Wozu werden sogenannte "Parallelendmaße" verwendet?

1 Antwort

Zur Überprüfung von Messgeräten wie Bügelmessschrauben, Messschiebern oder Rachenlehren. Wird auch für sogenannte Differenzmessung benutzt mit Messstativ und Messuhr, Bzw. Feinzeigern. Du kannst übrigens mit diesen Endmaßen sogar Koordinatenmessgeräte auf deren Genauigkeit überprüfen, so genau sind diese gefertigt. Das werden zum Beispiel beim Aufbau oder Reparatur oder Überprüfung (Kalibrieren= von Koordinatenmessgeräten Endmaße verwendet. Oberste Stelle für solche Maße ist übrigens das internationale Büro für Maße und Gewichte in Paris/Frankreich. Danach kommen die Nationalen Gremien wie die Technisch Physikalische Bundesanstalt in Braunschweig (PTB). Ein Meter ist übrigens der 299 792 458 te Teil der Strecke, welche das Licht in einer Sekunde im Vakkuum zurücklegt. Bezugstemperatur ist übrigens 20 Grad Celsius. Mit einem sogenannten Sinuslineal kann man mit Hilfe der Sinusfunktion des Dreiecks Winkel sehr genau ausmessen. Auch Nuten in Maschinenteilen werden so, mit Endmaßen auf Maßhaltigkeit überprüft. diesen Vorgang nennt man "Ausblocken". Endmaße aus Metall niemals länger als vier Stunden zusammen lassen, sonst droht Kaltverschweißung, weil die Oberflächen so genau gearbeitet sind.