Wie viele Kanjis gibt es und wie viele können Japaner? Alle?

3 Antworten

Kanji gibt es tausende. Die meisten Japaner kennen auch nicht alle. Es gibt halt gewisse Kanjis die sehr gebräuchlich sind, andere dafür so gut wie gar nicht.

Das sagt Wikipedia:

"Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Anzahl der „für den Alltag gebräuchlichen Schriftzeichen“ vom Bildungsministerium auf zuerst 1.850 und im Jahr 1981 auf 1.945 (Tōyō- bzw. Jōyō-Kanji) festgelegt, die auch in der Schule gelehrt werden. Seit 2010 gilt eine neue Jōyō-Kanji-Liste mit 2136 Zeichen, bei der 196 neue Kanji hinzugefügt und fünf aus der alten Liste entfernt wurden. Amtliche Texte und viele Zeitungen beschränken sich auf diese Zeichen und geben alle anderen Begriffe in Kana wieder. Daneben gibt es weitere über 900 sogenannte Jinmeiyō Kanji, die nur für die Verwendung in japanischen Eigennamen offiziell sind."

Kanji Schriftzeichen sind die aus dem Chinesischen entlehnten Zeichen, davon gibt es ca. 56000. Ob die alle in Japan verwendet werden können, weiß ich allerdings nicht.

Unsere Lehrerin hat gesagt, es gibt insgesamt ca. 80 000, die jemals geschrieben wurden, aber die können auch die Japaner nicht alle. Nur zwischen 2000 und 3000 sind tatsächlich im Gebrauch.