Stimmen im eigenen Kopf

?

Die Polizei meinte die dürfen dort feiern und verstehen unser Leid nicht

Für öffentliche Veranstaltungen dürften entsprechende Genehmigungen erteilt worden sein.

Mit "verstehen" hat das nichts zu tun.

Umziehen.

...zur Antwort
Ist Sonderkündigung eines Zeitmietvertrages nach Bedrohung und Körperverletzung möglich?

Hallo, ich versuche die Situation so genau als möglich zu schildern.

Ich habe infolge Arbeitslosigkeit damals einen 2-Jahre-Zeitmietvertrag gemacht, da ich ohne Anstellung keine andere Wohnung gefunden habe.

Leider zog ich direkt ins Desaster: dauerhafte Umbauarbeiten, ständige Lärmbelästigung, viermal Wasserschaden, wobei zweimal Toilette betroffen war und ich sprichwörtlich in der Sch... stand.

Ich habe entfernt eine Anstellung und Wohnung gefunden.

Soweit ich mich rechtlich informiert habe, stellen aber all diese Ereignisse kein Sonderkündigungsrecht da. Nun gut...

Nun zurück zum eigentlichen Thema:

Ich wurde vom Ex meiner direkten Nachbarin bedroht und es kam zur vollzogenen Körperverletzung. Ich habe zweimalige Strafantrag gestellt und auch Beschluss nach Gewaltschutzgesetz wurde erlassen. Dies ist aber leider nur ein "Papier" und schützt nicht vor dem Psychopathen.

Ich habe Vermieter alles erklärt und es sah gut aus, ich solle € 109 Euro für inserate zahlen, ich selbst darf nix machen.

Auch noch okay, aber aus den angeblich vielen Interessenten wurden plötzlich zwei und meine Wohnung wegen angeblichen Rauchgeruchs nicht vermietbar. Er zögert es also bewusst und in Kenntnis meiner finanziellen Situation raus, möchte sich dann irgendwie einigen, Kaution denke ich...

Also die Frage: Würde - abgesehen von allen anderen Umständen - der Fakt dass ich mehrfach Opfer einer Straftat wurde eine Sonderkündigung rechtfertigen?

...zur Frage
Ist Sonderkündigung eines Zeitmietvertrages nach Bedrohung und Körperverletzung möglich?

Unter bestimmten Umständen kann jeder Vertrag außerordentlich gekündigt werden.

...zur Antwort

Die Eltern vertreten Euch nur bis zur Volljährigkeit.

Haften müßt Ihr als Gesellschafter.

...zur Antwort

Ein papierschriftlicher Kreditvertrag empfiehlt sich, es sollte aber auch ohne gehen.

...zur Antwort

Von Januar bis März 2025 wirst Du beim aktuellen Arbeitgeber arbeiten können bzw. müssen.

Die Kündigungsfrist sollte aus dem aktuellen Arbeitsvertrag hervorgehen.

...zur Antwort

Während einer Ausbildung bekommt man eine Vergütung.

Dir bleibt genug Geld über.

Mutter und Opa täuschen sich :)

...zur Antwort
hat bei einer Firma 3 Jahre lang gearbeitet

Dann sollte Anspruch auf Arbeitslosengeld bestehen.

...zur Antwort

Du kannst jederzeit umziehen. Solange Du dann kein Bürgergeld mehr beziehst, wird die Ausbildungsvergütung auch nicht mehr angerechnet.

Wenn Du ausziehst, müssen die Eltern ggf. auch umziehen.

Mindestens 520 € Freibetrag auf die Ausbildungsvergütung sind doch nicht schlecht.

Bissl weniger egoistisch sein :)

...zur Antwort

Die Verdienstgrenze liegt bei 520 € mtl., darf aber auch überschritten werden.

De fehlenden Flocken muß Du beim Chef einfordern.

...zur Antwort