Wie macht man es richtig?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Zu erst in die Steckdose und dann ans Gerät schließen✨ 70%
Erst den Ladekabel und dann in die Steckdose🔌 20%
Anderes...🙃 10%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Zu erst in die Steckdose und dann ans Gerät schließen✨

Also um einen umgekehrten Monopolstrom zu verhindern (Was zur plötzlichen Überlastung und Beschädigung der Batterie führen kann),muss man den Stecker zuerst in die Dose,dann das Kabel ins Gerät. Auch wenn viele anderes behaupten,warnen Experten hiervor. (Apropos,wie kann man es anders machen als die zwei oben genannten😅) Wichtig:Beim Ausstecken sollte man es andersrum machen :-)


TheLinuxer  20.05.2024, 20:11

"wie kann man es anders machen als die zwei oben genannten"

Erst das Smartphone in die Steckdose und dann das Kabel und Netzteil nachträglich zwischenschalten... keine ahnung.

2
hartmutschoen  20.05.2024, 20:14

Anders: mit dem Netzteil sprechen, einen Knoten ins Kabel machen, das Handy in den Kühlschrank legen ... xD

2
Zu erst in die Steckdose und dann ans Gerät schließen✨

Ich mache es immer so, weil ich mein Ladekabel immer an einer Station habe und deshalb eigentlich nur noch dort hingehe und mein Handy anstecke. Außerdem habe ich es so als richtig gelernt.🔌📱 LG😊✨

Zu erst in die Steckdose und dann ans Gerät schließen✨
  • Der bessere Weg ist, erst das Netzteil in die Steckdose, weil das Netzteil einen Augenblick benötigt, bis die Ausgangsspannung stabil zur Verfügung steht.
  • Erst das Ladekabel geht auch. Das muß gehen, weil es keine Probleme geben darf, wenn mal in Deiner Abwesenheit der Strom ausfällt.

Du kannst sicher sein, daß die Hersteller beide Varianten testen, bevor sie ihre Geräte verkaufen.

Anderes...🙃

Das ist schon ziemlich egal.

Wenn du nicht ein übermäßig starkes Netzteil hast, welches erst eine Zeit braucht um eine Stabile Spannung liefern zu können, wobei du dann erst das Netzteil in die Steckdose stecken solltest, ist es bei normalen Netzteilen eher unwichtig.

Erst den Ladekabel und dann in die Steckdose🔌

Ich achte da nicht darauf aber meine mam meinte mal man muss es so machen aber vielleicht ist auch falsch

Eigentlich ist es nicht so wichtig

Ich sehe grad wegen den anderen antworten dass das anscheinend falsch ist lol


hartmutschoen  20.05.2024, 20:10

Früher - bei alten Netzteilen - war das tatsächlich besser so, weil alte Transformator-Netzteile nur dann eine stabile Spannung abgeben, wenn der Ladestecker im Gerät ist.

Bei modernen Schaltnetzteilen ist es besser, erst das Netzteil in die Steckdose zu tun, weil diese Geräte teilweise mit dem Gerät "kommunizieren" und diese Kommunikation erst einen Augenblick nach Einstecken des Netzteils in die Steckdose möglich ist.

3