Das zahlst du gleich. Der Vermieter hat das schon ein Jahr lang nach und nach für dich ausgelegt...

...zur Antwort
Sind die Wahlhelfer bei der Auszählung verpflichtet, die Gründe sich durchzulesen und an die Politik weiterzugeben?

Der Zettel landet auf dem Ungültig-Stapel und dann in einem versiegelten Karton. Deinen Zettel guckt sich nie wieder jemand an.

...zur Antwort
sondern nur einen fürs ganze Miethaus

Bist du sicher? Oder hast du die nur nicht gesehen?

Zumindest für Warmwasser muss es Zähler geben.

...zur Antwort
Ihr seid aber nicht so lange gefahren?

> wenn du die Personen duzt,

oder

Sie sind aber nicht so lange gefahren?

> wenn du die Personen siezt.

...zur Antwort

Geh dringend zur Schuldnerberatung.

...zur Antwort

Es ist "das Opfer", also "richtiges Opfer".

Richtig kann man nicht steigern, weil es unlogisch ist.

Wenn man es könnte, hieße es "richtigeres Opfer" (bitte nicht merken, das ist so schlimmes Deutsch...🙈)

das beides richtig ist

Nein!!!

...zur Antwort

Der Lohn für April muss normalerweise am letzten Tag des Monats überwiesen sein, es sei denn Arbeits- oder Tarifvertrag sehen was anderes vor.

Allerspätestens am 15. des Folgemonats muss der Lohn für den Vormonat (meines Wissens) aber da sein.

Je nach Vereinbarung solltest du also ca. am 15.6. spätestens deinen Mai-Lohn erhalten.

Aber guck mal in deinen Arbeitsvertrag, vielleicht weißt du dann mehr.

...zur Antwort

Seit deiner Frage dazu von gestern hat sich nichts geändert.

Die Ärztin darf dir kein Attest für Fehlzeiten vor 2 Wochen ausstellen.

Aber die Hausärztin ist halt auch seit 2 Wochen im Urlaub!

Jeder Hausarzt hat eine Vertretung.

An meiner Schule herrscht allerdings Attestpflicht

Das wusstest du vorher.

Ich bin etwas ratlos, wie ich nun vorgehen soll

Die Hosen runterlassen und in der Schule erzählen, das du kein Attest hast.

Ich wäre sehr dankbar für ein paar Denkanstöße eurer Seits

Der Denkanstoß ist: Beim nächsten Mal konsequent am 1. Tag der Erkrankung zum Hausarzt oder zu seiner Vertretung gehen.

Es ist übrigens das Attest (nicht der).

...zur Antwort
Für welche Fahr­zeuge brauche ich keinen Führer­schein?

Zu den fahrerlaubnisfreien Fahrzeugen zählen in Deutschland:

  • E-Scooter mit 20 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • MofasFahrräder mit Hilfsmotor und andere Kfz mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h
  • landwirtschaftliche Fahrzeuge wie Zugmaschinen, Flurförderfahrzeuge oder selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit 6 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • Elektrische Krankenfahrstühle mit 10 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • Mobilitätshilfen bis 20 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • elektrische Krankenfahrstühle bis 15 km/h Höchstgeschwindigkeit

Wichtig: Bei einigen Fahrzeugen legen Sie eine spezielle Fahrprüfung ab, bevor Sie damit auf die Straße dürfen. Für Mofas ist zum Beispiel eine Prüfbescheinigung notwendig, die Jugendliche ab 15 Jahren erwerben können. Sie berechtigt ausschließlich zum Führen von Kleinkrafträdern mit einer Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h. Wer etwa ein 25 km/h Auto mit Mofaführerschein fährt, macht sich strafbar.

https://www.allianz.de/auto/kfz-versicherung/fahren-ohne-fuehrerschein/#:~:text=F%C3%BCr%20welche%20Fahrzeuge%20brauche%20ich,H%C3%B6chstgeschwindigkeit%20von%2025%20km%2Fh

...zur Antwort

Es gilt dann erst mal die gesetzliche Kündigungsfrist.

Hast du die Zustimmung vom Vermieter zur kompletten Untervermietung der Wohnung?

...zur Antwort

Ich kenne mich nicht so gut aus, aber muss nicht deine Mutter für dich das Erbe ausschlagen, wenn du minderjährig bist?

Ich musste das für meine minderjährigen Kinder vor Jahren mal tun.

...zur Antwort

Könnte es sein, dass 3 Personen an völlig verschiedenen Orten zu verschiedenen Zeiten arbeiten? Auf dem Land, ohne realistische Möglichkeit, Öffis oder Fahrgemeinschaft zu nutzen...?

...zur Antwort

Du müsstest mal den exakten Wortlaut einer Aufgabe posten, die drankommen könnte.

Der Preis, von dem die 30 % abgezogen werden, wird kaum der Preis ohne MWSt. sein, sondern mit. Deshalb wäre es unlogisch, hinterher die MWSt. draufzuschlagen. Und wieso so ein unrealistischer MWSt.-Satz von 8 %...?

...zur Antwort
jedoch brauche ich einen kranken Attest wegen vor den Ferien, wo ich krank war

Wann war das? Wenn das schon eine Zeit her ist, bekommst du dafür jetzt kein Attest mehr.

Ich hab Attest Pflicht

Das wusstest du auch an dem Tag, als du krank geworden bist.

...zur Antwort
Macht es Sinn in der E-Mail im noch anzubieten, dass man im Zweifel die erste

Kannst du, aber das bringt nur dann was, wenn die restlichen Unterlagen auch passen: Gehaltsnachweise, saubere Schufa-Weste, Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vom Vorvermieter.

Ein Vermieter will regelmäßige Mietzahlungen und ruhige, anständige, zuverlässige Mieter.

Dass eine Kaution sehr wahrscheinlich auch gezahlt werden muss, weißt du?

...zur Antwort

Dass du mit 2000 € hinkommst, war aber auch sehr optimistisch gerechnet.

Der Fahrlehrerverband nennt Zahlen von 2600 bis 3500 €, die der Führerschein B im Durchschnitt kostet.

Hast du Eltern, die dir aushelfen können? Oder nimm noch einen Nebenjob an. Du musst beim Führerschein ja auch Fristen einhalten, sonst darfst du wieder von vorne anfangen.

...zur Antwort