffenes Recht hervor, was verschiedenen Gerechtigkeitstheorien (weil Gerechtigkeit an sich nicht abschließend definierbar ist) nah kommen soll.

...zur Antwort

Das Nichts ist nichtexistent, es gibt also kein Nichts, weil das Sein da ist, was ein Nichts ausschließt, schon "immer". Das Universum käme demnach aus "etwas". Das muss aber nicht unbedingt ein Gott sein, sondern ewig bestehende Naturgesetze, Materie, Energie.

...zur Antwort

Kommt vielleicht auf die Person drauf an, wie sie es wahrnimmt. Ich hatte mal 144 Hz, sogar 240 Hz. In den ersten Stunden sieht es schon flüssig aus. Aber dann wieder ein 60 Hz Monitor gehabt, und man gewöhnt sich schnell dran. Wichtiger, vom persönlichen Eindruck, sind die FPS. Bei 120 FPS auf einem 60Hz Monitor ist es sehr flüssig.

...zur Antwort