Wurde bei euch das Leben nach dem Schulabschluss schwerer oder einfacher?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Schwerer 74%
Einfacher 26%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Einfacher

Menschlich wurde es erheblich einfacher. Das lag aber auch daran, dass ich in der Realschule eine miserable Klassengemeinschaft hatte, mit der ich zwar zurecht kam, die ich aber nicht als wirklich gut einschätzte - ich kam mit den Leuten und der Situation aus Gewohnheit klar und machte das Beste aus allem, das war's. Im Grunde musste man jeden Tag damit rechnen, dass es wieder mal Mobbing und Diffamierungen gibt und irgendeiner irgendwas kaputtmacht, das der Schule gehört, der Rektor kommt und eine Standpauke hält oder dass es unter den Eltern rumort. Es war furchtbar! Ich litt zeitweilig unter Schulangst - und Angst vor irgendwas, das mit meiner Arbeit zu tun hatte oder mit meiner Ausbildung, hatte ich nie. Respekt vor mancher Aufgabe schon, aber niemals Angst wie vor dem Besuch der Schule.

In der Ausbildung und der Berufsschule war der Druck weg, es wurde menschlich viel netter und umgänglicher, ich war viel lockerer und ausgeglichener geworden - und ich reifte mit der Zeit auch als Typ/Charakter und konnte mit der Vergangenheit abschließen.

Als ich halb so alt war wie heute (bin 33; mit 16,5 war ich grad so in der zehnten Klasse) war es deutlich unangenehmer als es heute ist. Klar ist es beruflich oft anspruchsvoll und als Schüler war es zeitlich lässiger ------> aber vom Ding her ist es menschlich erheblich besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Einfacher

Deine Frage ist zu unklar gestellt.

Je höher der Schulabschluss, desto mehr muss man lernen, also wird's schwerer.

Aber: Ich wurde an der Realschule recht stark gemobbt (war auch fast immer der jüngste im Jahrgang). Als ich dann auf ein berufl. Gymnasium bin, hat man total gemerkt, dass dort alle mind. 16 sind (G8 gab's damals noch nicht) und eben nicht von den Eltern dorthin geschleppt wurden und zum Abi mitgeschleift werden (und evtl. überfordert sind), sondern sich selbst dafür entschieden haben dorthin zu gehen. Ergo kein Mobbing mehr.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Schwerer

Bei mir war es so, dass ich nie wirklich wusste was ich danach tun sollte. Gerade die 12. Klasse hat mir dann nochmal gegen ende so RICHTIG spaß gemacht. Ich hatte nie viel kontakt mit meinen Mitschülern, war auch beim Abiball nur kurz da und ging dann wieder. Aber ich mochte dieses strukturierte Leben. Ich habe vor 4 Wochen eine Ausbildung angefangen, und sofort ging es mir auch wieder viel besser, weil ich wieder einen gewissen Tagesablauf habe, den ich in dem Jahr dazwischen (Mathestudium, nach 1 Semester abgebrochen) nicht so hatte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Schwerer

Ich bin zwar noch nicht lange aus der Schule, aber ich merke schon schwerer.

Man hat nicht mehr so viel Freizeit und es ist nicht mehr so entspannt wie früher. Aber das alles auf einer anderen Art. Ich war auf einem Gymnasium und habe Abi gemacht, natürlich gab es da echt stressige Phasen, trotzdem ist das jetzt stressiger als früher. Einfach die Art von Stress ist anders. Man kann sich eben aussuchen was man machen will und schauen was einen wirklich Spaß macht und interessiert. Dann kommt man auch mit diesem Stress besser klar und es ist macht einen nicht so fertig, die Motivation bleibt. In der Schule hatte man einfach keinen Bock mehr

Schwerer

Das hängt aber nicht nur damit zusammen, dass man sich die Schule schon recht entspannt gestalten kann und auch mehr Freizeit hatte in der Schule, sondern auch weil man Älter wird und somit mehr Pflichten hat.