Warum ist so vielen aus der älteren Generation Geld, Einkommen und Status so wichtig?

Was bringt es wenn man hinterher wer weiß wie viel Kohle auf dem Konto hat, es einem aber nichts bedeutet ? (Ist jetzt mein persönliches Empfinden).

Ein Haus wird man sich in DE sowieso als Einzelperson nicht mehr leisten können, außer es ist eine Bruchbude die abrissreif ist und Schimmel hat.

Ich wüsste nicht was ich mit dem Geld anfangen sollte. Haus fällt weg, werde ich mir nie leisten können.

Ein Auto hätte ich zwar gerne gehabt, aber wenn es in Zukunft nur noch Elektroautos gibt will ich keins, weil das keinen Spaß macht und ich da eine Aversion gegen habe.

Hätte als Wunsch zwar noch ein anderes Fahrzeug haben und erhalten wollen, würde aber aufgrund der Stellplatzkosten etc. auch schwierig.

Ansonsten interessiert mich nichts und brauche ich nichts. Was also soll ich dann mit dem Geld was man eventuell verdienen könnte ?

Da habe ich lieber Freizeit und lass es mir mit dem was ich habe gutgehen, auch wenn es dann vielleichtnicht besonders viel ist. Hohe Summen etc. locken mich nicht, weil dafür muss man einiges tun und leisten und dazu bin ich absolit nicht bereit. Maximal als Lottogewinn zur Absicherung oder eben um die Wünsche zu erfüllen, aber so lohnt sich das einfach nicht.

Letztenendes geht es doch sowieso nur immer darum besser als die Konkurrenz zu sein und das was man hat irgendwie zusammenzuhalten damit es einem keiner wegnimmt. Bei dem Spiel mache ich nicht mit, ist mir zu anstrengend. Nicht mit mir.

...zur Frage

Zwar gehöre ich zur älteren Generation und habe ein deutliches finanzielles Sicherheitsbedürfnis, doch verstehe ich deine Sichtweise sehr gut, da du offenbar in diese schwierigen Zeiten mit Umbruchssituation hineingeboren wurdest. Es ist tatsächlich ungewiss, ob man sich angesichts der derzeitigen repressiven Verbotspolitik als junger Mensch noch Haus, Familie und Mobilität leisten kann und später Rente erhalten wird. Die Schere scheint immer mehr auseinanderzugehen.

Ich selbst weiß mittlerweile auch nicht mehr, ob es sich noch zu arbeiten bzw. zu sparen lohnt.

...zur Antwort

Bei einer 4 dürfte man zwar unterdurchschnittlich abgeschnitten, aber die Anforderungen noch erfüllt haben. Mangelhaft oder schlechter ist man laut Notendefinition erst ab Note 5.

...zur Antwort

Das müsste bereits eine Schmierblutung gewesen sein und ein Zeichen dafür, dass sich der Hormonhaushalt einzupendeln beginnt. Es kann auch noch ein paar Wochen andauern, bis sich dann die erste "richtige" und regelmäßige Periode einstellt.

...zur Antwort

1) Es gibt zwei Bedeutungen von "hängen":

a) (transitiv, d.h. mit Akkusativobjekt und möglicher Passivbildung): "etwas aufhängen" - schwaches Verb

b) (intransitiv) "eine Sache hängt" - starkes Verb

2) "Hauen" und "abhauen" sind schwache Verben.

Dass "abhauen" beim Partizip auf "-n" endet, liegt ggf. daran, dass es sich um ein Verb der Bewegung handelt, das mit "ist" statt mit "hat" im Perfekt gebildet wird.

...zur Antwort

Nein. Falls jedoch nachgewiesen werden könnte, dass der Ursprung in einer absichtlichen Freistetzung aus dem benachbarten Biolabor zu sehen ist, vielleicht eher.

...zur Antwort

Die meisten meiner Rättinnen sind auch nicht wirklich zahm. Viele werden es leider erst kurz vor ihrem Tod, wenn es ihnen schlechter geht.

Du könntest sie jeweils beim Fressen streicheln, und zwar erst nur kurz und dann allmählich länger. So verbinden die Ratten Streicheln mit Belohnung.

...zur Antwort

Tina hat eine eher problematische Einstellung zum Aufräumen: Wenn sie etwas aufräumen soll, meint sie häufig, sie sei müde, oder behauptet, ein anderes Kind habe allein die Unordnung verursacht.

oder:

Wenn sie etwas aufräumen soll, schiebt sie häufig Müdigkeit vor oder behauptet,...

...zur Antwort

Eine Sargpflicht gibt es deshalb nicht, weil man z.B. seinen Körper noch zu Lebzeiten nach dem Tod an ein anatomisches Institut vermachen kann und dieser wegen der Konservierungsmittel nicht ohne Verbrennung und Urne in die Erde gelassen werden darf.

Wo die Reste des Körpers landen, wenn sie in die Hände der Pharmaindustrie geraten, ist noch ungewisser.

Ich denke, das Ansinnen verstößt gegen das Tierschutzgesetz, da Menschenfleisch, womöglich noch zu Lebzeiten mit Medikamenten versetzt, nicht zur artgerechten Ernährung gehört. Auch könnte ich mir vorstellen, dass es beim Hund zu psychischen Störungen kommen kann bis hin zu enthemmten Angriffen auf noch lebende Menschen....

...zur Antwort

Beim vermeintlichen Blut handelt es sich wohl um das sog. Hardersche Sekret, was ein Zeichen für das Unwohlsein der Ratte ist bzw. dafür, dass sich diese zu wenig putzt.

Sofern der Kopf schief auf eine Seite heruntergeklappt ist, ist noch nichts verloren. Denn dann könnte man eine längerfristige Gabe Fenbenol o.ä. versuchen. Dass sie noch selbstständig frisst, spricht auch eher gegen einen Schlaganfall, bei dem die Pupillen erweitert sind und die Ratte sich wenig bewegt oder völlig orientierungslos ist.

...zur Antwort

Mir fallen da nur Verbraucherzentralen, Schiedsstellen und politische (Oppositions)parteien ein, die sicherlich Bürgersprechstunden anbieten oder per Mail erreichbar sind.

Prinzipiell schriftlich Beschwerde einlegen statt zu telefonieren. Und ja: Bei zwei Wohnsitzen oder Arbeitslosigkeit ist man zu befreien von Gebühren.

...zur Antwort

Es stimmt schon, dass sich Ratten durch enge Stellen durchschlängeln können, aber sie wachsen auch schnell. Von umgebauten Schränken ist eher abzuraten. Handelsübliche Käfige mit erprobten Gitterabständen sollten in der Tat groß genug sein mit genügend Klettermöglichkeiten. Am besten fragst du mal im Zooladen nach.

Davon unabhängig ist zu beachten, dass sich Ratten auch allmählich durch Holz, Hartplastik und rostiges Metall durchfressen können.

...zur Antwort

Es scheint dabei auf die jeweiligen Bereiche anzukommen, wie auch GF beweist: Jungs sind tendenziell empfindlicher, wenn es um bestimmte Längenvergleiche geht, Mädchen eher bezogen auf andere Schönheitsideale...

...zur Antwort

Vermutlich hängen deine Probleme mit der Reizüberflutung in der Innenstadt zusammen. Beginne am besten auf Landstraßen, um dann allmählich die Stadt zu erobern.

Vielleicht gibt es auch ein elektronisches Fahrsimulationsprogramm.

...zur Antwort