Auf jeden Fall sind Tanzschulen noch angesagt (nur mittlerweile mit deutlich wenigeren und weniger strengen Kniggeregeln wie früher, es herrscht meist ein sehr lockerer Umgang dort). Ich, mein Freund und ein paar meiner anderen Freundinnen besuchen mit großer Begeisterung die Tanzschule. Ohne sie und das Tanzen könnte ich mir mein Leben mittlerweile gar nicht mehr vorstellen, da ich mich da so wohl fühle in so einer großen Gemeinschaft, wo viele Leute ein schönes Hobby zusammen teilen. Die Stimmung dort ist super, viele Leute sind sehr sympathisch und es macht mir immer wieder großen Spaß, neue Figuren und mehr Technik zu erlernen und ich bin auch eine begeisterte Ballgängerin.

Mittlerweile bin ich gemeinsam mit meinem Freund sogar schon im Goldstarkurs angelangt, danach will ich unbedingt dort weitermachen im Tanzkreis und Formationstanz und mein Traum ist es ADTV-Tanzlehrerin zu werden.

...zur Antwort

So direkt Paartänze, die ich am besten finde, habe ich gar nicht, da ich sie alle liebe (vllt ein gaaanz kleines bisschen mit Ausnahme von Samba), aber so zum Näherkommen würde ich langsamen Walzer oder Tango empfehlen. Ist auch nicht so schwer zu erlernen, wenn man lange nicht mehr getanzt hat. Ansonsten sind auch Cha Cha, Rumba und Discofox gut geeignet, wenn man länger nicht mehr getanzt hat, denke ich.

...zur Antwort

Ne, das ist überhaupt nicht komisch. Ich hatte sogar auch schon mal auf meinem allerersten Tanzball (besuche eine Tanzschule) meinen Großcousin als Tanzpartner und das war kein bisschen peinlich, eher wurde es einer der allerschönsten Abende meines bisherigen Lebens. Solange ihr beide Spaß beim Tanzen habt, ist doch alles gut :)

...zur Antwort

Nein, davor alt zu werden nicht direkt, eher davor, später in einer Welt leben zu müssen, in der die Russen Deutschland angegriffen haben, der Klimawandel weiterhin sehr schlimm und erschreckend fortgeschritten ist und zu viele schädliche Technolgien entwickelt sind. Und natürlich mache ich mir auch Sorgen, wie es später um meine Gesundheit bestellt sein wird, ob es mir und meinen Liebsten insgesamt gut geht.

...zur Antwort

Die Schauspieler von Fred und George haben auf dem Set bei den Dreharbeiten zum 4. Teil für die Szene geübt, in der sie sich prügeln, weil sie beide nicht über die Altersgrenze gekommen sind und der Regisseur ist zu ihnen gekommen, hat ihnen gesagt, dass das aber noch besser geht und hat selbst angefangen sich mit ihnen ernsthaft zu prügeln. Daraufhin wurde ihm von einem der beiden Schauspieler aus Versehen eine Rippe gebrochen.

Außerdem musste im zweiten Teil in der letzten Szene, in der das Wiedersehen zwischen Harry und Ron und Hermine stattfindet extra die Stelle, in der Hermine Ron und Harry umarmt, um mehrere Sekunden eingefroren werden, weil es Emma Watson zu dem Zeitpunkt sehr unangenehm war, ihre Schauspielerkollegen zu umarmen.

...zur Antwort

Ja, ich bin auch allein in den Grundkurs gegangen. Mach dir keine Sorgen, in dem Anfängerkurs ist es normalerweise noch nicht schlimm, wenn man keinen Partner hat, da meist sowieso dazu aufgerufen wird aufzufordern. Ich weiß ja nicht, wie weit du mit dem Tanzen kommen willst, allerdings muss man bei einigen Tanzschulen ab dem Fortgeschrittenen- oder Bronzekurs mit Partner kommen. Das ist aber nicht überall so, bei meiner Tanzschule zum Beispiel finde ich es sehr gut geregelt, dass man vom Grundkurs bis hin zu Goldstar keinen festen Tanzpartner braucht.

Am besten du fragst wirklich einfach nochmal in deiner Tanzschule nach, aber normalerweise sollte das kein Problem sein.

...zur Antwort

Ja, das stimmt zwar und es war auch nicht ganz eindeutig, dass sie nach Gryffindor kommen würde, aber sie hat eben auch einfach eine sehr mutige und tapfere Seite, sie setzt sich sehr für Menschen ein, die ihr wichtig sind. Deshalb ist Hermine letzten Endes nach Gryffindor gekommen, denke ich.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob ich dieselbe Auflage habe, müsste nochmal bei mir nachschauen. Wenn, dann ist mir das noch nicht aufgefallen, aber das sind auf jeden Fall zwei Fehler.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass mir Luna auf jeden Fall ähnlich ist, da ich teilweise auch etwas verträumt bin und eine sehr ehrliche Art anderen gegenüber habe und einen Sinn für auffallenden Schmuck, gleichzeitig kann mich aber auch gut mit Hermine identifizieren, da ich auch braune Haare habe, die eher schwer zu bändigen sind, ich sehr gerne und viel lese und aktuell auch sehr gut in der Schule bin. Außerdem kann ich mich auch ein ganz bisschen mit Snape identifizieren. Ich kenne gut das Gefühl gemobbt zu werden.

...zur Antwort

Also wenn du optisch meinst: Sie trägt doch sehr gerne Farben wie pink, rot, rosa, grau, dunkelblau... im vorletzten Film auch mal beige und eben immer wieder Streifenmuster und im letzten Film eine Jeansjacke. Wegen den Haaren: Vllt könntest du ein ganz bisschen mit dem Lockenstab deine Haarsträhnen bearbeiten und dann fährst du dir anschließend immer mal wieder ein bisschen durchs Haar, so dass es etwas unordentlicher aussieht.

...zur Antwort

Das wurde glaub ich mal zu der Zeit, wo der Film rauskam, aus der 60er/70er Mode wieder aufgegriffen. Die Frisuren sind aber auch absolut nicht meins🤭🤭.

...zur Antwort

Also mich persönlich betrifft das nicht, da ich ein äußerst kontaktfreudiger und kommunikativer Mensch bin, aber es gibt in der Tat, kommt auch ganz drauf an, wo du hingehst, immer mal wieder weniger Leute, die kommen, um sich zu treffen. Bei vielen ist das wegen dem Alltagsstress so oder weil sie eben introvertierte Menschen sind, was ja perse auch nichts Schlechtes ist. Dennoch würde ich aber nicht sagen, dass heutzutage generell deutlich weniger Menschen sich treffen.

...zur Antwort