Wie stelle ich gelöschte Ordner die zu groß für den Papierkorb waren wieder her?

6 Antworten

Heya gutefrage8842,

bei Windows 7 ist es eine Einstellungssache, ob die Abfrage kommt, wird bei Windows 10 wohl auch so sein!?

Mit welchen Tool(s) hast Du den versucht die Daten wieder herzustellen?

Hast Du nach den "löschen" den Rechner schon ausgeschaltet?

Greetz,

GaiJin


gutefrage8842 
Fragesteller
 17.02.2017, 20:04

Hallo Expertenantwort,

bei mir kam kein Popup, als ich auf löschen gedrückt habe und es dann bestätigt habe, wurde es sofort gelöscht.
Das Programm hieß Recuva, doch es wurde keine Datei angezeigt, die die Größe der Ordner hatte.
Nein, ich habe meinen Rechner noch nicht ausgeschaltet.

0
GaiJin  20.02.2017, 12:50
@gutefrage8842

Heya...

Wie gesagt, ist es eben eine reine Enstellungssache, dann ist es wohl so, dass diese Abfrage unter Win10, standardmässig deaktiviert ist...

Wenn der Rechner (nach dem löschen des Ordners) nicht ausgeschaltet worden ist bzw. neugestartet wurde, dann gibt es noch (sehr) gute Chancen den Ordner bzw. die Dateien wiederherzustellen!

0

wenn das System die Daten in Festplatte einschreiben will, müssen die Informationen deren Daten in DIR-Sektor eingeschireben werden. Dann lässt sich die Daten in freien Raum des DATA-Sektor sepeichern und die Cluster Nr. in DATA-Sektor einschreiben. Dann der Speicherungsvorgang ist fertig.

Es ist viel einfacher, wenn das System die Daten löscht - Das system ändert den ersten Character der Daten in DIR-Sektor in E5, dann stellt die von der Daten besitzten Cluster. Nr in Dateibelegungstabelle rück, dann bedeutet die Daten gelöscht sind. Tatsächlich ist nichts im DATA-Sektor geändert. Deswegen ist es möglich, die Daten zurückzuretten. Verschiedene Datenrettung Softwares nutzt die Spuren in DATA, um die Daten wiederherzustellen. Darunter hast du Testdisk und Photorecover probiert und nichts gefunden. Persönlich kann ich dir EaseUS empfehlen, eine unbekannte aber leistungfähige Datenrettung Software. Hier die hilfsreiche Anleitung:http://www.easeus.de/daten-wiederherstellen/geloeschte-dateien-von-windows-10-wiederherstellen.htmll

Die wurden ohne Umweg über den Papierkorb gelöscht.Damit das nicht noch mal passiert,kannst Du den Papierkorb vergrößern.


gutefrage8842 
Fragesteller
 17.02.2017, 14:44

Schade. Wie genau kann ich den Papierkorb vergrößern?

0
Wippich  17.02.2017, 14:49
@Wippich

Versuche doch mal eine Systemwiederherstellung,das muss eigentlich gehen.

0
MitchS  17.02.2017, 15:06
@Wippich

Systemwiederherstellung bringt garnichts....du wirst sogar darauf hingewiesen, dass die Wiederherstellung nichts an deinen persönlichen Daten ändert.

1

Es soll ja so Datenwiederhestellungsprogramme geben. Weiß nicht genau wie die funktionieren, habe aber auf meinem Pc mal mit einem rumgespielt

Die sind logischerweise weg die Daten...

Du bekommst schließlich auch ein Fenster in dem du darauf hingewiesen wirst, dass die Datei zu groß für den Papierkorb ist und nach der Bestätigung die Daten unwiderruflich  gelöscht sind. 


gutefrage8842 
Fragesteller
 17.02.2017, 14:43

Ich denke es liegt an Windows 10, aber ich musste nichts bestätigen.

0
MitchS  17.02.2017, 15:05
@gutefrage8842

Ich habe ebenfalls Windows 10 und habe auch erst größere Dateien gelöscht. Die Anzeige gibt es definitiv, du hast aber sicherlich den Haken bei "nicht mehr anzeigen" gemacht und keine Meldung bekommen.

0