Hallo,

wenn mein Kind zu mir käme und sagen würde, dass es sich vorstellen könnte Christ zu werden, dann würde ich ihm eine Bibel kaufen und sagen "Lies' sie durch und erzähle mir ob Du das möchtest, aber lass' nichts aus und überspringe nichts."

Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass sich das Thema dann schnell erledigt.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

kommt drauf an welcher christlichen Gemeinschaft du angehörst.

Es gibt welche die verzichten auf die Einnahme von Blut (z. B. in Form von Blut, Rotwurst oder ähnlichem) - Zeugen Jehowas

oder

Es gibt welche die sich an die Essensvorschriften des Alten Testamtents halten und kein Schwein oder Krustentiere essen (7. Tags Adventisten).

Ich bin mir sicher die Aufzählung ist nicht vollständig.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Kommt auf den Gott an. Sollte dieser antik orientalisch sein bevorzuge ich den absoluten Tod oder die Hölle.

...zur Antwort

Hallo,

im Zweifel mit dem Nutzen argumentieren und weshalb das alte Sideboard nicht mehr das leisten kann was das neue kann.

Vielleicht lassen sich Deine Eltern damit überzeugen. Wenn das alte aber genauso gut ist wie das neue, dann wirst vllt. deinen Eltern mal danken, dass Du das Geld sinnvoller ausgegeben hast.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ein 2-Personenhaushalt hat lt. meinem Grundversorger, einen geschätzten Energieverbrauch von 2700 kWh/Jahr. Das entspricht ca. 7,4 kWh/Tag.

Eine Wärmepumpe verbraucht je m^2 ca 27-42 kWh/Strom pro Jahr. Gut diese sind im Winter höher als im Sommer.

Unter der Annahme, dass im Dezember 160 von 1000 Gradtagen (für NK-Abrechnungen) sind, dann wäre der Verbrauch der Wärmepumpe bei der Höchsten Annahme bei ca. 6,72 kWh/m^2 im Dezember bzw. 0,224 kWh/m^2/tag. Wenn wir von einem Verbrauch von 35 kWh/t-7,4kWh/t=27,6kWh/t Heizenergie ausgeht, dann müsste Eure Wohnung ca. 27,6kWh/t/0,224kWh/m^2/tag=123 m^2 groß sein.

Auf der anderen Seite habe ich auch einen Bekannten der einen Relativ Leistungsstarken PC hat und fast auf einen kWh Verbrauch im Jahr von 5500 gekommen ist.

Müsste man sich ggf. mal angucken.

...zur Antwort

Hallo,

der Abschlag ist nicht zu verwechseln mit dem tatsächlichen Gaspreis.

Tipp: Schaue auf die letzte Rechnung und schau was eine kWh Gas gekostet hat und schaue dir die aktuellen Preise für die kWh Gas von Deinem derzeitigen Anbieter an.

Ansonsten: Multipliziere deinen Gas-kWh Verbrauch des letzten Jahres mit dem neuen kWh Preis zähle den Grundpreis dazu und Teile das ganze durch 12. Wenn der Dadurch ermittelte Betrag deutlich unterhalb des Abschlages liegt, dann solltest Du Dich mit dem Anbieter in Verbindung setzen und den Abschlag dem tatsächlichen Verbrauch anpassen lassen. Du musst das Unternehmen nicht vorfinanzieren.

Dass der örtlich zuständige Grundversorger gar keine Tarife anbietet kann nicht sein. Er muss mindestens den Grundversorgungstarif anbieten, sonst wäre er nicht der Grundversorger.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wenn man Strom sparen will, dann hilft es bei den größten Verbrauchern anzufangen:

  • Alles was mit Temperatur zusammenhängt und da in erster Linie was warm bzw. heiß macht
  • Dann was Kalt macht
  • Was Dinge oder Flüssigkeiten bewegt (Aufzug, Umwälzpumpen d. Heizung)
  • Was Rechenleistung benötigt, weil die Wärme Produziert
  • Was leuchtet

In genau dieser Reihenfolge anfangen: Warmwasserbereitung (Duschen statt Baden, möglichst mit niedriger Temperatur waschen, Stromheizung sparsam einsetzen). Jede 10. warme Mahlzeit durch eine kalte ersetzen. Wenn der Kühlschrank schon älter als 10 Jahre alt ist mal einen neuen in einer besseren Effizienzklasse kaufen.

Treppe statt Aufzug, Fahrrad statt Auto, Umwälzpumpen an der Heizung mit einer Zeitschaltuhr versehen.

Rechenleistung: Lineares Fernsehen statt Streamingdienste, bei Streamingdiensten auf eine niedrigere Auflösung umstellen etc. Anstelle eines Computerspieles das viel Rechenleistung benötigt mal ein Brettspiel machen.

Bei Lampen die Leuchtmittel auf LED umstellen, da hier schon seit vielen Jahren die wahren Stromfresser aus den Läden verschwunden sind ist hier eigentlich das geringste einsparpotential.

Final noch Steckdosenleisten mit Schalter verwenden und den Schalter auch bei Nichtnutzung abschalten.

Schöne Grüße

...zur Antwort
Ja, kirchliche Feiertage gehören durch andere Feiertage ersetzt.

Warum soll man Feiertage staatlich aufrecht erhalten, deren Sinn sich nur einer Minderheit erschließt. Ich bin mir sicher, dass auch die 50% Kirchenmitglieder nur zu einem geringen Teil noch wissen was an Pfingsten, Maria Himmelfahrt oder Allerheiligen überhaupt gefeiert wird.

...zur Antwort

Wikipedia verweist auf den §274 StGB Urkundenunterdrückung.

Freiheitsstrafe bis 5 Jahre oder Geldstrafe.

Folge: Ich würd's net ausprobieren und wenn's aus versehen passiert (Neugieriges Kind, beim Abstauben hängen geblieben etc) dann eine Info an den Netzbetreiber, dass es aus versehen passiert ist, dann werden die da wieder eine neue Plombe anbringen.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich empfehle als mindeste Zieltemperatur im Haus 16° Celsius anzustreben. Da verhinderst Du Schimmel. Im Vergleich zu 24° Celsius Raumtemperatur wird ca 38% weniger Energie verbraucht.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Du müsstest in der Abrechnung auch den Gesamtverbrauch der Immobilie sehen.

Du Teilst die angegebene Gasmenge / kWh durch die Gesamteinheiten der Immobilie und multiplizierst das Ergebnis mit deinen Verbrauchten Einheiten.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Ich hänge T-Shirts oft direkt auf einen Kleiderbügel auf. Das vermeidet Verziehen und spart oft auch Bügeln.

...zur Antwort

Weil es unpersönlich ist. Also es bezieht / bezog sich nicht auf eine bestimmte Person oder Sache, sondern auf eine unbestimmte.

Es wird in diesen Fällen als Platzhalter verwendet.

Beispiel:

Wo ist die Banane. (bestimmt) - Sie ist nicht mehr hier.

Ist Thomas hier (bestimmt) - Er (Thomas) ist ... hier.

Sind Thomas hier (unbestimmt weil Mehrzahl) - Es sind keine hier.

Sind noch Bananen da (unbestimmt) - Es sind keine mehr hier. Alternativ: Bananen sind keine mehr hier.

Man könnte das ganze nur dadurch umgehen, dass man das Objekt weg ließe und somit den Satz ganz anders baut. "Sie sind nicht mehr da." oder "Bananen sind nicht mehr da."

Warum man "Es" in diesem Fall als Platzhalter verwendet kann ich nicht sagen. Ist wie viele Regeln in der Grammatik. Sie beschreiben den Zustand und nicht das warum. Das warum und woher können eher Sprachwissenschaftler aufklären.

...zur Antwort

Hallo Tichuspieler,

wenn Du Steno bereits einmal gelernt hast, dann wirst Du erstaunt sein, wie schnell Du da wieder rein kommst. Ich habe im Internet ein Lehrbuch gefunden (Winkler Deutsche Einheitskurzschrift Verkehrsschrift), das damals in der Schule schon verwendet wurde und anschließend noch eins zur Eilschrift.

Ich schreibe heute mit der Hand in vier verschiedenen Schriftarten: Druckschrift, meine eigene Variante der Schreibschrift, Sütterlin und Steno. Jede davon verwende ich in einer anderen Situation. Die Druckschrift für Formulare und um Briefe zu Adressieren. Die Schreibschrift für Briefe und Notizen - Adressat sind hierbei grundsätzlich andere. Wenn ich selbst der Adressat von meinem geschriebenen bin, dann verwende ich Sütterlin wenn ich in Notizen für mich selbst etwas wichtiges herausstellen möchte. Das können wichtige Stichworte, Weisheiten oder auch ein Fazit sein. In Steno führe ich alle anderen Notizen und mein Tagebuch.

Steno verwende ich auch für Notizen, die ich im Beisein anderer mache und ich nicht will, dass diese den Inhalt erkennen können.

Was das verlernen angeht kann ich Dich also beruhigen. Das geht nicht so schnell.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

beruflich benötigen es Parlaments- und Versammlungsstenografen. Die Anzahl derer ist überschaubar.

Ansonsten kann man es Privat nutzen, wenn man dazu neigt viel für sich selbst zu notieren oder zu schreiben. Man schafft in der Langschrift etwa 30-40 Silben in der Minute. Wenn man die Verkehrsschrift beherrscht, dann ist man bei mind. 80 Silben. Das sind bei 3-4 Buchstaben je Silbe zwischen 240 und 320 Tastaturanschlägen in der Minute. Es gibt nicht's was effektiver ist um etwas festzuhalten.

Ansonsten kann es ganz nett sein in Sitzungen oder Besprechungen Dinge festzuhalten die man nicht mit einem Tonband aufzeichnen darf. Notizen sind ja gemeinhin erlaubt.

Abgesehen davon kann man da auch durchaus mal einen Zettel liegen lassen, da es kaum einer lesen kann.

Ich hatte Steno in der Schule. Beruflich zugegebener weise nie mehr benötigt. Aber ich hatte auch Kunst und Sport in der Schule, was später ähnlich viel Sinn ergab.

Es ist ein nice to have und kein must have.

Schöne Grüße

...zur Antwort

"Operator Medevec 7172 was Airborne (hob ab) Enborn Jenfeld (hab ich zumindest verstanden, ohne Ortskenntnisse geht's nicht besser) Antwort Roger Medevec 7172 QNH is 1018.

Deutlich ist aber was anderes...

...zur Antwort