Windows auf ausgebauter leerer Festplatte installieren auf anderen computer?

4 Antworten

Geht technisch nur unter Voraussetzungen, die Du nicht hast:

Du müsstest bereits ein fertiges Image haben, dass zur Hardware deines Laptops passt, also ein Windows, dass bereits auf dem Laptop installiert war. Man kann also z.B. eine Festplatte per USB-Adapter so vorbereiten.

Es ist auch möglich, von einem Server aus bei bestimmten Notebooks mit Fernwartungsfunktionen im BIOS ein fertiges Image vom Server zu installieren. Da fehlt Dir aber ein Server.

Ansonsten ist Windows nur auf dem Laptop auf Festplatten / SSDs installierbar, die per IDE / Sata oder eSata angebunden sind. Bei der Installation werden die notwendigen Treiber eingerichtet, es gibt also kein Universal-Windows, dass als Image fertig kopiert werden kann.

Da man aber per Media Creation Tool kostenlos und problemlos einen Windows 10 - USB-Stick zur Installation erstellen kann, braucht man das auch nicht. https://www.heise.de/download/product/windows-media-creation-tool

Ein Notebook ohne funktionierende USB-Ports kann man ja sowieso in die Tonne kloppen.

Bei Windows 7 geht es auch, ist aber etwas umständlicher:

https://www.wintotal.de/bootfaehiger-usb-stick-fuer-windows/

Windows 7 hat allerdings nur noch ein Jahr Support, danach muss man es sowieso ersetzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Würde auf dem 2. Computer die Laptop Festplatte entweder extern per USB dranhängen oder intern per SATA und dann Windows dort installieren. Anschließend die Platte wieder in das Notebook einbauen

Es geht nur auf diesem Wege also nicht mit USB Stick oder so. 

Wieso geht es denn nicht mit einem USB Stick?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker Systemintegration

Pascal199412 
Fragesteller
 21.09.2018, 09:03

Kein BIOS Passwort

0

So etwas geht mit Linux problemlos, Windows kann das nicht.

Für den Zweitrechner empfehle ich Linux Mint Cinnamon, das kann von https://www.linuxmint.com/download.php kostenfrei und legal als DVD-Abbild bezogen werden. Die Bedienung ist wie bei W7, ein Virenscanner wird nicht benötigt. Die vielen Nachteile von Win sind nicht vorhanden.