Wie putze/oeffne ich alte doppelfenster?

fenster1 - (Haushalt, putzen) fenster2 - (Haushalt, putzen)

2 Antworten

Die Doppelfenster, die ich jemals gesehen habe, ließen sich alle auf irgendeine Weise öffnen (Logik: wie schmutzig müsste das Fenster innen wohl sein, wenn niemand es seit 50 Jahren oder mehr Jahren innen gereinigt hätte?).

Zwischen den Rahmen muss auch außen ein Spalt zu sehen sein. Untersuche den ringsum, ob es irgendwelche Haltevorrichtungen gibt. Häufig sind das nur zwei, die man mit einem normalen Schraubendreher entriegeln kann.

Diese?! Wohl nur mit dem Hammer ;-)

Sorry, wegen der flapsigen Antwort, aber es sieht nicht danach aus, als könnte man diese Fenster öffnen (wie übigens die meisten). Die auf den Fotos erkennbaren Schrauben dienen nur der Halterung des Schließbandes und so du nicht mit Hitze oder Gewalt arbeiten willst (und davon ist abzuraten), wirst du keine andere Lösung finden - nicht bei diesen.

Möglicherweise hast du aber am oberen Fensterrahmen (der zur Decke hin) Arretier-Schrauben, die du mit einer Viertel-, oder Halb- Drehung entriegeln kannst. Oft "kleben" dann war die Hälften noch aneinander, können aber mittels eines sehr stabilen Küchenmessers und einem Handytuch (zum Schutz vor Kratzern) gelockert werden.

Erhöhte Obacht gilt dann aber beim aufklappen. Mir ist es schon passiert, dass die alten Halteösen am unteren Rahmen dann abgebrochen sind und beinahe die Scheibe "verloren" hätte.

Vielleicht hast du ja Glück und wirst oben fündig?!

Alles gute und viel Erfolg - und tut mir leid, wenn ich es dir nicht besser sagen kann. Aber vielleicht hilft es ja weiter?!