Wozu Puder beim Make up?

3 Antworten

Also vorweg: Wer sagt das?

Grundsätzlich will die Kosmetikindustrie uns eine maximale Anzahl von Produkten aufs Aug drücken, damit sie mehr verdienen.

Sie begründen es damit, dass Puder das Hautfett neutralisiert und der Auftrag der Foundation gleichmäßiger wird. Ich persönlich halte das für unnötig.

Eine Foundation verwendest Du, damit die Haut "perfekt" aussieht, kein Äderchen, kein etwas rötlicheres Fleckchen etc. Wenn Du von Natur aus perfekte Haut hättest (ist sehr selten, gibt es aber), - dann nimm keine.

AUF die Foundation wird dann Licht und Schatten aufgetragen: Also Rouge, heller Puder, dunkler oder Creme unter die Augen.... WAS man genau wie aufträgt, ist eine Wissenschaft für sich und bei jedem Menschen anders. Damit kann man optisch richtig viel machen, wenn man sich die Zeit nimmt.

Ja, auch hier kann Puder dann nützlich sein, wenn man die verschiedenen Konturen damit verwischt. Ist natürlich eine Frage, wie lange man vor dem Spiegel stehen will.

Heißt für Dich: Probiere aus, womit Du Dir gefällt. Oft gibt es Tester, trage sie auf. Achte darauf, dass die Tester so gestaltet sind, dass die Hygiene zu anderen Testerinnen hergestellt ist. Also nicht in einen Tiegel langen, wo alle reingreifen.

Gutes Gelingen!

Mache Selfies, notiere die Marken und Preise. Bald hast Du Deinen Weg des Schminkens gefunden.

Damit die Haut nicht so glänzt und matt wirkt. Besonders im Sommer praktisch. Und damit alles besser und länger hält. Fixiert das Make Up.

Manche brauchen puder andere nicht.

Ich zum Beispiel nutze keinen weil ich eher trockene Haut habe. Andere nutzen ihn weil die Haut zu sehr glänzt.