Gering. So wie bisher auch.

Ist aber interessant zu sehen, wie diese Frage hier immer wieder dutzendfach seit Kriegsbeginn gestellt wird, sobald sich auch nur kleinste Umstände ändern.

Russland greift Ukraine an. Kommt es nun zum Krieg mit der NATO?

Nordstream 2 wird teils zerstört. Kommt es nun zum Krieg mit der NATO?

Russland wird mit Sanktionen belegt. Kommt es nun zum Krieg mit der NATO?

Westen sagt Ukraine Unterstützung zu. Kommt es nun zum Krieg mit der NATO?

Westen liefert Munition und Ausrüstung (Ringtausch). Kommt es nun zum Krieg mit der NATO?

Schweden und Finnland wollen NATO beitreten. Kommt es nun zum Krieg mit der NATO?

Man diskutiert Panzer zu liefern. Kommt es nun zum Krieg mit der NATO?

Westen liefert Panzer. Kommt es nun zum Krieg mit der NATO?

Rakete schlägt im Grenzgebiet auf polnischer Seite ein. Kommt es nun zum Krieg mit der NATO?

Man diskutiert auch Kampfflugzeuge zu liefern. Kommt es nun zum Krieg mit der NATO?

Makron schließt nicht aus auch westliche Truppen in die Ukraine zu schicken. Kommt es nun zum Krieg mit der NATO?

Diskussion um Taurus-Raketen: Kommt es nun zum Krieg mit der NATO?

Man diskutiert darüber der Ukraine zu gestatten mit den gelieferten Waffen Ziele in russischen Gebiet anzugreifen. Kommt es nun zum Krieg mit der NATO?

Es wird beschlossen der Ukraine in begrenzten Umfang zu gestatten mit den gelieferten Waffen auch Ziele in Russland anzugreifen. Kommt es nun zum Krieg mit der NATO?

Ich kann ja verstehen, dass man sich Sorgen macht. Aber teils hat man ja schon den Eindruck, dass ein Krieg mit der NATO regelrecht herbeigesehnt wird.

Das ach so große Russland hat schon große Mühe auch in der Ukraine zu behaupten. Natürlich ist das auch der Unterstützung des Westens geschuldet. Der liefert bisher aber nur Material und keine Soldaten. Ich glaube daher kaum, dass Russland Interesse an einem Krieg mit der NATO hätte, da man sich daran aufreiben würde. Zudem wird Russland schon mit Kriegsbeginn damit gerechnet haben müssen, dass die Ukraine zu ihrer Verteidigung auch Ziele auf russischen Gebiet attackieren wird.

Eine miglich Eskalation des Konfliktes hin zu einem Krieg mit der NATO sehe ich erst, wenn NATO-Truppen direkt auf russischem Boden angreifen (was nicht passieren wird, da keinerlei Interesse für einen Krieg auf russischen Boden besteht) oder wenn westliche Truppen in der Ukraine eingesetzt werden und dadurch Russland Gefahr läuft aus der Ukraine zurückgedrängt zu werden. Oder anders gesagt: Sobald Russland soweit in die Ecke gedrängt wird, dass ihm die Alternativen ausgehen.

...zur Antwort

Konstruktive Lösung: Mach dir eine maßstabsgerechte Zeichnung und messe den gesuchten Abstand mit einem Lineal aus.

Alternativ rechnerische Lösung: Mache dir eine nicht unbedingt maßstabsgerechte Skizze, un dir zu verdeutlichen wie die beiden Zeiger zusammen mit einer dritten Linie, die deren Spitzen verbindet, ein Dreieck bilden. Und dann löse es rechnerisch mit Hilfe der Winkelfunktionen. Geht natürlich nur, wenn man die mathematischen Kenntnisse dazu kennt und versteht. Ich vermute, dass du das aber im Unterricht noch nicht hattest.

...zur Antwort
kommt dass hin oder mach ich was falsch?

Es kommt hin, wenn alle von dir gemachten Eingaben für den Versicherungsvergleich korrekt sind. Hast du die jährliche Fahrleistung realistisch angegeben?

Als Fahranfänger ist Versicherung ohnehin erstmal teuer, da du je nach Versicherer meist mit der Sonderklasse SFK 0 beginnst. Das bedeutet du zahlst am Anfang etwa 200-260 % des Grundbetrages. Und dann ist ein Golf nochmal eher teurer in der Versicherung als andere Autos. Da kommt es schon hin 2400 € im ersten Jahr allein für die Haftpflicht aufbringen zu müssen.

Es kann daher sinnvoll sein zu Anfang den Wagen z. B. über die Eltern zu versichern. Manche Versicherer bieten auch spezielle Tarife an, die einen nicht in Vergleichsportalen angezeigt werden. Musst auf der Homepage gucken.

Und später versichert man das Auto dann selbst und fängt z. B. bei SFK 1/2 an oder lässt sich z. B. von den Eltern ein paar Stufen der SFK auf sich übertragen (wenn die Eltern das denn gewillt sind zuzulassen).

Golf 5 1,4L 2003 erstzulassung gekauft

Ich finde es erstaunlich, dass du dir ein Auto kaufst und dir erst danach Gedanken über die finanzielle Unterhaltung machst.

...zur Antwort

Weil die Leute nicht die Wirklichkeit abbilden wollen sondern eine (fragwürdige) Idealvorstellung. Es geht um Aufmerksamkeit und auch nicht selten um Geld.

...zur Antwort

Aus dem gleichen Grund, warum auch du alle in einen Topf wirfst, Zitat:

Warum nimmt jeder an das Muslime Juden hassen?

Du hast damit auch alle in einem Topf geworfen.

Es ist einfacher/bequemer zu pauschalisieren, zu verallgemeinern und mit Absolutismen zu arbeiten.

Die Dinge differenziert zu betrachten (also eben nicht alle in einem Topf zu werfen und stattdessen Abgrenzungen herauszuarbeiten), erfordert mehr Mühe. Man muss sich dafür tiefer in die Themen einarbeiten, also mehr wissen.

...zur Antwort

Sofern der Wagen ein Benziner ist, ist es sicherlich erstmal egal welches Benzin du tankst. Nur Diesel eben nicht.

Motoren die von Herstellern für E10 nicht freigegeben wurden (das kannst du ja mal überprüfen) gehen davon auch nicht sofort kaputt. Die Schafen entstehen höchstens mittel- langfristig, also nach etlichen tausend Kilometern und betreffen dann auch weniger den Motor, sondern mehr Dichtungen von Kraftstoffleitungen etc.

Das komische ist der Verkäufer hat immer noch ein Schlüssel und hat jederzeit Zugriff zu dem Auto

Das ist in der Tat sehr komisch, da doch eigentlich beim Kauf vereinbart worden sein sollte, dass er alle Schlüssel an dich abgibt und keinerlei Rechte mehr am Fahrzeug hat.

Der Verkäufer will mir trotz angeblichen Motorschaden das Auto wieder zurück kaufen.

Ist doch super, weil die ganze Sache komisch wirkt. Ich würde mich aber auf keinen Cent weniger einigen, als was ich ihm bezahlt hatte.

Falls der versucht den Kaufpreis zu drücken, stinkt die Sache ganz gewaltig. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt, nach dem Prinzip: Auto verkaufen aber Zugriff behalten, dann Auto manipulieren um zu suggerieren das ein erheblicher Schaden bestehen würde, und dann anbieten das Auto mit verringerten Kaufpreis zurück zu kaufen und anschließend die Manipulation rückgängig machen.

Ich wäre da sehr vorsichtig. Ggf. mal eine Werkstatt hinzuziehen. Wurde jedenfalls z. B. einfach nur der Stecker zu einer Zündkerze abgezogen ist klar, dass du nicht gut vorwärts kommst. Dann läuft der Motor nicht mehr rund und hat erhebliche Leistungseinbußen.

...zur Antwort

Kommt auf das zuständige Finanzamt, die Qualität/Komplexität der eingereichten Unterlagen und den Zeitpunkt der Abgabe an.

In vielen Fällen dauert es 3-6 Wochen. Unter besonders günstigen Umständen vielleicht auch nur 2 Wochen. Unter besonders ungünstigen Umständen auch schonmal viele Monate.

...zur Antwort

Aus dem Wikipedia Artikel zur leuchtdiode:

Wird an eine Halbleiterdiode eine Spannung in Durchlassrichtung angelegt, wandern Elektronen von der n-dotierten Seite zum p-n-Übergang. Nach Übergang zur p-dotierten Seite geht das Elektron dann in das energetisch günstigere Valenzband über. Dieser Übergang wird Rekombination genannt, denn er kann auch als Zusammentreffen von einem Elektron im Leitungsband mit einem Defektelektron (Loch) interpretiert werden. Die bei der Rekombination frei werdende Energie wird in einem direkten Halbleiter meist direkt als Licht (Photon) abgegeben. 

Oder vielleicht etwas anders ausgedrückt: Durch die Spannung erhalten Elektronen im Halbleiter Energie und wander auf die phdotierte Seite des halbkeisters und geben dort die Energie in Form von Licht wieder ab.

...zur Antwort

Das macht Sinn.

Wie du richtig erkannt hast werden bei Bremsvorgängen die vorderen Bremsen stärker beansprucht als die hinteren und verschleißen daher auch schneller. Damit die Scheiben nicht zu schnell gewechselt werden müssen, sind sie dicker.

Und aus dem gleichen Grund sind die Bremsen hinten häufig dünner bzw. insgesamt kleiner.

...zur Antwort

Kann man pauschal nicht sagen ohne den Inhalt des Angebots zu kennen.

Tendenziell würde ich zum günstigsten Angebot greifen. Mit 12 €/m² auch sicherlich plausibler als mit 37 €/m² für einfaches streichen der Innenwände.

...zur Antwort

Das dürfte ziemlich sicher eine Fernwärmeleitung sein.

Die sehen typischerweise so aus und bestehen für gewöhnlich auch immer aus zwei Leitungen, jeweils Warmwasser was von der Wärmequelle zum Verbraucher fließt und kühles Wasser was vom Verbraucher zurück zur Wärmequelle fließt.

...zur Antwort

Ja, darf er. Aber nur mit Einverständnis des Mieters.

Argumentation: Der Vermieter hat kein Recht über die Wohnräume des Mieters zu verfügen. Das Recht dafür hat er mit Abschluss des Mietvertrages an den Mieter abgetreten und erhält zum Ausgleich dafür eine Miete.

Vorschlag: Wenn es dir im Grunde nichts ausmacht Gegenstände des Vermieters bei dir zu lagern (weil du den Platz hast), dann Schlag doch vor, das er das gegen Nachlass der Miete machen kann. Das haltet ihr dann schriftlich fest und gut ist.

...zur Antwort

Wäre es verdorben gewesen, hattest du es unmissverständlich gesehen, gerochen und/oder geschmeckt.

Wenn man also noch fragen muss, ob es noch gut war, war es wahrscheinlich noch gut.

Lebensmittel in Konserven sind durchaus noch nach Jahrzehnten verzehrbar. Eher haben sich die Aromen nach der Zeit verabschiedet und das Essen schmeckt fade.

...zur Antwort

Der Elektriker fragt dann garanitert irgendwas im Zusammenahng mit Kabeln, da "3x1,5" sich für gewöhlich auf die Angabe eines Kabels bezieht, wobei die 3 für die Anzahl der Leiter im Kabel und 1,5 für den Querschnitt in mm² je Leiter steht.

Ich frage mich allerdings, warum das speziell was mit Physikern zu tun haben sollte. Die Ausdruckweise ist eigentlich jedem mit elektrotechnischer Ausbildung bekannt, sowie dem informierten Laien. Und natürlich wahrscheinlich auch Physikern, die sich mit elektrotechnischen Fragen beschäftigen.

...zur Antwort

Der Hersteller hat max. 10 W nicht ohne Grund gewählt.

Vielleicht kann sämtliche Hardware der Lampe auch mehr Leistung ab und er hat 10 W vorgegeben, weil er so die Helligkeit limitieren möchte, weil er keine Lust hat, dass Kunden sich darüber beschweren mit "Die Lampe ist zu hell und blendet.", weil sie diese üblicherweise zu Beleuchtung von Wohnräumen nutzen. Dann könnte man problemlos innerhalb gewisser Grenzen auch leistungsstärkere Leuchten einsetzen.

Vielleicht gibt aber auch irgendein Teil der Hardware tatsächlich ein Limit für solch eine kleine Leistung vor, sodass es bei größerer Leistung zu Schäden an Lampe oder gar einem Brand kommen kann.

Ich würde es wohl einfach ausprobieren. An einem sicheren Ort und unter ständiger Beobachtung. Versteht sich.

...zur Antwort