Nein

Asyl kann funktionieren, wenn du aus einem "Shithole Country" geflohen bist, weil dort dein Leben in Gefahr ist, aber doch nicht aus Deutschland...

Du brauchst ein Arbeitsvisum oder eine Greencard, die man z.B. in der jährlichen Lotterie gewinnen kann, oder indem man einen Amerikaner heiratet.

...zur Antwort

Gibt es nicht, außer du bist sehr intelligent oder sehr gut in irgendeinem Sport, etc.

Die allermeisten müssen selbst zahlen.

...zur Antwort
Was kann man mit einer IP Adresse machen, außer den Standort rauszufinden?

Sie können dir Datenpakete senden.

Jetzt schreiben sie, dass sie mich heute Abend zuhause besuchen kommen... Das ist denke ich nur eine Drohung.

Ja, das ist Unsinn. So genau sind IP basierte Standorte nicht.

An deiner Stelle würde ich trotzdem mal Strafanzeige erstatten, je nachdem, womit dir sonst noch gedroht wurde. Falls sie deine Zugangsdaten verwendet haben, um sich ohne deine Erlaubnis in deinen Accounts anzumelden, ist das auf jeden Fall strafbar. Ich denke, es kann nicht schaden, wenn bei denen mal die Polizei vor der Tür steht und ein paar Fragen stellt oder vielleicht sogar ein paar Geräte beschlagnahmt.

...zur Antwort
Meinung des Tages: „In allen 34 Punkten für schuldig befunden“ – wie bewertet Ihr das gegen Trump gefällte Urteil und sollte er weiterhin kandidieren (dürfen)?

Es ist ein historisches Ereignis: Noch nie in der US-amerikanischen Geschichte wurde ein Ex-Präsident wegen einer Straftat verurteilt – bis jetzt. Der umstrittene Ex-Präsident Donald Trump wurde in allen Punkten wegen der Verschleierung von Schweigegeld schuldig gesprochen.

Darum ging es im Prozess

Vorgeworfen wurde dem ehemaligen Präsidenten, dass er durch die Zahlung von 130.000 Dollar Schweigegeld im Jahr 2016 seinen Erfolg bei der Präsidentschaftswahl „verbessern“ wollte. Gehen sollte das Geld an eine Pornodarstellerin, die über ihre (angebliche) sexuelle Begegnung mit Trump auspacken wollte. Vorgeworfen wird dem ehemaligen Präsidenten nun, den Geldfluss unrechtmäßig verbucht zu haben.

Die zwölfköpfige Jury aus New York benötigte nur zwei Tage, bis sie ihr Urteil gefällt hatten – schuldig in allen Punkten. In insgesamt 34 Fällen hat die Jury Trump für die Verschleierung von Schweigegeldzahlungen verurteilt.

Trumps Reaktion

Als Schande und Schauprozess von einem korrupten Richter verurteile der Ex-Präsident die Geschehnisse und das Urteil gegen sich selbst. Er sei sich sicher, dass im November, bei den Wahlen, erst das wahrhaftige Urteil gefällt werden würde. Für Trump steht fest: Er selbst ist ein unschuldiger Mann.

Durch seine Anwälte wurde bereits angekündigt, dass sie in Berufung gehen werden. Dem ehemaligen Präsidenten könnte aufgrund des Urteils nun eine (höhere) Geld- oder sogar eine mehrjährige Freiheitsstrafe drohen. Letztere könnte vermutlich zur Bewährung ausgesetzt werden, da es sich bei allen Straftaten um welche aus der niedrigsten Kategorie im Bundesstaat New York handelt.

Trump kann weiterhin kandidieren

Es hört sich schon beinahe skurril an, dennoch ist es wahr: Sogar im Falle einer Haftstrafe könnte Trump aus dem Gefängnis heraus kandidieren.

Tatsächlich listet Artikel 2 der US-Verfassung nämlich nur drei Voraussetzungen auf, welche erfüllt werden müssen, um zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt werden zu können. Dabei muss die Person erstens in den USA geboren, zweitens mindestens 35 Jahre als sein und drittens mindestens 14 Jahre ihren Wohnsitz in den USA gehabt haben. Bereits 1992 kandidierte Lyndon LaRouche, der zu diesem Zeitpunkt im Gefängnis saß.

Zwei Ausnahmen gibt es allerdings: Niemand, der ein öffentliches Amt bekleidet, darf „an einem Aufstand oder Aufruhr“ gegen die Verfassung der Vereinigten Staaten „teilgenommen oder ihre Feinde unterstützt oder begünstigt“ haben. Obwohl nun vielen vermutlich direkt der Sturm auf das Kapitol vom 06. Januar 2021 einfallen dürfte, ist in keinem der Anklagepunkte der zum Teil noch ausstehenden Prozesse die Rede von einem „Aufstand“.

Neben dem aktuellen Urteil warten noch drei weitere strafrechtliche Fälle, in denen Trump angeklagt ist. In Miami dreht sich ein Prozess um die „unrechtmäßige Aufbewahrung geheimer Dokumente“, in Washington wird Trump „versuchte Wahlbeeinflussung“ vorgeworfen. In Georgia läuft dann das dritte Verfahren: Vorgeworfen wird Trump der Versuch, das dortige Wahlergebnis zu kippen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Urteil gegen den ehemaligen US-Präsidenten?
  • Denkt Ihr, dass es Auswirkungen auf seine derzeitige Kandidatur haben wird?
  • Sollte er weiterhin antreten (dürfen)?
  • Sollten vorbestrafte Kandidaten bei einer Präsidentschaftswahl grundsätzlich ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-urteil-106.htmlhttps://www.stern.de/politik/ausland/donald-trump--die-reaktionen-auf-das-urteil-im-schweigegeld-prozess-34756928.htmlhttps://www.zeit.de/politik/ausland/2024-05/trump-urteil-schweigegeldprozess-faq-kandidaturhttps://www.rnd.de/politik/us-wahl-2024-kann-donald-trump-aus-dem-gefaengnis-praesident-werden-RHAGGXELWBCWRB7SB6K7S4KHII.htmlhttps://usa.usembassy.de/etexts/gov/gov-constitutiond.pdf

...zur Frage
Ich denke nicht, dass er weiter kandidieren sollte, denn ...

Aber er wird natürlich weiter kandidieren, und ich befürchte, dass die Verurteilung für viele seiner Wähler keinen Unterschied macht.

...zur Antwort
Mein Akku geht runter, obwohl ich mein Telefon nicht benutze. Aufgefallen ist es mir, seit ich die App ,,Life360" runter geladen habe. Das ist eine App in der man den Standort von Personen sehen kann usw...

Wenn diese App ständig im Hintergrund deinen Standort bestimmt, wird der Akku schneller leer. Das ist normal.

...zur Antwort

Übertreib nicht. Das ist eine normale Spam Email, die massenhaft an alle Adessen versendet wird, die die Spammer in die Finger kriegen. Die haben gar nichts gehackt. Du kannst die Email bedenkenlos löschen.

Absenderadressen von Emails sind nicht authentifiziert. Man kann dort also alles rein schreiben. Ich könnte dir eine Email mit Absender joebiden@whitehouse.gov senden, obwohl ich offensichtlich nicht Joe Biden bin.

...zur Antwort
Kennst du US-Firmen, die mit der CIA zusammengearbeitet haben oder es immer noch tun, um Regierungen in anderen Länder zu stürzen?

Durch einen Song von 1975 bin ich auf die US-Firma "ITT" gestossen.

Dort heißt es:

In Chile war ITT frühzeitig im Kupferminensektor tätig. Mit der drohenden Wahl des Sozialisten Salvador Allende, der eine Nationalisierung der Schlüsselindustrien plante, waren ITT-Manager in die verdeckten Operationen der CIA in Chile involviert. Die CIA beriet ITT beispielsweise beim heimlichen Transfer von hohen Geldsummen an die Wahlkampagne des konservativen chilenischen Präsidentschaftskandidaten Jorge Alessandri.[15][16] Später legten Manager von ITT sogar ein 18-Punkte-Programm zum Sturz Allendes vor (siehe auch US-Intervention in Chile).
Salvador Allende - Rolle der USA
Nachdem Pinochet die Macht ergriffen hatte, sagte US-Außenminister Henry Kissinger, dass die Vereinigten Staaten „es nicht getan haben“ (bezüglich des Putsches selbst), aber dass sie „die größtmöglichen Voraussetzungen geschaffen haben“.[30] Um die Jahrtausendwende veröffentlichte Dokumente zeigen, dass die US-Regierung und die CIA den Sturz Allendes 1970 angestrebt hatten (Project FUBELT). Eine direkte Beteiligung am Putsch von 1973 konnte durch die bisher veröffentlichten Regierungsdokumente nicht nachgewiesen werden. Im Zeitraum vor dem Putsch steigerten die USA ihre Militärhilfe an Chile massiv. Viele relevante Dokumente unterliegen jedoch noch immer der Geheimhaltung.
Die CIA unterrichtete den Bundesnachrichtendienst bereits einige Tage vor dem Umsturz vom geplanten Putsch. Der Bundesnachrichtendienst soll es unterlassen haben, den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt davon zu unterrichten. Über Alfred Spuhler, einen Stasi-Spion im BND, gelangte die Information in die DDR. Eine Warnung an Allende aus Ost-Berlin kam jedoch zu spät.[31]
...zur Frage

Nein, ich kenne nur US Firmen, die mit der NSA zusammengearbeitet haben, um Amerikaner illegal zu überwachen: https://en.wikipedia.org/wiki/Room_641A

Die Überwachung wurde dann rückwirkend legalisiert.

...zur Antwort

Du hast die gleichen Fragen mehrfach mit mindestens 3 Accounts pfostiert und wurdest dafür gesperrt (anscheinend leider nur temporär).

Den Inhalten deiner Fragen nach schließe ich, dass du nur provozieren möchtest. Dir geht es nicht darum, hilfreiche Antworten zu erhalten. Dass manche Nutzer darauf genervt reagieren, ist verständlich.

...zur Antwort

Das heißt Cloud Gaming. Für kompetitive Spiele kannst du das wegen der hohen Latenz vergessen, für alles andere ist es ok, wenn man nur selten spielt und eine stabile Internetverbindung hat (daran könnte es in Deutschland scheitern).

...zur Antwort