Wie viele Sportler oder andere haben schon mal "Alles für Deutschland" gesagt?

3 Antworten

Keine Ahnung. Ich war ehrlich gesagt auch sehr überrascht, dass das ein NS-Ausdruck sein soll. Okay, ist wohl so, von daher gibt es daran nicht viel zu rütteln, aber ich glaube nicht, dass das in der Breite so prominent bekannt ist, wie "HH" oder "Arbeit macht frei". Von daher kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das, ohne jedwede böse Absicht, schon einmal gefallen ist. "Jedem das seine" ist auch so ein Ausdruck, den ich relativ oft höre, den aber auch die Nazis für sich vereinnahmt haben, ohne, dass das heute in der normalen Zivilen Gesellschaft groß bekannt wäre.


DerHans  17.05.2024, 11:41

Als Geschichtlehrer sollte man es WISSEN. Oder man hat sich durch das Lehramtsstudium durchgemogelt.

2
DerKaterkatz  17.05.2024, 11:43
@DerHans

Ich habe auch Geschichte studiert und trotzdem nie davon gehört. Als ob man automatisch alles über die Vergangenheit weiß, nur weil man Geschichte studiert hat. Aber die AfD ist meinetwegen nochmal ein Thema für sich, ging ja jetzt nur ganz allgemein um diesen Satz und seine Verwendung.

3
DerHans  17.05.2024, 11:45
@DerKaterkatz

Es wurde jetzt im Rahmen des Urteils mehrfach eingeblendet, WIE der Spruch verwendet wurde.. Das erinnerte schon an die "Kroll-Oper" und Goebbels "totalem Krieg"

1
DerKaterkatz  17.05.2024, 11:47
@DerHans

Du, wie gesagt, da gibt es nichts dran zu rütteln, ich meinte nur, dass ich das auch nicht wusste und ich mir deshalb easy vorstellen kann, dass das Sportler oder sonstwer ohne böse Absicht auch verwendet haben.

2
DerHans  17.05.2024, 11:49
@DerKaterkatz

Es wurde ja auch bisher noch kein Sportler deswegen angezeigt und verurteilt.

1
DerKaterkatz  17.05.2024, 11:53
@DerHans

Ja, aber das kann auch andere Gründe haben: z.B., dass das wirklich quasi niemanden auffällt, die AfD aber sehr kritisch gesehen wird und deshalb jedes einzelne Wort auf eine mögliche Doppeldeutigkeit untersucht wird. Man findet halt immer etwas, wenn man gezielt danach sucht.

0
schelm1  17.05.2024, 11:57
@DerHans

Na, Hand auf´s Herz, wieviel Geschichtsunterricht hat denn das III Reich während Ihrer eigenen Schulzeit aufarbeitungstechnisch eingenommen, falls dieser nach 1945 stattgefunden hat, als die aktiven Lehrkräfte noch "verbogene Pimpfe" waren?

0
DerKaterkatz  17.05.2024, 11:57
@DerHans

Hab ich wirklich nicht, das Thema hat mich auch nicht sonderlich interessiert, aber ich weiß, worum es geht. Ich will hier auch niemanden in Schutz nehmen, ich meine einfach nur, dass ich mir ohne Probleme vorstellen kann, dass andere den Satz benutzen und es niemanden negativ auffällt. Sportler z.B. Um die ging es ja in der Frage.

1
DerHans  17.05.2024, 12:00
@schelm1

Höckes Jahrgang sollte diesen Unterricht eigentlich intensiv gehabt haben.

Ich selbst habe auf dem Gymnasium NICHTS davon gehört. Trotzdem weiß man das HEUTE alles.

1
schelm1  17.05.2024, 12:04
@DerHans

Korrekt - dann sind sind wir zeitgleich beieinander!

0
DerHans  17.05.2024, 12:08
@schelm1

Als der Auschwitz-Prozess geführt wurde und der prozess gegen Eichmann war ich auf dem Gymnasium. da wurde trotzdem nicht darüber gesprochen. Da war Perikles wichtiger.

1
Singvogelnest 
Fragesteller
 18.05.2024, 08:58
@DerKaterkatz

Politiker arbeiten doch für Deutschland? Hat der Isaak im Eurovision Songcontest doch hoffentlich auch alles für gegeben, was wird denn so in anderen Ländern gesagt?

0

Obwohl die meißten Sportler keine Geschichte studiert haben, tun sie das nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen