Wie passenden Tanz zu Liedern finden?

4 Antworten

Also das kommt ganz mit der Zeit, irgendwann gehst du die Schritte nur noch im Kopf durch oder hörst charakteristische Merkmale eines Tanzes. Ich gehe mal davon aus dass ihr im Grundkurs ChaChaCha, Rumba, Jive, Langsamer Walzer, Wiener Walzer und Discofox lernt. ChaChaCha erkennst du wenn es ein Lied ist das einen schönen flüssigen Rhytmus hat, also nicht zu schnell und nicht zu langsam. Manchmal kannst du sogar das "chachacha" hören. Dies ist aber meist nicht die Stelle an der du auch den Chassé-Schritt tanzt (so heißt der chachacha Teil). Probier einfach mal auf einer 1 zu starten (Startschritt habt ihr bestimmt genommen, oder?) und dann tanz mal mit. Wenn das sich holprig anfühlt ist es wsh kein Chachacha. Auch zu schnell darf es nicht sein. Rumba ist total langsam und trotzdem im 4/4 Takt, du kannst also immer noch bis 4 im Lied zählen ohne dass es sich seltsam anfühlt. Wird es allerdings zu langsam, ist es keine Rumba mehr. Teste auch hier vorsichtshalber ob du den Rhytmus einhalten kannst (langsam-schnel-schnell-langsam). Jive ist fetzig schnell und kann auch sonrichtig richtig richtig schnell werden. Wenn du als Anfänger nicht mitkommst mach dir keine Sorgen, spätestens in ein paar Monaten kannst du auch den schnellsten Jive noch tanzen. Erwas langsamere Jives sind meistens die, die zu schnell für einen Chachacha sind. Langsamer Walzer ist das typische "humpf-tata-humpf-tata", also 3/4 Takt und gerne schön langsam (wobei ich auf einem Ball schon keinen Bock mehr hatte als so ein Zeitlupen Walzer gespielt wurde xD ). Wiener Walzer ist fast genauso, nur wesentlich schneller. Die kannst du gar nicht verwechseln. Auch hier 3/4 Takt. Discofox kannst du zu fast jedem Lied tanzen, dass kontinuierlich "bum" macht. Nur zu schnell oder zu langsam darf es nicht sein. Meist sind es halt wie der Name schon sagt die Disco-Lieder.

Hoffe ich konnte dir helfen. Wenn du weitere Tänze brauchst (Foxtrott/Quickstep, Salsa, Tango, Paso Doble, Samba, Slowfoxtrott dann sag bescheid :) )


HappyAnni98 
Fragesteller
 22.11.2013, 00:17

Wir lernen im Grundkurs Rumba und Jive nicht, aber die anderen Tänze schon. Ich werd mal versuchen, auf den Rhythmus der Lieder zu achten, vielleicht hör ich ja mit der Zeit raus, welcher Tanzstil passt. ;)

0

Hey,

Also ich habs so gelernt: Ich hab mir auf youtube Lieder rausgesucht, wo dabeisteht welcher Tanz es ist, dann hab ich versucht das so mitzuzählen wie der Lehrer in der Tanzschule zB. 2 3 Cha Ch Cha, ...

Anfangs hab ich mir immer eine Playlist zusammengestellt, mit Tanzmusik die ich gut fand, und hab das immer und immerwieder gehört. Mit der Zeit kannst du die Lieder zwar auswendig, aber du weisst auch was man darauf tanzt :) Und wenns eine eher klassische Musik ist (ich mein, wo man den Takt gut hört, nichts sehr modernes) dann gehts noch schneller.

nach einiger Zeit, wenn du dir schon sicherer bist, kannst du mal versuchen das ganze mit Liedern zu versuchen die im Radio kommen.

Auf tanzfm.de lauft immer Tanzmusik - ich hab oft das statt normales radio gehört. Mit der Zeit konnt ich auch die Tänze unterscheiden die ich nicht gelernt hatte.

Ich hoffe du verstehst was ich meine! Übung macht den Meister

Lg


HappyAnni98 
Fragesteller
 22.11.2013, 00:09

Hey, danke für den Tipp mit tanzfm.de! Hab da mal reingehört und find des eigentlich für den Anfang ganz gut, weil die Tänze immer angesagt werden. Hatte auch schon länger so ne Seite gesucht, aber iwie nichts passendes gefunden.

0

Dazu müsste man Takt und Rhythmus-Kenntnisse haben und die dann anhand der Musik raushören. Evtl. hilft das schon mal weiter: http://www.kms16.at/Tanzen/f_standard.htm In den normalen Charts finden solche Rhythmen selten statt.

hey ;) durch die musikvideos zu den jeweiligen charthits ;)


HappyAnni98 
Fragesteller
 21.11.2013, 21:33

Meinte eigentlich Discofox, Cha Cha Cha, Walzer, usw. nicht das, was die im Video tanzen ;)

0