Ich bin zwar ein bisschen dolle spät mit der Antwort, aber gegen Wandkratzen hat bei mir zitrus geholfen. Selbstverständlich ist das kein wunderheilmittel und es dauert, bis es Früchte trägt, aber es geht trotzdem relativ flott.

Im Grunde hab ich bloß Zitronensaft (alternativ Essig) an die Stellen, an denen er gekratzt hat, geschmiert. Immer wenn ich gemerkt habe er hat gekratzt, habe ich neues zeugs draufgeschmiert.

(Das funktioniert übrigens auch bei Möbeln.. Im Stoff wäre es selbstverständlich unpraktisch, aber auf meinem Kunstleder geht's 🤌🏻 ist auch wieder abwischbar.)

Beim Kratzen an den Wänden etc geht's denen ja meistens auch ums markieren, genannt kratzmarkierung. Der Geruch von Zitrus/Essig ist den meisten Katzen äußerst unangenehm und sie tendieren dann dazu die stellen zu meiden.

Man sollte dann aber auch nach Möglichkeit drauf zurückgreifen eine Alternative zu schaffen, wie zb eine ordentliche Kratzgelegenheit in der nähe der Stelle...

...zur Antwort