Woran erkenne ich ob ich eine Ausgangs oder Eingangsrechnung vor mir habe? (wen ich eine Aufgabe vor mir habe ohne genaue Angabe was es ist)

6 Antworten

Rechnungen haben Pflichtangaben. 

http://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/steuerrecht/umsatzsteuer_national/rechnungsstellung_pflichtangaben/

Egal unter welcher Konstellation: Das leistende Unternehmen muss mit vollständiger Anschrift oder Name angegeben sein. Bist Du das leistende Unternehmen, dann ist es eine Ausgangsrechnung. Bist Du es nicht, dann ist es eine Eingangsrechnung. 

Kein Mensch stellt eine Rechnung mit fremdem Logo und schickt die raus. Wenn die Schule auf die Idee kommt, solche blödsinnigen Konstellationen zu bauen, dann bleibt es aber dabei: Name und Anschrift des leistenden Unternehmens. Ob die da irgendein anderes Logo drauf drucken oder die Praktikantin auf den Kopierer setzen und auf der Hinternkopie ihre Rechnungen schreiben ist vollkommen egal. 

Am Briefkopf. Stehst Du/Dein Unternehmen da als Absender ist es eine Ausgangsrechnung, steht ihr da als Adressat, ist es eine Eingangsrechnung, ebenso zu erkennen an der Anrede.

Ausgangsrechnungen schreibst du selber. Eingangsrechnungen musst du bezahlen...

Eine Eingangsrechnung erhältst Du und buchst sie als Verbindlichkeit.

Eine Ausgangsrechnung schreibst Du und verbuchst sie als Forderung.

eigentlich an der Adresse, Eingangsrechnung, deine, Ausgangsrechnung, Kunde


TheAnimalHD 
Fragesteller
 16.03.2016, 15:50

Ok danke aber wir haben z.b. aufgaben bei denen eine Ausgangsrechnung auf dem Papier (mit logo) der anderen Firma gedruckt ist was sehr verwirrend sein kann

0
peterobm  16.03.2016, 15:56
@TheAnimalHD

kann nicht sein, Ausgangsrechnungen sind mit dem eigenen Logo versehen.

1
faiblesse  16.03.2016, 17:07

Dann ist es bei dir eine Eingangsrechnung.

Beim Lieferanten ist es wiederum eine ausgangsrechnung.

0