Wie machen das die Tiere dass sie immer rohes Fleisch essen in der Natur?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tatsächlich fressen Raubtiere in der Natur neben Jungtieren und besonders alten Tieren auch kranke Tiere.

Daher sind diese auch in der Natur all zu häufig mir Parasiten geplagt z.B. Würmer. Jeder Hundebesitzer weiß, dass hin und wieder im Leben eines hundes eine Entwurmung ansteht. Je öfters der Hund auch rohes Fleisch bekommt um so öfters.

Aber nicht all Krankheiten sind von Tier zu Tier auch übertragbar. Einige Krankheiten sind spezifisch nur für eine Art. Ferner ist eine Infektion über Nahrung nicht unbedingt gegeben, da die Bakterien / Viren erst durch den Verdauungstrakt müssen.

Eine Besonderheit ist der Geier. Der Geier ist ein typischer Aasfresser. Er ist nahezu immun gegen alle Krankheitserreger seiner Beute. Natürlich kann auch ein Geier krank werden aber eben kaum durch die Beute die er frisst.

Wozu gibt es überhaupt Krankheiten?

Diese sind ein regulierender Faktor in der Natur. Wenn eine Art sich übermäßig entwickelt ist die Gefahr einer Pandemie erhöht um diese wieder auf ein Normalmaaß zu reduzieren. (Nur der Mensch mit seiner verdammten Medizin entzieht sich diesem)

Der Mensch hat auch mal roh gegessen. Er hat sich das nur inzwischen abgewöhnt. Die Tiere konnten nicht kochen, von daher blieben sie dabei.

Ich denke, manche haben stärkere Magensäure, manche das passende Mikrobiom und viele werden auch krank und haben Parasiten, leben halt teilweise damit.

Da habe ich was für dich:

  • "Hey Veganer, der Löwe frisst auch Fleisch!" Zu finden auf dem Youtube-Kanal von "Der Artgenosse" - guckst du bitte...;)