Dir fehlt der Waschmaschinensiphon, z.B.: Viega 102593 Röhrengeruchverschluss 7985.80 für Waschmaschine Abgang 50 mm : Amazon.de: Baumarkt

...zur Antwort

Du wurdest von deinen Mitschülern aus deiner Arbeitsgruppe geworfen, da diese mit einer deiner Äußerungen nicht einverstanden waren. Hierbei dürfte die Art der Äußerung oder ob es sich hierbei um Tatsachen oder Fiktion handelt vollkommen egal sein.

Es wurde offenbar mehrheitlich beschlossen dich aus der Gruppe zu werfen.

Spreche mit der zuständigen Lehrkraft darüber oder such dir einfach eine neue Gruppe (sofern möglich). Egal ob berechtigt oder nicht, so würde ich an deiner Stelle nicht zurück in die Gruppe wollen.

...zur Antwort
Danke und bitte keine Dummen Antworten.

Ernsthaft? Du hast mit sowas ein Problem und bittest darum keine dummen Antworten zu bekommen?

was würdet ihr machen?

Lernen damit klar zu kommen wenn ich damit ein Problem hätte.

Ggf. würde ich mir Gedanken darüber machen, warum ich ein solches Weltbild habe und versuchen mir dieses abzugewöhnen.

Auch gut wäre, wenn du über diese Information erleichtert wärst, da sie dich bei eurem eventuellen gemeinsamen ersten mal unterstützen kann.

Alternativ darfst du selber auch mit keiner Person Sex haben, da du ja ggf. irgendwann (und du bist erst 16) eine andere Partnerin findest und dann keine Jungfrau mehr bist. Man sollte immer seinen eigenen Ansprüchen gerecht werden.

...zur Antwort
M) Eine Frau mit nur einen Kind, ja.

Ein Kind hat meist nicht viel zu bedeuten, aber wenn eine Frau 3 Kinder hat und Single ist, ist das für gewöhnlich ein Warnzeichen.

Diese Antwort ist natürlich stark pauschaliert, da es diverse Gründe dafür gibt warum eine Person eine bestimmte Anzahl von Kindern hat und hier auch das Alter aus meiner Sicht eine Rolle spielt. 20 Jahre und 3 Kinder --> gefährlich, 35 Jahre und 3 Kinder --> eher unproblematisch.

(Es geht hierbei quasi nicht um die Kinder, sondern um den Grund für die Anzahl)

...zur Antwort

Ich hab noch nie erlebt das jemand "außenstehendes" den Meister mit dem Bachelor oder dem Ingenieur inhaltlich verglichen hat. Wenn ich Vergleiche erlebt habe ging es immer um Kompetenzen und Fähigkeiten, wobei dies der "natürliche Geltungskampf" zwischen Meister und Ingenieur ist.

Es vergleichen sich dementsprechend (gem. meiner Erfahrung) nur diese beiden Gruppen miteinander (den Monteur der über den Ingenieur lästert lasse ich hierbei bewusst außen vor). Viel amüsanter ist, dass Techniker sich oft für besser als Meister und Ingenieure halten, während Meister und Ingenieure den Techniker für nichts Ganzes und nichts Halbes halten.

Um meinen Standpunkt verständlicher zu machen, ich bin Handwerksmeister und Dipl. Ingenieur. Und wie du selber geschrieben hast empfand auch ich das Erreichen des Meistertitels tatsächlich als wesentlich schwerer gegenüber dem Ingenieurstitel.

...zur Antwort
Ronda Rousey

Victoria Beckham ist ein Hungerhaken und Ronda Rousey hat diverse Kampferfahrungen sowie einen entsprechenden Körperbau. Vermutlich würde Ronda nicht mal wackeln wenn Victoria sie mit voller Wucht versucht umzustoßen.

Hinzu kommt das Victoria beim ersten Zusammenstoß sich vermutlich alle Knochen bricht.

Dafür benötigt Ronda keine Hände.

...zur Antwort

Euer Durchlauferhitzer ist entweder nicht der neuste oder ein zu einfaches Model.

Ich empfehle euch einen elektronisch geregelten Durchlauferhitzer. Dieser passt die Temperatur entsprechend dem Durchfluss an. Einfache mechanisch geregelte Durchlauferhitzer können das nicht, wodurch es bei Druckschwankungen im Trinkwassernetz zu Temperaturschwankungen kommt. Wenn man dann auch noch eine Thermostatbatterie hat kann es zum erhöhten schwingen der Temperatur kommen.

einer speziellen duschbrause für Durchlauferhitzer

Die würde ich gerne mal sehen... technisch/hydraulisch betrachtet ergibt eine solche Duschbrause keinen Sinn. Und eine Wassersparbrause hat auf mechanisch geregelte Durchlauferhitzer eher einen negativen als einen positiven Effekt.

...zur Antwort

Als Selbständiger musst du nicht rentenversichert sein. Dementsprechend bekommst du dann aber auch keine Rente und kannst dich dann im Alter gleich an das Sozialamt wenden wenn du nicht anderweitig vorgesorgt hast.

Wenn du aber einmal als Selbständiger freiwillig in die Kasse eingezahlt hast kommst du nicht mehr raus.

...zur Antwort

Da das warme Wasser das selbe wie das kalte Wasser ist, man abgesehen davon das es erwärmt wurde, enthält beides theoretisch gleich viel Kalk. Bei warmen Wasser löst sich das Kalk allerdings besser, wodurch Warmwasserleitungen/-behälter eher zum Verkalken neigen.

...zur Antwort

Zu 1)

90° Winkel auf das Zapfventil drehen. Hier ein beliebiges Beispiel BFG Winkel 3/4" BSP (24,1mm) Innengewinde x 3/4" BSP (26,4mm) Außengewinde, Messing Verchromt, Sanitärarmaturen für Wasserrohr, Sanitärverbindungen und Anschlüsse, 10 bar, Max. Temp. 95°C, Anschluss : Amazon.de: Baumarkt

Zu 2)

Nein, das es dich um eine Reinigungsöffnung handelt und nicht um einen Anschluss.

Den Schlauchanschluss bohrt man im Übrigen nicht auf. Da wird die Spitze einfach abgeschnitten.

...zur Antwort

Bist du sicher das es die Mischbatterie ist und nicht ggf. etwas anderes im Bereich der Dusche?

Weist du den Produktnamen und Hersteller der Armatur?

Wie bekommst du Trinkwarmwasser? Über Durchlauferhitzer oder zentral?

Vibriert die Armatur wenn sie dieses Geräusch macht?

...zur Antwort

Du arbeitest 10 Stunden und hast vermutlich mind. 2 Pausen (Frühstück und Mittag). Da schaffst du es nicht mehr als 0,5 Liter zu trinken???

Als ich noch auf dem Bau gearbeitet habe gab es Trinken auch nur in den Pausen oder wenn wir mit dem Auto wo hin gefahren sind.

Hinzu kommt, dass du ja wie beschrieben ins Lager gehen kannst zum Trinken. Aus deiner Frage geht halt nicht hervor ob das Lager oder irgendein Bereich ohne Kundeneinsicht direkt nebenan ist oder 5 km entfernt.

Also zu deiner Frage: Ja, er kann dir verbieten in definierten Bereichen zu trinken.

...zur Antwort

Das hängt vermutlich von deiner Versicherung ab. Ich zahle als Bestandteil meiner Versicherungskosten einen Anteil für meine Altersrückstellung, wodurch ein Teil meines Versicherungsbeitrag mit Renteneintritt bereits abgedeckt ist. Hinzu kommt das je nach Versicherungsumfang auch gewisse Posten wegfallen, welche mit Renteneintritt nicht mehr benötigt werden.

Ich werde nach aktuellem Stand für meine Versicherung in der Rente weniger als die Hälfte meines jetzigen Privatanteils zahlen.

Wichtig hierbei ist ein ordentlicher Berater und ein ordentlicher Tarif. Es gibt heutzutage immer noch Privatversicherungsverträge die eigentlich unverschämt sind. Man sollte hier besonderen Augenmerk auf die Selbstbeteiligung legen. Gerade in der Rente ist eine hohe Selbstbeteiligung eher unpraktisch.

...zur Antwort

Der Herr ist Politiker und hat erkannt das sein erster Versuch stark am Ziel vorbei ging. Wenn er jetzt also darauf angesprochen wird glaubt doch keiner dass er zugeben wird durch sein eigenmächtig handeln und das ignorieren von Empfehlungen/Hinweis einen gemacht zu haben.

Nein, er ist Politiker und sucht sich die für ihn vermeintlich beste Ausrede. Als Grüner Politiker schiebt er es auf den Umweltschutz und sagt das es nur ein Test war und somit kein Fehler in seinem Vorgehen. (Auch wenn er zugibt das der Test an sich ein Fehler war, so lenkt er trotzdem vom eigentlichen Vorgehen ab)

Leider hat er auch hier vermutlich nicht auf seine Berater gehört, da durch solch eine Aussage dieser Mensch leider seine komplette Glaubwürdigkeit für zukünftige Projekte verloren haben sollte/dürfte.

(Ich beziehe mich bei meiner Antwort auf die Aussagen von Herrn Habeck aus dem Video welches hier von "markboy" verlinkt wurde)

...zur Antwort
Welchen Anschluss Bzw Adapter brauch ich dafür ? 

Steht auf dem Aufkleber drauf:

  • Flaschenanschluß nur für Aufsteckregler, auf Vorhandensein des Dichtrings achten!

Und links auf dem Aufkleber dürftest du ein Bild eines Aufsteckreglers sehen.

 keinen Ventil zum drehen damit ich die leer machen kann

Bitte Propan nicht in die Atmosphäre entsorgen.

Wende dich für die Entsorgung an die Firmen "Air Liquide" oder "UTM". Diese sind für die Entsorgung von schadhaften Gasflachen mit Inhalt zugelassen.

...zur Antwort

Ich behaupte mal das es nicht schlecht ist, solange die restlichen Mahlzeiten weiterhin ausgewogen sind.

Ich halte es seid einer gefühlten Ewigkeit genau so. Lediglich mit einem Produkt eines anderen Herstellers. Dies ist dann für mich mein Frühstückersatz. Die restlichen Mahlzeiten sind dann wieder "normale" Mahlzeiten.

Einen negativen Einfluss konnte ich bisher (nach ca. 2,5 Jahre) nicht feststellen.

Ich behaupte mal das Yfood nicht groß anders als mein Produkt der Wahl ist.

...zur Antwort

Zuerst solltest du die Ursache für die hohe Feuchtigkeit finden. Denn je nach Ursache sollte das Problem unterschiedlich angegangen werden.

  • Ist die Feuchtigkeit immer so hoch oder nur zu bestimmten Zeiten?
  • Hast du ggf. viele Pflanzen?
  • Ist das Gebäude eher alt oder eher neu?
  • Hat das Gebäude ggf. eine Fassadendämmung?
  • Wie lüftest du?
  • Wann lüftest du?
  • Sind ggf. Feuchtigkeitsprobleme bekannt? (Feuchte Bauteile, ggf. ein kürzlicher Wasserschaden oder sowas)
  • Haben deine Nachbarn das selbe Problem?
...zur Antwort

Jain. Es gibt immer einen Grund, warum es reißt. Ggf. ein Spannungsriss weil die Ablaufgarnitur (das wo der Stöpsel drinnen steckt) zu fest angezogen wurde. Dann müsste der Riss aber irgendwie auch in die Ablaufgarnitur verlaufen.

Die Form des Risses (relativ rechteckig) bricht ein Spannungsriss. Solche Risse entstehen für gewöhnlich nicht indem etwas in das Becken fällt.

...zur Antwort

Schau mal hier: Wie hoch ist der Energieverbrauch eines Wohnhauses? (effizienzhaus-online.de)

Durchschnittlicher Stromverbrauch 2 Personen = 2.500 bis 3.100 kWh/a (wenn Trinkwarmwasser nicht über Strom erwärmt wird)

Durchschnittlicher Gasverbrauch (ja, Gas und nicht Strom, aber beides ist kWh und zu ca. 98% vergleichbar) ja nach Gebäudeklasse bzw. Baujahr z.B. KfW 70 Haus 60 kWh/m² bis Baujahr 2002 100 kWh/m² --> 78 m² x 60 kWh/m² = 4.680 kWh bzw. 78 m² x 100 kWh/m² = 7.800 kWh

Beides zusammen --> 7.180 - 10.900 kWh im Jahr

Ein halbes Jahr ist halt nicht wirklich Aussagekräftig für einen Vergleich.

Ich finde euren Verbrauch (ohne das Gebäude zu kennen) jetzt nicht unrealistisch oder übertrieben hoch. Vermutlich habt ihr auch in der Übergangszeit, wo es nicht notwendig war, geheizt.

...zur Antwort

Kläre doch vorher mit dem Restaurant ob es in deiner Situation möglich ist selber etwas mitzubringen.

Wir waren man in einer großen Runde Sushi essen und eine Person hatte dort gefragt ob es ok wäre wenn sie sich aus einem Imbiss etwas holen würde, da sie kein Sushi mag. War für das Restaurant kein Problem. Wobei man dazu erwähnen muss das wir 12 Leute waren und es eventuell bei 3 Personen anders gelaufen wäre.

Aber fragen kostet nichts und Trinken kannst du ja trotzdem dort kaufen.

Im übrigen wäre das für mich ok, wenn eine Person aus der Gruppe nichts essen würde. Lediglich wenn man nur zu Zweit in Restaurant geht würde ich das etwas merkwürdig finden bzw. mich als Essender merkwürdig fühlen.

...zur Antwort