Wie viele Fahrstunden und Führerscheinkosten im Durchschnitt?

8 Antworten

Du solltest Deine Begabung real einschätzen. Wer nicht so praktisch ist, braucht etwas mehr. Wer mal auf eigenem "Grundstück" schon ein bischen anfahren, lenken oder schalten geübt hat spart bestimmt 3-4 Doppelstunden.

Viel hängt auch vom Fahrlehrer ab. Der eine läßt Dich fahren, bis Du blank bist und sagt Dir nur auf Nachfragen Deine Fehler. Ein guter Fahrlehrer erklärt ordentlich und übt bis Du auch eine praktische Prüfung bestehst.

Ein anderer fährt wenig und übt nach der ersten Prüfung mit Dir weiter.

Dann gibt es Fahrschulen, die locken mit niedrigen Preisen oder andere haben z.B. in kleinen Orten das Monopol und dementsprechende Preise. Das ist schon zwischen Magdeburg und Wolfsburg so unterschiedlich obwohl bloß gut 50 km dazwischen sind.

Es läßt sich nicht konkret sagen. Aber nur Übungs- und Sonderfahrten so 1200-1500 solltest Du planen.

Wie viel dich der Führerschein kostet hängt von deinen Fähigkeiten und der Region ab. Ich habe etwa 1.200€ für meinen Führerschein bezahlt. Von 900-1800€ habe ich aber schon alles gehört. Häufig reicht es nicht nur die Pflichtsunden zu absolvieren!


AhsokaT  19.02.2016, 21:37

900€ ist unmöglich, damit hätte man nicht mal die Pflichtstunden durch.

0
joey124  29.03.2017, 16:43
@AhsokaT

@AhsokaT

Also bei meiner Fahrschule kostet eine Pflichtstunde 48€ Mal 12 Pflichtstunden = 576

Dann hätte ich vor meiner Prüfung noch 10 Übungsfahrten à 32€ = 320€

Den Rest kannst du dir selbst ausrechnen

0

Hallo,

wie schon einige Redner es betont haben, kommt es auf dich selbst auch an.

Der Durchschnitt liegt in Deutschland zurzeit bei 35 Fahrstunden (inklusive Sonderfahrten, nebenbei sind Pflichtstunden und Sonderfahrten das gleiche)

Auch kommt es darauf an in welchen Gebiet du deinen Schein machst. Nebenbei ist nicht immer die Fahrschule mit den günstigsten Stunden die Beste. Meistens haben solche Fahrschule versteckte Kosten, wodurch sich der Preis auch wieder zur teuren Schule angleicht. Auch sollte man nicht wert auf die Schule legen die die größten Autos haben! Eine gute Schule nennt dir folgende Kosten: Grundgebühr - Kosten Übungsstunde, Überland, Autobahn, Nachtfahrten. - Kosten Fehlstunden - Lehrmittelgebühr - Vorstellungsgebühr der Fahrschule zur Theorie und Praxis Prüfung - Tüv/Dekra Gebühren - Lehrmittelgebühren - Gebühren bei nicht bestehen von Prüfungen. (sind meistens Kosten die nicht gerne genannt werden, es gibt auch Fahrschulen da muss man vertraglich nochmal zur Theoriestunden, wenn man die Prüfung nicht bestanden hat)

Hab für Übungsfahrten und Sonderfahrten nur 950€ gebraucht, aber es kommen auch viele zusätzliche Kosten hinzu. Das geht von Erste-Hilfe-Kurs und Sehtest über Bearbeitungsgebühren und Übungsmaterial zur Grundgebühr bei der Fahrschule. Insgesamt belief es sich dann doch auf ungefähr 1.500€

Du hast ungefähr 20 Fahrstunden mit den Sonderfahrten und es kostet um die 1.200 €.