Ob vorübergehend oder bleibend, es ist eine Statement. Ein sehr eindeutiges sogar.

Es kann Feigheit sein, weil man sich mit einer Person nicht auseinandersetzen möchte.

Es kann Überdruss sein, weil eine Person nervt und keine Ruhe gibt.

Es kann die Folge von Streit sein. Das man mit einer Person nichts mehr zu tun haben will.

Oder, dass man von vornherein allem aus dem Weg gehen will, was eine Person betrifft. Ihr die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme nimmt.

...zur Antwort

Als ich den ersten Teil Deiner Frage gelesen hatte, wollte ich Dir dazu raten, ihn weiter zu daten. Nach dem zweiten Teil nun nicht mehr. Zumindest nicht in Form eines Dates.

Dein Bauchgefühl ist bereits aktiv und rät Dir ab. Dabei denke ich allerdings nicht, dass es mit Deinen schlechten Erfahrungen im Online Dating zu tun hat. Es bist vielmehr Du, die sich im Weg steht und nicht bereit ist.

Eine Möglichkeit wäre, es nicht als ein Date zu empfinden, sondern es als ein Treffen unter Freunden einzugruppieren. Ganz ohne Erwartungsdruck und Zwang.

Ich denke, so lernt ihr euch am besten kennen und Du kannst ganz locker sein, ohne Dir etwas abzuverlangen. Dafür müsstet ihr allerdings miteinander reden. Er muss dafür Verständnis haben. Hat er es nicht, dann ist er sowieso nicht die richtige Wahl.

...zur Antwort

Nein, ich hab noch keinen von meiner Lieblingsband getroffen, obwohl sie jetzt gerade in Deutschland sind und heute in Köln ein Konzert geben.

Ich glaube, wenn es passieren würde, bekäme ich kein Wort heraus 😀 Ich finde die richtig toll. Vorallem den Sänger.

...zur Antwort

Es ist das Gegenteil von dem, was du aufzählst.

Wenn ein Mann eine Frau nicht ansieht, dann interessiert sie ihn auch nicht weiter. Zumindest hat er nichts im Sinn mit ihr, was in Richtung Beziehung geht.

Ein Mann, der sich für eine Frau interessiert, wird versuchen Kontakt herzustellen und das beginnt meist mit Blicken.

...zur Antwort
Andere Antwort:

In unserer Region ist es kein Feiertag und somit ist alles wie immer.

Zum Wochenende ist das Wetter sehr schlecht angesagt mit länger anhaltendem Starkregen und Hochwassergefahr.

Mit dem Aufenthalt im Garten sieht es deshalb schlecht aus und so werde ich wohl zu Hause sein.

...zur Antwort
Haben beide Falsch gehandelt? War Bruder 1 zu beharrlich und Stur?

Also, Bruder 1 bemerkte, dass seine Apple-Kopfhörer verschwunden waren, fand sie später im Zimmer von Bruder 2 und konfrontierte ihn damit. Bruder 2 behauptete, sie seien von seinem Freund, aber Bruder 1 war skeptisch, da sie genauso aussahen wie seine eigenen. Als Bruder 1 die Kopfhörer später im Flur fand und sie nahm, bat Bruder 2 darum, sie seinem Freund zurückgeben zu dürfen. Bruder 1 erklärte, dass sie ihm gehören, da sie ihm von seinem Onkel geschenkt wurden und nannte seine Mutter, Oma und Onkel als Zeugen. Bruder 2 forderte einen Beweis, aber Bruder 1 blieb standhaft. Schließlich nahm Bruder 1 die Kopfhörer und behielt sie, was zu einem Streit führte. Bruder 2 begann zu weinen und betonte, wie sehr er die Kopfhörer brauchte. Bruder 1 versicherte ihm, dass er ihm vertraue, aber nur, wenn er die Wahrheit sage. Bruder 2 versprach, alles zu klären und bedankte sich bei Bruder 1 für sein Vertrauen.

Später erfuhr Bruder 1 von seiner Oma, dass Bruder 2 drei Apple-Kopfhörer hatte und zwei davon verschenkt hatte, eine davon war aber Bruder 1s eigene. Daraufhin nahm Bruder 1 die Kopfhörer von Bruder 2 und gab vor, dass er seine eigenen in seiner Schultasche versteckt hatte, obwohl das nicht stimmte. Bruder 1 hat geschickt gehandelt, um die Situation zu klären.

Am Abend fragte Bruder 2, ob er die Kopfhörer ausleihen könne, und obwohl Bruder 1 eigentlich Podcasts hören und hat Bruder 2 gefragt, ob er diese lieber nicht etwas später geben könnte aber er wolle sie geben. Bruder 2 hat gesagt dass er sie jetzt braucht und Bruder 1 hat gesagt dass er normalerweise nur mit Podcast hören einschläft und Bruder 2 hat gesagt; Als ob ich dir jetzt beim schlafen deine Kopfhörer einfach so nehme und Bruder 1 sagt; Wer weiß. und Bruder 2 hat gesagt; nein mache ich nicht keine Sorge und fragte ob es nicht okay wäre dass er eben die Kopfhörer ihm ausleihen würde für die Nacht? Und Bruder 1 hat gesagt dass er selber Entscheidungsprobleme hat und nicht so weißt weil Bruder 2 bis zwei Uhr Nachts telefonieren möchte mit den Kopfhörern obwohl er um 8:00 Uhr Unterricht hat. Bruder 2 hat gefragt ob er nicht eben bitte ausleihen könnte und Bruder 1 hat gesagt okay ich gebe sie dir aber bitte leg sie auf meinen Tisch zurück. Bruder 2 gab sie später zurück und legte sie auf seinen Tisch.

...zur Frage
Bruder 1 hat alles richtig gemacht

Ich habe mich jetzt hier durchgekämpft und finde auch, dass Bruder 1 alles richtig gemacht hat.

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort

Irgendwas hält ihn davon ab, mit Dir weiter Kontakt zu haben.

Gefallen wirst Du ihm, das wird nicht der Grund dafür sein.

Ich könnte mir vorstellen, dass es sein Gewissen ist, wenn es der ist, wo ich denke und Du schon Fragen gestellt hast.

Er verbietet es sich. Eine Art Ehrenkodex.

...zur Antwort
Anderes

Käme darauf an, wie es zu dieser Beendigung kam.

War es ein heftiger Streit, bei dem ich beleidigt wurde ect, dann würde ich nicht gratulieren.

Wäre es keine allzu große Sache oder ein einfaches "aus den Augen verloren haben", dann würde ich gratulieren.

Ich bin meist recht gutmütig und wenn es sich nicht gerade um Betrug handelt, suche ich die Versöhnung. Vorallem, wenn es mal eine richtig tolle Freundschaft war.

Wahrscheinlich würde ich gratulieren.

...zur Antwort

Date? Das ist kein Date. Das ist ein Desaster, was ich ohne Umschweife beenden würde.

Das Ansprechen und den Nummernaustausch würde ich nicht mehr erleben, weil ich davor schon gegangen wäre ....

So ein respektloses Verhalten lasse ich mir nicht bieten. Auch nicht von jemanden der mir gefällt. Da bin ich knallhart.

...zur Antwort

Interessant. Ich erinnere mich, dass es bei mir ebenfalls ein Tempo gewesen ist, was ich nachts in der Hand behielt.

Ich hab mal gegoogelt und etwas dazu gefunden.

https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/warum-die-muskeln-im-schlaf-ruhe-geben/

...zur Antwort
der lässige Typ, T-Shirt, Jeans o.Shorts, Sandalen ohne Socken

Ich mag keine Anzüge mit Hemd, Krawatte.

Mir gefällt es leger und sportlich. Zb Jeans, Shirt und wenn es etwas verwegen ist. Männlich markant.

...zur Antwort

60 Leute, das hört sich im ersten Moment recht viel an. Diese Anzahl ist aber schnell zusammen, wenn Du die Familie und Freunde berechnest. Vielleicht kommen dann noch von der Ausbildung/Arbeit welche hinzu usw.

Wenn Du nun schon eine Lokalität gemietet hast, dann kannst Du auch in einem größeren Kreis feiern. Zu bedenken sind natürlich die Ausgaben. Die dürften nicht zu unterschätzen sein.

Die Entscheidung triffst Du, denn es ist Dein Geburtstag.

...zur Antwort