Keines

Wegen der Miethöhen kann es keine festen Werte geben.

Heute ist es grob so:

BG = 563.- + Miete (bis 750.- in Städten) + Nk/Heizung + Krk = über 1600.-

Besser wäre es, die geduldeten Mieten zu reduzieren auf 300.- und Nk/Heizung auf 50.-. Das wäre ein Ansporn zum Sparen und Arbeiten, auch würden viele ihre teuren und viel zu großen Wohnungen verlassen und sich beschränken.

...zur Antwort

Ja. Das alles war eine Strategie der Hamas-Terroristen, das Abraham-Abkommen zu zerstören.

...zur Antwort

Der Täter ist doch bestimmt ein rechter. Er hat Bart und Aussehen wie einer aus Irland.

https://www.gutefrage.net/frage/warum-redet-man-mehr-ueber-sylt-als-mannheim

...zur Antwort

Vollkommen richtig, was du sagst.

Das heute Palästina genannte Land hatt Allah den Israeliten gegeben und nicht den Arabern oder Muslimen:

https://www.gutefrage.net/frage/warum-werden-die-israelisch-besetzten-gebiete-nicht-an-palaestina-zurueckgegeben#answer-505238473

...zur Antwort
Wieso sind die Ausländer am Hochwasser schuld?

Unsinn ... aber manche an Angriffen auf die "Ungläubigen". Das ist meine private und freie Meinungsäußerung.

...zur Antwort

Für Israel. Denn den Juden wurde das Land gegeben.

Sagen die Koran-Gelehrten in ihren Tafsiren, den Erklärungsbüchern (nicht ich).

https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-zwischen-israel-und-palaestina-los#comment-390295948

...zur Antwort
Kennt ihr dieses „Foto“ schon?

Mich würde mal Interessieren, ob ihr dieses Foto bereits gesehen habt bzw. ob ihr es auch geteilt habt!

https://www.aljazeera.com/amp/news/what-is-all-eyes-on-rafah-decoding-the-latest-viral-social-trend

All eyes on Rafah" ist ein von künstlicher Intelligenz (KI) generiertes Bild mit einem Slogan, der auf die Situation in Rafah, der südlichsten Stadt des Gazastreifens nahe der Grenze zu Ägypten, aufmerksam macht.
Nach Beginn des israelischen Krieges gegen den Gazastreifen begann Israel mit der Bombardierung von Norden her und bewegte sich nach unten, wodurch die Palästinenser aus ihren Häusern vertrieben wurden und in den Süden flohen, um Schutz zu suchen.
Im Februar war etwa die Hälfte der 2,3 Millionen Einwohner des Gazastreifens nach Rafah gedrängt worden, als Israel ankündigte, eine Bodenoffensive auf Rafah zu starten, und behauptete, die vier Brigaden der Hamas, der palästinensischen Gruppierung, die den Gazastreifen regiert, seien dort.
Diese Ankündigung wurde weltweit verurteilt. Im Februar sagte Richard "Rik" Peeperkorn, WHO-Vertreter für den Gazastreifen und das besetzte Westjordanland, dass "alle Augen" auf die bevorstehende Offensive in Rafah gerichtet seien. Ameera Kawash, eine im Vereinigten Königreich lebende palästinensisch-irakisch-amerikanische Künstlerin und Forscherin, die sich in ihrer Arbeit mit den Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf das Leben und die Erzählungen der Palästinenser befasst, erklärte gegenüber Al Jazeera, dass der Slogan "All eyes on Rafah" wahrscheinlich auf seine Aussage zurückgeht.
Seitdem ist der Slogan auf Protestplakaten und in anderen sozialen Medien erschienen.

https://www.morgenpost.de/politik/All-Eyes-on-Rafah-Was-hinter-dem-Trend-Hashtag-steckt.html

...zur Frage

Anders.

Besser "All eyes on God's chosen people of Jerusalem"

...zur Antwort