Dein Alter ist für einen werdenden Papa nicht unbedingt zu hoch.

Natürlich weißt du selbst, dass du die entscheidenden Wendepunkte im Leben eines Kindes erst dann erleben wirst, wenn du schon in Rente bist. Dafür hast du dann auch Zeit und musst Termine wie Elternabende und Fahrdienste nicht in ein Berufsleben hineinquetschen.

Möglicherweise wirst du bei einem frühen Tod (kann man nie ausschließen) viele Dinge versäumen oder eine Familie zurücklassen müssen, aber auch das folgt nicht den Gesetzen einer Zwangsläufigkeit.

Kinder halten jung und jung zu bleiben ist trotz der einen oder anderen körperlichen Einschränkung, die das Alter mit sich bringen wird, eine Frage des Geistes.

Ich weiß nicht, ob ihr finanziell auf Rosen gebettet seid, aber falls das Rosenbett nicht so dick ist, empfehle ich zur Absicherung der Familie eine gute Risikolebensversicherung.

...zur Antwort

Eine Strecke mehr, die endlich elektrifiziert ist.

Das sollte natürlich auch mit dem bayerischen Ast gemacht werden.

...zur Antwort
Bester freund will was von mir?

hey miteinander,

Habe eine frage aber dazu müsst ihr die "geschichte" hören.

Also ich habe einen besten freund ich bin 15 und er 14. Ich habe letztens bei ihm übernachtet und er hat halt ein großes Bett und wir haben zusammen dringeschlafen. Wir haben das auch schon oft gemacht von daher kein Problem. Auf jedem Fall war es glaube ich ca. 22 Uhr und ich war sehr müde. Wir hatten davor noch bissl gequatscht und wollten dann schlafen gehen. Wir waren halt im Bad und haben Zähne geputzt und er stand halt schon so hinter mir und hat (glaube ich zumindest) auf meinen Hintern geguckt. Das fand ich schon sehr komisch und deswegen habe ich mich neben ihn gestellt. Aber hab mir nix bei gedacht weil kann ja auch sein das ich mich geirrt habe. Wir lagen dann im bett und er hat das Licht ausgemacht. Ca. 5 min später fragt er mich ob ich zur Zeit einen crush hätte. Ich fragte ihn warum er das wissen will und er antwortete einfach mut " einfach so" hab gedacht naja ich kanns ihm ja sagen weil wir sind ja beste freunde. Er hat dann angefangen zu lachen und gesagt das ich garkeinen Geschmack hätte. Dann war es erstmal still und er war auch eingeschlafen auf jeden fall hatte ich eine lange Jogging Hose an und mir war dann doch sehr warm und ich zog sie aus. Ich war so km Halbschlaf (und lag auf der seite) und er dreht sich um das er quasi mit dem Gesicht zu mir gedreht lag (hinter mir) ich spürte halt auf einmal seine Hand an meinem Rücken was ich auch nicht schlimm fand doch irgendwann lag sie halt auf meinem po und streichelte meinen po.

Ich drehte mich um damit er aufhörte und wir schliefen dann auch ein

Mitten in der Nacht wurde ich wach und sah das ich keine Decke auf mir hatte und wollte sie vom Boden aufheben und aufeinmal sagte er " dein Hintern ist ganz schön groß weißt du das?" Icv war erstmal geschockt und dachte er hätte es im schlaf gesagt aber als ich mich umdrehte waren seine augen offen und schaute mich an ich fragte was er meint und er hat mir nicht geantwortet. Er hat mich dann gefragt ob ich schonmal sex hatte worauf ich nein geantwortet habe. Es war mir dann etwas zu komisch und nahm mir eine Decke und legte mich ins Wohnzimmer. Am nächsten Morgen tat er so als wäre nichts passiert.

Meine frage: will er was von mir oder machen das jungs manchmal aus spaß?

...zur Frage

Er hätte dich vielleicht besser gleich fragen sollen, ob du Sex mit ihm haben willst, denn sein Verhalten, seine Handlungen und seine Worte weisen darauf hin, dass es ihn gehörig zwischen den Beinen juckt.

Absolut normal ist ist es schon, wenn ein Junge, dem die Hormone fast aus den Ohren laufen, auf einen hübschen Hintern schaut, den er neben sich zu sehen kriegt. Da müsste er schon sehr platonisch veranlagt sein oder schwul, um das nicht zu tun.

Ob das mit dem Berühren o.k. war, kannst nur du entscheiden und schließlich bist du ja auch aus dem Bett ausgezogen, weil dir mulmig wurde.

So tun als wäre nichts gewesen, ist für eure Freundschaft jetzt eigentlich keine Option mehr, denn wenn ein Junge einem Mädchen an den Hintern fasst, dann hat das eindeutig eine sexuelle Ausrichtung. Das muss nicht schlimm sein, kann es aber sein.

Reden würde auch hier helfen.

...zur Antwort

Sie sind handwerklich und ohne Zusatz- oder Hilfsstoffe hergestellt und sie sind vor allem nicht in Fett getränkt.

Wie alle Speisen eignen sich auch selbstgemachte Chips nicht zum Dauergenuss, auch wenn sie sicherlich deutlich gesünder sind als Tütenware.

...zur Antwort

Mein Handy ist ein reines Werkzeug; das kann ich auch schon mal für einen Tag liegen lassen. Digital bewege ich mich überwiegend am Rechner, den ich natürlich nicht mit mir herumtrage. Denn der hat den großen Bildschirm, eine vernünftige Tatstatur und einen Knopf, wo "Power" drauf steht.

...zur Antwort

Möglicherweise war er nicht unbedingt dein Typ. Möglicherweise war dir auch das "Publikum" unangenehm und möglicherweise warst du gerade in dem Moment nicht ansprechbar oder auch ein wenig gehemmt.

Schade, aber wenn der Junge dir gefallen hat und ihr euch wieder trefft, fragst du ihn beim nächsten Mal was.

Es ist nur EINE verpasste Gelegenheit im Leben.

...zur Antwort

Ob es "nur" an der Pubertät liegt, dass du viel weinst, weiß ich natürlich nicht, aber die Hormonschwemme in dieser Zeit macht seltsame Dinge mit jungen Menschen.

Dabei bin ich aber eher der Meinung, dass Tränen die bessere Lösung sind als Stimmungen und Spannungen in sich hineinzufressen. Beim Weinen werden Emotionen frei.

Möglicherweise plagen dich auch Verlustängste, aber hier kann ich nur spekulieren und keine Diagnose abgeben.

Kannst du mit deinen Eltern über solche Dinge reden?

...zur Antwort

Die Zuschüsse sind ehrlich gesagt ein Witz und sie werden meistens auch nicht dauerhaft gezahlt.

...zur Antwort

16 Stunden Arbeit allein machen noch keinen Erfolg. Denn dann müsste so mancher Bauer auch Milliardär sein.

Für Musks Erfolg werden nicht nur gute Ideen und Visionen benötigt, sondern auch gute Mitarbeiter und eine Menge Skrupellosigkeit.

Und natürlich auch die Bereitschaft, mehr als 8 Stunden am Tag zu arbeiten.

Work-Life-Balance sieht für die meisten Menschen anders aus.

...zur Antwort

Du machst da was völlig falsch.

Eine Beziehung auf Augenhöhe braucht keine Sklaven; dann funktioniert es auch, dass beide ihre Bedürfnisse befriedigen können und beide verstehen nachzugeben.

Eine Beziehung ist kein Selbstläufer und man muss ein Miteinander finden. das gibt es nicht gratis gleich von vornherein.

...zur Antwort

Bis 50 km/h passiert wahrscheinlich gar nichts, weil das auch im Bereich der Serienstreuung liegt.

Läuft die Karre schneller, wird man auch schneller darauf aufmerksam, besonders wenn die Geschwindigkeit mit entsprechendem Lärm gepaart ist. Das macht auch viele Einbauten oder Frisurmaßnahmen erst hör- und damit bemerkbar.

...zur Antwort
Worin unterscheiden sich konkret Grundherrschaft und Lehnswesen?

Ich lerne gerade für eine Geschichtsklausur und wir müssen die Grundlagen der mittelalterlichen Herrschaft und Gesellschaft wissen, sprich Ständeordnung, Lehnswesen, Grundherrschaft.
Bei der Grundherrschaft hatten die Grundherren ja ein Land, über welches sie Macht und Kontrolle hatten, die Bauern, die auf dem Land des Grundherren lebten, pachteten es und mussten Abgaben und Forndienste leisten, die Bauern wurden aber durch den Grundherren geschützt.
Beim Lehnswesen vergab der Lehnsherr ja ein zeitlich befristetes Lehen (Ländereihen, Rechte) und gewährte wie der Grundherr auch, "Schutz und Schirm". Die Lehnsmänner oder Vasallen oder Lehnsnehmer mussten dem Lehnsherren mit "Rat und Tat" zur Seite stehen, insbesondere durch Kriegsdienst.
Ich habe außerdem nachgelesen, dass der König oberer Lehnsherr ist und den Kronvasallen mit den Lehen Recht verliehen hat, auf Land an seiner Stelle die Herrschaft auszuüben, hier greift ja also wieder die Grundherrschaft.

Ich bin nun komplett verwirrt, denn es klingt alles so ähnlich. Sind hier die Übergänge oder Verknüpfungen tatsächlich so fließend wie es mir vorkommt?
Wo liegen die konkreten Unterschiede zwischen LW und GH?
Findet das Lehnswesen also nur zwischen König und dem Adel (Kronvasallen, Hochadligen, hohen Geistlichen) statt? (hier verwirrt mich aber auch wieder, dass die Kronvasallen Teile d. königl. Lehens wiederum an eig. Vasallen des niederen Adels abgeben konnten)
Hat das Lehnswesen gar nicht so viel mit den Bauern und den Leibeigenen zu tun wie die Grundherrschaft?

Und sind dann die Lehnsmänner, also Vasallen dann auch gleichzeitig Grundherren?
Diese Nachricht ist vermutlich ein einziges Chaos, aber ich verstehe grade garnichts :(
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe :) !!

...zur Frage

Das Lehnswesen (das Wort ist direkt verwandt mit "leihen") verleiht den Grundherren erst einmal den Grund.

Der Grundherr wiederum stellt dieses Land seinen Bauern zur Verfügung, damit sie ihn und seine Familie ernähren können. Mit den einberufenen Frondiensten werden notwendige (Burgen) oder auch weniger notwendige (Paläste) Arbeiten verrichtet.

Die Bauern sind dabei nicht zwangsläufig auch Leibeigene. Die Leibeigenschaft kommt erst später hinzu, so dass gegen Ende des Mittelalters praktisch nur noch leibeigene Landbewohner existieren

...zur Antwort