Die KFZ-Steuer ist doch für das komplette Jahr im voraus zu zahlen. Bei Abmeldung wird sie tagesgenau abgerechnet.

Die Versicherung wird in eine "Ruheversicherung" gewandelt, damit ist das Fahrzeug weiterhin gegen Feuer versichert. Aber auch Haftpflichtschäden (z.B. durch ausgelaufenes Öl, sind nioch gedeckt)

...zur Antwort

SUCHEN muss man immer selbst, wenn man keinen Immobilienmakler beauftragen will, kann das natürlich dauern. Du kannst aber auch Mitglied in einem Wohnungsbauverein werden.

...zur Antwort

Die Probleme sind selbstverständlich lösbar. Wenn die Pflegekräfte ausreichend bezahlt werden, gibt es auch genug Pflegepersonal. Das bedeutet aber dass eben auch höhere Beiträge dafür gezahlt werden müssen.

Dass jemand diese schwere Arbeit für ein Trinkgeld macht, kann ja niemand erwarten.

...zur Antwort

man kann für z.B. 4 Wochen eine zusätzliche Person in den Fahrerkreis aufnehmen.

Das kostet evtl. gar nichts.

...zur Antwort

Zurück beordern , kann er dich nicht. Er kann dich natürlich BITTEN, gegen entsprechende Bezahlung den Nachfolger einzuarbeiten.

...zur Antwort

Wer sich erst einmal in die "Arbeitslosigkeit" eingelebt hat und länger als ein Jahr absolut NICHTS getan hat, dürfte auch in Zukunft ein Problem haben. Dem traut man einfach nicht mehr zu, einen organisierten Arbeitstag durch zu stehen.

...zur Antwort

Im Testament konnte der Erblasser rein schreiben wen er will (auch den Tierschutzverein oder die Kirche)

Aus der GESETZLICHEN Erbfolge fallen die nicht leiblichen Kinder des Stiefvaters heraus. Die haben also auch keinen Anspruch auf einen Pflichtteil.

Das Vermögen der Mutter würde nach deren Tod an alle IHRE leiblichen Kinder zu gleichen Teilen fallen, wenn sie KEIN Testament verfasst.

...zur Antwort

Es wurde auch JETZT immer wieder gesagt, dass diese 48 % Rentenniveau ein REIN STATISTISCHER Wert ist. Davon hat der Einzelne gar nichts. Die Rente folgt dem Äquivalenzprizip, individuell wird sie für JEDE einzelne Person nach SEINEN persönlichen Einzahlungen berechnet.

...zur Antwort

Wenn du die Prüfung bestanden hast ist die Ausbildung mit der Bekanntgabe des Ergebnis beendet.

Wenn du nicht in dem Betrieb bleiben willst, hättest du dich spätestens 3 Monate vor dem Ende der Ausbildung "arbeitssuchend" melden müssen.

Führst du deine Arbeitslosigkeit fahrlässig selbst herbei, wirst du mit 12 Wochen Sperrfrist rechnen müssen.

...zur Antwort

Das BU-Risiko richtet sich immer nach dem derzeitig ausgeübten Beruf. Und mittlerweile bist du auch älter geworden. Aber es gibt genügend spezialisierte Versicherungsmakler, die sich auf diesem Gebiet bewährt haben.

...zur Antwort

Gerade in jungen Jahren können die Pflichtbeiträge sehr wichtig sein, weil es ja sonst noch gar keinen Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente gibt.

Das kostet ja auch nur ein paar Euro.

...zur Antwort

Natürlich kann man sich eine SF-Story im Kopf vorstellen. Rein gedanklich kann man sich auch den Überlicht-Antrieb vorstellen. Ohne diesen wäre ja eine Begegnung mit Aliens gar nicht möglich.

...zur Antwort

Mit dieser Zusatzversicherung kannst du auch bei einem tatsächlichen Krankenhausaufenthalt auf die "Sonderbehandlung" verzichten, und statt dessen eine Tagegeld beziehen. Und wenn du gar kein Zweibettzimmer bekommen kannst, wird ebenfalls ein finanzieller Ausgleich gegeben.

...zur Antwort

6 Wochen bleiben 6 Wochen. Dabei ist die wöchentliche Arbeitszeit egal.

...zur Antwort

Bei einer Eigentumswohnung kommen prinzipiell die gleichen Kosten hinzu, wie bei einer ähnlichen Mietwohnung. Zusätzlich gibt es das "Hausgeld" das zahlen alle Eigentümer anteilig. Daraus werden die allgemeinen Kosten getragen und Rücklagen für größere Reparaturen gebildet.

Beim Kauf einer bereits bestehenden Eigentumswohnung, hast du ein Recht darauf zu erfahren, wie hoch die bereits gebildeten Rückstellungen sind. In diesen Fonds kannst du dich "einkaufen"

...zur Antwort

Das ist ja eigentlich der Normalfall, dass man von dem Geld lebt, das man durch Arbeit erwirtschaftet. Wieso solltet ihr einen Vorteil davon haben, dass einer zu Hause bleibt?

...zur Antwort

Wenn du bereits eine "qualifizierte Mshnung" erhalten hast, darfst du das Fahrzeug nicht mehr bewegen. Und in den nächsten Tagen wird auch das Kennzeichen entwertet. Dann darf es auch nicht mehr im öffentlichen Raum STEHEN.

Wenn du doch fährst, ist das eine Straftat. Bei einem Personenschaden kann das sogar eine Haftstrafe bedeuten.

Und wenn du auf Bewährung bist, reicht das aus die Bewährung zu widerrufen.

...zur Antwort

Wenn dein Kind im Haushalt deiner Eltern lebt, wäre es auch mit versichert. Das müsste dann aber namentlich benannt werden und evtl. kostet es einen Beitragsaufschlag.

...zur Antwort

Längst nicht alle betrieblichen Altersversorgungen sehen auch eine Hinterbliebenversorgung vor. Und wenn diese an einer VORHERIGEN Ehedauer gebunden ist, ist das eben so.

Auch in der gesetzlichen Rente bekommt die Witwe nicht unbedingt eine Rentenzusage, wenn die Ehe weniger als 12 Monate gedauert hat.

...zur Antwort